Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 322.

  • Lohnt sich nicht mehr... Mein Durst ist bereits gestillt

  • Nee neee keine Stahlrolle .... aber Coil stimmt... da war was!! Gibt ja auch die extra LKW mit der Coilmulde für. Bin bei Stahl tatsächlich nicht auf wirklich auf zack - hab da keine Kunden. Ist ein Quertransport von einem Kunden von mir der eig. was anderes macht. Ich (hoffe) für heute bin ich leise.... Danke euch!!!!!!!

  • Alle guten Dinge sind 3 heute..... hab noch nicht genug um die Ohren geschlagen bekommen von euch + will euch noch bisschen nerven zum Nachmittag hin! 15to. auf 2,5 Lademeter (Stahlrolle) ...... Möglich mit einem normaler Tautliner mit Edscha? Hatte ein derart hohes Gewicht noch nicht (bei 2,5 meter) (Bitte nicht schreien)

  • Super, danke - das wars schon! 600 + 650cm Ladelänge + grob 200-250cm Fahrerhaus, noch immer unter 10 Meter. Passt perfekt. Danke mal wieder für die freundliche antworten. Will euch ja nicht langweilen hier bei euren ständigen Offtopic Gesprächen

  • Moin, ich schon wieder mit der nächsten bescheidenen Frage Wie lang sind 7,5to. LKW ca. (Gesamtlänge inkl. Fahrerhaus) Wie lang sind 12,0to. LKW ca. (Gesamtlänge inkl. Fahrerhaus) Geht um eine Anfrage für eine Tiefgarage, wo 10 Meter Gesamtlänge nicht überschritten werden dürfen. Bin heute gut gelaunt, dürft gerne die Frage wieder zerreißen

  • Moin zusammen! Wow- danke für die rege Beteiligung! Geht glücklicherweise nicht um eine Sendung von uns. Ein befreundeter Spediteur hat mich um Hilfe / Rat gebeten. War meiner erster Gedanke der richtige, habe ihm genau das gesagt! -> Rein quittiert / Rest abschmettern -> Keine weiteren Nachforschungen mehr anstellen, am Ende findet man doch etwas .. wollte dennoch aus Interesse nochmal nachfragen wie ihr das ganze seht. Und bzgl. des Wort "Mangel" ... Mensch hängt euch mal nicht daran jetzt so …

  • Danke! @Ahnungslos 3.0 ja, hast du schon recht mit / reine quittiertung = Thema durch! Ob das jedoch bei Multimodal Transporten genau so ist, war mir fremd. + den ausschnitt vom HGB habe ich gesucht, hatte in den Adsp gesucht aber wurde hier nicht fündig. @derandereTU Versteckter Mangel habe ich einfach genannt, ein direkter Mangel in dem Sinne liegt nicht vor! Bzgl. des Vertauschens, kann überall gewesen sein. Ordentlich angeliefert / reine Quittung. Anschließend der Airportspediteur, die Airli…

  • Moin Kollegen, brauche mal kurze euer Wissen, bin mir nicht mehr ganz sicher + auch nicht wo genau es steht Szenario: LKW nimmt zwei Paletten (unterschiedliche Auftraggeber) -> zwei unterschiedliche Entladestellen (FRA Airport + Kelsterbach Airport) -> Beide Entladestellen quittieren "rein" ohne Mängel etc. Eine Sendung geht weiter nach Argentinien die andere nach Thailand. 3 Wochen später meldet sich der Auftraggeber von der Thailand Sendung. -> Du musst bei der Lieferung die Paletten vertausch…

  • Es geht, Montag / Dienstag war recht viel - gestern wieder weniger... generell sehr durchwachsen die letzen Wochen.

  • Guten Morgen, danke euch für die antworten. @Stahltrucker, dein Kontakt war sehr freundlich - konnte allerdings aufgrund der höhe von 295cm nicht helfen. Mit einem anderen TU habe ich auch gesprochen, lt. seiner Aussage sind wir bereits im Bereich genehmigungspflichtig. Gewicht hat sich auch inzwischen auf 30to. Erhöht. Danke nochmals !

  • Moin Kollegen, 700x300x300cm / 27800 kg. Normale Tieflader reicht hier nicht mehr oder? Ist Bereich begleitender Schwertransport? Hat hier jemand Kontakte von euch im Ruhrpott? Grüße

  • Interessant....

  • Bzgl. Software vereinfachtet aber auch vieles... darf man nicht dabei auch nicht vergessen. Die große Frage die man sich selbst stellen sollte dabei ist "vertraue ich dem anbieten". War auch lange Zeit noch mit Word unterwegs.... aber muss fairerweise sagen möchte ein Spediprogramm nicht mehr missen.

  • Na die haben ja top Bewertungen bei google

  • DGSVO sollte in Ordnung sein, war nach Rücksprache mit unserem Sub. Alles klar... dann vertraue ich mal auf dein Wort und lehne mich zurück... hab seit gestern sogar eine Kopfstütze am Stuhl, beste Voraussetzungen! Danke euch

  • Mag sein, nicht wenn es das erste mal ist @thommygera. Lt. TU Sub muss der Geschädigte mit der Versicherung in PL in Kontakt herstellen. Die Versicherung fragt dann beim Sub nach ob und holt sich die Bestätigung ein. Unsererseits haben wir die Info so weitergeleitet inkl. Versicherungsunterlagen. Allerdings drohen die uns jetzt mit einem Anwalt wegen fehlender Hilfeleistung

  • Tag zusammen, beauftragter Sub-Unternehmer fährt beim Rangieren gegen eine Dachrinne. Wer haftet? Wer muss sich kümmern? Kostenvoranschlag liegt vor. Versicherungsunterlagen vom PL Sub wurden an den Schadensteller weitergeleitet mit der Bitte sich mit der Versicherung in Verbindung zu setzen. Dieser besteht darauf das wir alles für ihn regeln. Ist kein Kunde oder ähnliches von uns zu den Geschäftsbeziehungen pflegen. Wie siehts hier aus?

  • EXW = Kosten sowie Gefahrübergang an den Käufer. Im Grunde gibt der Absender die Ware nur bis zur Bordsteinkante. Ab dem Zeitpunkt liegt alles bei dem Käufer.

  • Gebe da @thommygera absolut mit recht.... katastrophal. Aber DE halt.. hier braucht jemanden nichts mehr zu wundern. Und @Ahnungslos 3.0 , genau ist immer gefährliche solche Threads. Im Grunde haben wir alle etwas auszusetzen... aber wir sollten doch zumindest nicht unseren Frust hier abladen. Besser im Fokus bleiben und schön über alltägliches aus der Logistikwelt quatschen. In diesem Sinne... schönen Tag euch allen!

  • Zitat von thommygera: „ Ich persönlich bin überhaupt kein Fan von emails, da mir das alles zu lange dauert und zu viel geschreibe ist. “ Bei mir ist es genau andersherum. Empfinde es als weitaus angenehmer via E-Mail. Meine Zeit komplett frei einzuteilen, wann antworte ich etc. Am Telefon ist immer noch langes geschnacke drum herum. Wer die Zeit hat, super