Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 271.

  • Bei den Abmessungen von 7 x 3 x 3 mtr. reicht auch ein Semi Auflieger. Den Punkt sehe ich eher das es aufgrund des Gewichts der Kombi Fahrzeug / Ware genehmigungspflichtig wird. Da landest Du schnell oberhalb von 41,8 tons Gesamtmasse und hast viele Streckenrestriktionen. Also wäre das sowieso eine Einzelgenehmigung.

  • Guten Morgen in die illustre Runde Nach langer Abstinenz / stillem Mitlesen habe ich jetzt doch Lust mich zu dem Thema einzubringen. Der rechtliche Status dieser als "selbständig" deklarierten Fahrer ist sowieso mehr als fraglich. Da es es auf europäischer Ebene Bestrebungen gibt Uber Fahrer als Arbeitnehmer und nicht als Selbständige zu deklarieren, wobei diese ja noch zumindest das eigene Fahrzeug nutzen, ist der Sachverhalt hier klar ein anderer. Jedoch gibt es innerhalb der EU die Vorgehensw…

  • Hallo, nach mehr als 5 Jahren Abstinenz melde ich mich mal zurück und auch mal wieder zu Wort. Mein Chef nennt die Rechnungen aus dem Osteuropäischen Raum auch gerne "Fresszettel" So ganz unrecht hat er damit nicht unbedingt. Der Bewirtungsbeleg der Frittenschmiede um die Ecke hat mehr Struktur und Infogehalt. Schönes Wochenende

  • Wie gesagt kommt darauf an wie der Auftrag aussieht. Wenn die Hauptleistung der Transport und die Zwischenlagerung nur eine beinhaltete Teilleistung darstellt, besteht der Anspruch auf Zahlunng frühestens mit der Auslieferung des Gutes. Falls er sich unter diesen Umständen weigert auszuliefern würde ich sogar evtl. eiene Strafanzeige wegen räuberischer Erpressung bzw. Unterschlagung stellen. Aber wie gesagt alles unter Vorbehalt. Nicht als verbindliche Rechtsauskunft werten.

  • Also m.E. ist Vorkasse in dem von Dir geschilderten Fall nicht berechtigt. Hintergrund das der TA im regelfall nicht nur die Lagerung sondern auch die Zustellung beinhaltet. Da Frachten grundsätzlich erst mit Auslieferung des Gutes fällig werden ist dieses der früheste Zeitpunkt. Alles was auf einmal vorher bezahlt werden soll geht m.E. schon Richtung Straftatbestand. Würde Dir aber einen auf Handelsrecht spezialisierten RA ans Herz legen der dir normalerweise unverbindlich nen Tipp geben kann o…

  • Die Geschichte ist eindeutig. Die Weisungskette wurde nicht eingehalten. Die einzig verbindliche Auskunft hätte von Dir kommen müssen. Allerdings ist die Nummer mit der Frachtkürzung vielleicht keine so gute Idee. So kommst du in die Situation aus dem Restbetrag die fehlenden Boxen verladen zu müssen. Intelligenter ist es die entstehenden Mehrkosten an deinen Auftragnehmer zu belasten und mit dem ihm zustehenden vollen Frachtsatz zu verrechnen. So bleibt das Risiko nicht bei Dir und der von Dir …

  • Mit einem gesunden Menschenverstand und ein wenig technischem Verständnis, könntest du wohl binnnen Minuten die Finger in 5 Flughafenwunden legen. Dann hättest du schon mehr erreicht, als die Nadelstreifenträger in der gesamten bisherigen Bauzeit.

  • Wer kennt diese Firma und die Arbeitsweise als Auftraggeber bzw. Fachtzahler ?

  • Laden am 10.12.12 8 bis 15 uhr Liefern 11.12.12 1 x 8 Uhr und 1 x bis 10 Uhr je 21 Tons. Jemand Möglichkeit und vernünftigen Preis ? Gruß

  • Kurierfahrer kein Geld erhalten

    austs - - Wer kennt diese Firma?

    Beitrag

    @ as66: Vorsicht mit solchen Tipps. Der letzte Vertrag, den ich vor Jahren in den Fingern hatte, war mit Konventionalstrafen für solche fälle ausgestattet. Es wäre fatal jetzt einen Grund zum aufrechnen zu liefern.

  • Kurierfahrer kein Geld erhalten

    austs - - Wer kennt diese Firma?

    Beitrag

    Klare Sache: Mahnbescheid beantragen !! Wenn Du das nicht selber kannst dann halt einen Juristen mit beschäftigen !

  • Bin ich der Einzige?

    austs - - Plauderecke über Dies und Das

    Beitrag

    Hallo Stephen, erstmal herzlich willkommen von mir. Dein Ansatz ist sicherlich gut und aufgrund Deiner Erfahrungen richtig. Was unterscheidet denn Deine Frachtenbörse bzw. Vermittlung von anderen Anbietern ( die zurzeit wohl zahlreich aus dem Boden schießen) ? Für nähere Informationen wäre ich dankbar ! Speziell in Bezug darauf, wie du die Zahlungsmoral deiner Ladungsanbieter sicherstellen möchtest. Gruß Sven

  • Es gibt gerade in Ostdeutschland die ein oder andere OFD die der Frankfurter Empfehlung nicht gefolgt ist. ich hatte das Thema auch schon einige Male auf der Platte. Ich habe dem Abhilfe geschaffen indem ich mit einer Anzeige wegen Steuerhinterziehung gedroht habe und die Finanzämter ja dann untereinander klären können was Sache ist. Die meisten haben dann von sich aus eingelenkt. 10 jahre Unterlagen sind dann vielleicht doch ein zu großes Risiko

  • Der Fisch ist längst gegessen Thorsten Wir haben damals auch dran geschnüffelt, aber uns hat er nicht ins Konzept gepasst

  • TomTom Telematik mit Navigation

    austs - - Software und Technik

    Beitrag

    Egal wie lange im Unternehmen, da würde ich mit dem Druckmittel der Abmahnung winken bei weiterer Zuwiderhandlung. M.E. sind schriftl. Arbeitsanweisung nicht schriftlich zu bestätigen, solange man Sie alen Fahren z.B. mit der Gehlatsabrechnung aushändigt.

  • AdA Schein

    austs - - Aus- und Weiterbildung

    Beitrag

    Ausfüllen eines Orderschecks im nationalen Zahlungsverkehr

  • Danke für die Infos. Gerne gebe ich tel. weitere Auskünfte Kurze PN mit Rückrufnummer würde mir reichen

  • Was die Zuverlässigkeit der Zahlung angeht wäre es sinnvoll wenn bei Überschreitung seitens des Auftraggebers, die TC Inkasso die Forderungen aufkauft. ! Dann würde die Boni im Vorfeld nicht mit Blick auf das Ausfallrisiko der Gebühren (geringes Risiko für TC ), sondern mit Blick auf den evtl. wirtschaftlichen Schaden geprüft. Einer solchen Überprüfung halten viele schon jetzt nicht mehr Stand. Der Sortiererfolg wäre bahnbrechend und ein absolutes Alleinstellungsmerkmal im Bereich der Frachtenbö…

  • Ich fände in diesem Zusammenhang weitere Informationen hilfreich. Welche Art von Betrieb möchte denn die Tourenplanung outsourcen ? Ein produzierender Industriebetrieb mit eigenem Fuhrpark, oder ein Speditionsbetrieb ? Bei einem Indutriebetrieb sollte in dem Zusammenhang die Fertigung und Qualitätssicherung verstärkt betrachtet werden. Es hilft nichts wenn man durch Outsourcing kosten spart, aber durch Probleme oder knappe Fertigstellungszeiten, die auführende Tourenplanung Termine platzen lässt…

  • Der "Alt-Bundeskanzler" aus Kirchlengern zahlt grundsätzlich nur nach telef. oder schriftlicher Mahnung ! Wobei die telef. Erreichbarkeit der Buchhaltung so gut ist, das eine persönliche Audienz beim Papst schneller zu bekommen ist .