Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Transportproblem
Jannde90 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragVersuche ich! danke dir. Wenn du eine Ahnung über die andere frage hast und mir es verraten kannst damit ich damit anfangen kann wäre es klasse
-
Transportproblem
Jannde90 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragFür Abi hatte ich Analysis gemacht bzw Physik, nicht Logistik Egal, kannst du mir bitte sagen in wie fern das Gewicht relevant ist
-
Transportproblem
Jannde90 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragUnd ich verstehe nicht wie das Gewicht überhaupt hilft und ob es relevant ist
-
Transportproblem
Jannde90 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragIst aber um ein Kostensekungspotential. Wir haben nur die Kosten von den jeweiligen Standorten auf die Andere. Und Ironie hilft eh nicht
-
Transportproblem
Jannde90 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragEs ist eine Master Frage für die Logistikklausur und ich bin ein Bachelorstudent der halt Logistik macht und das wurde gar nicht in der Vorlesung präsentiert
-
Transportproblem
Jannde90 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragWürde ich gerne hätte ich überhaupt eine Ahnung wie man erstmal vorgehen kann
-
Transportproblem
Jannde90 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragHallo! Ich hab folgendes Transportproblem und wäre für jede Hilfe dankbar! Ein Hersteller muss über die Anordnung von drei Maschinen an drei Standorten entscheiden. Zwischen den Maschinen bestehen die folgenden Transportbeziehungen in zu liefernden Tonnen: M1 an M2: 120, M1 an M3: 70, M2 an M1: 40, M2 an M3: 30, M3 an M1: 70, M3 an M2: 5. Zwischen den Standorten liegen folgende Transportentfernungen (in Metern): S1-S2: 40, S1-S3: 110, S2-S3: 60. Die Transporte erfolgen mit einem Kran. Der Entfer…
-
Hallo! Ich habe eine Klausuraufgabe die ich nicht lösen kann und bin etwas ausweglos. Kann jemand bitte mir helfen? Betrachtet wird das Gitternetz eines 8 mal 8 Felder großen Schachbrettes. Die 81 Gitterpunkte stellen Straßenkreuzungen dar. Die Kreuzungen sind über Kanten der Länge 1 mit den waagerecht beziehungsweise senkrecht direkt benachbarten Kreuzungen verbunden. Die so entstehenden waagerechten Straßen können in beide Richtungen durchfahren werden, die 1., 3., 5., 7. und 9. senkrechte Str…