Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 361.
-
Diese Software, von der Kipper-Spedition spricht, funktioniert tatsächlich gut. Zumal die jetzt, was bei euch als Schüttgut-Leute nicht zum Tragen kommen dürfte, auch Aufträge teilen können. Das einzige Manko bei denen war, dass die Service-Abteilung manchmal garnicht erreichbar bar, oder die Nachbarfirma das Telefon angenommen hat - und sich dann auch noch mit eigenem Namen meldete. Das führte bei uns zur Verunsicherung, wirkte auch nicht sehr professionell, soetwas. Aber das Programm ist wirkl…
-
e.K. / GmbH
BeitragInteressant ist ja tatsächlich die Wahrnehmung der anderen: GMBH - WOW! DIE haben schon mal 25 T€ Stammkapital. Auch neigen viele dazu, einer GmbH zu unterstellen, dass es sich um ein größeres Unternehmen handelt, weiss der Kuckuck, warum. Ich persönlich mache lieber mit einem Einzelunternehmer Geschäfte, denn der haftet vollumfänglich. Bei der GmbH ist die Haftung, wie gesagt, beschränkt. Sie hat aber den Vorteil des Gehalts, des "nicht mal eben eine Privatentnahme"-tätigen, meint: Das Regelwer…
-
Üblicherweise darf man in der TC in den ersten 6 Monaten nur Frachten suchen und nichts dort verkaufen.
-
Es gibt, wie immer, in jeder Branche, auch BÖSE. Deshalb ist nicht gleich alles, was aus dieser Branche kommt, schlecht. Eine gewisse Differenzierung bietet sich an..
-
e.K. / GmbH
Beitrag..zack, ist das Hab und Gut weg Diese Aussage ist mir viel zu pauschal. Zahlt ein Kunde nicht mehr, und du hast eine sog. "Positive Fortführungsprogrognose", aus der hervorgeht, was du alles unternimmst und noch unternehmen wirst, um dein Schiffchen wieder in ein solides Fahrwasser zu bringen, bist du mit deinem Unternehmen gerade mal in der definierten KRISE. Aus einer Krise kann man sich bzw sein Unternehmen auch wieder herausführen. Sollte dies nicht gelingen, und du kämest in die Bredoullie …
-
FME Köln
BeitragDann kukk dir mal den FB-Post an. Der glaubt echt noch, dass Schweine fliegen können
-
FME Köln
BeitragFast vergessen: Hat einer von euch mal die (Presse-) Mitteilung "FOCUS Wachstumschampion 2021"* gelesen? Meine Güte... So viele Kommata-"Setzungsfehler" habe ich selten gesehen, und das steht dann auch noch überall öffentlich. Arbeitet dieses Unternehmen konsequent so? Noch ein WOW! *oder müsste ich, passend zur Qualität dieser Mitteilung, nun "Wachstums-Champignon" schreiben?
-
FME Köln
BeitragSag mal Thommy, sind das die, wo ich gerade in den 2017er Abschluß geguckt habe? Und die keinen 2019er Abschluß eingereicht haben? Wo die GF resp. Gesellschafter von 2016 auf 2017 runde 350 T€ Darlehen aus dem Unternehmen erhalten haben, und wo sich die Verbindlichkeiten (vllt Verbindlichkeiten aus LuL = beauftragte TU?) um satte 1,5 Mio Euro erhöht haben? If like that: WOW! Dann brauchen die das übermäßige Ausnutzen der ZZ auch. Und es billiger, als sich bei der Bank das Geld zu leihen, nicht w…
-
Transimeksa LT kauft FrölichTransporte
Xentin - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragUnd wovon träumst du nachts? (Ja, ich weiss, nicht von der Rente mit 67 x..) Bei deinem jugendlichen Alter würd ich mal sagen, dass man dich rententechnisch bis 71 arbeiten lässt.
-
Ich fand es ja auch schräg. WENN frau sich selbständig machen will, dann kläre ich das doch vorher, ggf. mit der IHK, oder einem Logistik-Verband. Und ich stelle keine Kinderfragen in einem Fachforum. Da wart ihr aber alle SEHR zurückhaltend... Wahrscheinlich, weil´s ein Mädel ist... Oder, und ihr habt recht, es ist ein Kerl, der sich unter/hinter einem Rock versteckt. Wobei die Fragen schon hanebüchen sind. Gehirn einsetzen und gesunden Menschenverstand nutzen soll helfen...
-
Mal ehrlich, die Schweizer fahren doch wie die angesengten Hühner...
-
Aussage meines Gesprächspartners bei Walter in Wien war die oben genannte. Mit den 8.400 Aufliegern machen die nur Komplettladungen. Ich hatte eine Einladung in die Zentrale, und habe dort die Dispo bzw. auch die Orga dort gesehen. Die Straßen- Relationen dürften noch hinzu kommen, das kann ich mir gut vorstellen.
-
Mal laut gedacht: Vllt hat Hegelmann ausser seinem Standard-Fuhrpark diverse andere FZ-Arten laufen, um zu sehen, wie es bei ihm funktioniert, ob es mit dem Ziel-Markt klappt usw. Dann weitet man aus, oder stampft eben wieder ein. Und soetwas machst du nicht nur über ein halbes Jahr, wenn du im eigenen Unternehmen Erfahrungen sammeln willst. Der LKW-Walter hat rund 8.400 eigene Auflieger, aber keine eigenen Zugfahrzeuge.
-
Spedition Biesenbach
BeitragDie Homepage gibt es noch. Was sagt Moneyhouse resp. deren Nachfolger? Was sagt, auf Anfrage deines Rechtsanwalts, das Gewerbeamt der Stadt Remscheid? Wenn dein Ansinnen von 2017 ist, wird das aber zeitlich knapp...