Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 271.
-
Hallo Lena, das Thema mit der Gelangensbestätigung ist zwiespältig. Das einholen bei euren Kunden ist tatsächlich arbeitsintensiv und langwierig. Spediteure und Transportunternehmen können euch aber eine sog. Spediteursbescheinigung ausstellen die im Regelfall ebenfalls akzeptert wird. Viele haben über ihr Speditionsprogramm dafür automatisierte Formulare die diese Bescheinigung als Anlage zur Rechnung hinzufügen. Du kannst also ggf. Deine Dienstleister bitten dir diese auzustellen. Evtl. erhebe…
-
Hallo
BeitragHallo Thorsten, herzlich willkommen. Ich freue mich immer wenn Leute mit großer praktischer Erfahrung die Seite des Schreibtischs wechseln und sich weiterhin in dem Job einbringen. Auch wenn natürlich der Anlaß sicherlich kein Grund zumJubeln ist. Von mir erstmal viel Glück und Gesundheit und anschließend einen guten Einstand in den anderen Teil der Spedition. Freue mich auf einen guten Austausch. Beste Grüße Sven
-
Hallo Fraunhofer - FKIE, einfache Vorschläge für die Verbesserung des Wohlbefindens der LKW Fahrer in unserer Branche: - Verständnis für die Notwendigkeit des Jobs in weiten Teilen der Gesllschaft schaffen; - Abbau von Vorurteilen das LKW Fahrer Vagabunden, Stauverursacher oder Leute die halt nix anderes können sind; - verpflichtende Ausbildungsinhalte für alle kaufmännischen Berufe zu ethisch korrektem Einkaufsverhalten in Unternehmen, Industrie und Versand; - Verdeutlichung das auch der Transp…
-
Hallo Benedict, das frachtpflichtige Gewicht ist eine fiktive Größe die dem Tarif entspringt. Du kannst über Länge x Breite x Höhe das Volumenberechnen und mit dem Tarif abgleichen welchem frachtpflichtigen Gewicht im den speziellen Tarif das entspricht. Dem gegenüber steht dann das effektive Gewicht. Je nachdem welcher Wert höher ist wird also dann als entweder das frachtpflichtige oder das effektive Gewicht für die Abrechnung zugrunde gelegt. Beispiel 1: Tarif sagt 500 kg Frachtpflichtig je CB…
-
*quote* Die Wandt Spedition Transportberatung GmbH in Braunschweig hat Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das teilt die internationale Beratung Baker Tilly mit. Anthony Wandt, Geschäftsführer des Unternehmens, bestätigt dies gegenüber der Verkehrsrundschau auf Anfrage. Er begründet dies unter anderem mit Umsatzeinbrüchen von Großkunden. Außerdem seien Neuabschlüsse aufgrund der momentan wirtschaftlichen Lage bislang nicht zustande gekommen, sagt er. Daran habe auch die Politik ein…
-
Damit hast Du mich auf eine Idee gebracht. Habs gerade nachgeschaut. Ich bin auch schon seit September 08 dabei..... Wenn ich morgens so in den Spiegel gucke weiß ich wo die Zeit geblieben ist Aber am Stein der Weisen in der Branche hat immer noch keiner geleckt......... Scheint schwer zu finden zu sein der Stein
-
Spedition gründen
BeitragMoin zusammen, die oben beschriebenen Punkte von 1 bis 7 treffen es doch auf den Punkt. Es entfallen ohne Eingefuhrpark einige Unterpunkte. Jedoch ist der Rest absolut berechtigt und meines Erachtens eine gute Grundlage. Just my 2 Cents
-
zugelassener Spedi / TU für die Anlieferung auf der Airbase Ramstein
austs - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragMoin, hat jemand Infos welche Hürden und Auflagen erfüllt werden müssen? Gerne höre ich von euch LG
-
Neues TMS // Neue Daten
austs - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragHallo, heute benötige ich mal euer Schwarmwissen Wir haben uns für ein neues Transportmanagement System entschieden (Carlo von Soloplan). Es besteht die Möglichkeit eine ADR Datenbank zu importieren. Hat jemand von euch zufällig ebenfalls Carlo und / oder eine entsprechend geeignete Datenbank? Gerne höre ich von euch LG
-
Nichts desto Trotz bewährt sich der Spruch "Schuster bleib bei deinen Leisten" immer wieder...... Ich finde es gut wenn man sich als Unternehmer weiterentwickelt. Jedoch hat genau der von Dir angespielte Geschäftsbereich seine eigenen Tücken und Fallstricke wie jeder andere auch. Baugeräte und Baustellen haben einen erhöhten Klärungsbedarf. Dazu kommt das gerade im Baugewerbe und in der Landwirtschaft sehr viel hemdsärmliger und mit dem sprichwörtlichen " Igel" in der Tasche hantiert wird. Da la…
-
Digitale Spedition: Der große Bluff
austs - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragAuch auf die Gefahr hin hier eine frische Leiche auszubuddeln Saloodo stellt den Dienst ein. Sollten wir mal als tolles digitales Tool testen. Bewährt hat es sich für mich nicht. Aber interessant zu sehen das auch das Experiment wieder eingestampft wird
-
Digitale Spedition: Der große Bluff
austs - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat von Ahnungslos 3.0: „Zitat von austs: „Als Beispiel stelle ich einfach mal die Frage wieviele junge Nachwuchsdisponenten wirklich im Kopf einen LKW optimiert beladen können. Oder ggf. auf einen Blick einen Tippfehler zu Abmessungen erkennen können wenn vorher nicht darüber gesprochen wurde. Einfach nur weil man seinen Kunden und dessen Ware "kennt". Zahlendreher in Postleitzahlen sind auch ein schönes Beispiel. Und es gibt tatsächlich auch oder gerade wieder vermehrt TMS ohne Orts-/Postlei…
-
Digitale Spedition: Der große Bluff
austs - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragHiermit auch mal ein freundliches Hallo in die illustre Runde. Tatsächlich möchte ich mich nach Jahren stiller "Mitleserschaft" bei dem Thema auch gerne mal einklinken. Ich sehe die so oft beschworene Digitalisierung sehr skeptisch. Der Ansatz ist ja generell nicht schlecht. Das kann man nicht von der Hand weisen. Aber nach nun mehr rund 30 Jahren Speditionserfahrung hat man genug Trends und Entwicklungen verfolgt um, gepaart mit praktischer Erfahrung, einen recht realistischen und objektiven Ei…
-
Entwicklung Sammelgut-Netzwerke
austs - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZumal das Thema Stückgut in diesen Ballungsräumen von Haus aus problematisch ist. Es beinhaltet ja nicht nur Sendungen die aus dem Gebiet bei Kunden abgeholt und verladen werden möchte. Das ist ja noch der besser bezahlte Teil der Aufgabe. Die Zustellungen für die Netzwerkpartner zu den Systemkonditionen sind der deutlich schwierigere Part. Da bekommt man auch sehr viele Sendungen die schnell zugestellt werden möchten aus der ganzen Republik. Es bedarf einer guten "taktischen" Größe um das Inbou…
-
Zitat von Ahnungslos 3.0: „Zitat von Bärenbruder: „Hauptsacxhe der Rutkowski macht keinen Ausflug in die Heimat der Fahrer . “ Och, ich denke in Zentralasien und im Kaukasus hätte der mit seiner Clowntruppe schlechte Karten.Der AMZ Panzerwagen würde auf dem Weg dorthin in Russland oder in der Ukraine für den Kriegseinsatz beschlagnahmt werden. Und das Chevrolet Patrol Car stünde dann vermutlich in Tiflis mit zerstochenen Reifen und eingeschlagenen Scheiben da. Die "Patrol-Leute" würden sich wehm…
-
Offensichtlich gibt es Bewegung in Gräfenhausen: Zitat aus der VR: "Nach fünf Wochen Streik auf der südhessischen Raststätte Gräfenhausen ist eine Einigung zwischen osteuropäischen Fernfahrern und ihrem polnischen Arbeitgeber erzielt worden. Die Bedingungen der Fahrer seien in einer Erklärung des Speditionsunternehmers grundsätzlich akzeptiert worden, sagte der niederländische Gewerkschafter Edwin Atema, der Unterhändler der vor allem aus Georgien und Usbekistan stammenden Fahrer, in Gräfenhause…
-
Zitat von thommygera: „Zitat von austs: „Bei den Abmessungen von 7 x 3 x 3 mtr. reicht auch ein Semi Auflieger. Den Punkt sehe ich eher das es aufgrund des Gewichts der Kombi Fahrzeug / Ware genehmigungspflichtig wird. Da landest Du schnell oberhalb von 41,8 tons Gesamtmasse und hast viele Streckenrestriktionen. Also wäre das sowieso eine Einzelgenehmigung. “ Du lebst noch? “ Ich bin genau der Typ Mensch dem man nach dem Ableben die Schn..ze extra tot hauen muss Also.... Ja.......