Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 315.
-
Frage an die WBF (Wechselbrückenfahrer)
trailerman - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragDuomatic ist beim Wechselanhänger Blödsinn. Weil Du zum Pumpen immer ankoppeln und warten musst. Es sei denn, man hat einen Lkw mit vier Federspeichern. Da darf der Anhänger in Feststell-Bremsstellung gelöst sein. Da kann man pritschen mit allen Schläuchen dran.
-
Frage an die WBF (Wechselbrückenfahrer)
trailerman - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragMan macht meist nur die Bremsleitung ab, damit das Zugfahrzeug beim Heben mit Luft versorgen kann. Die Luftfederung hat meist nur 80 Liter Vorrat. Das ist bei langen Rollbälgen etwas wenig.
-
Neu hier
BeitragMoin. Herzlichen Glückwunsch zur Verselbständigung im Unter-GüKG-Transportsektor. Ich hoffe, die Güterschadensversicherung ist abgeschlossen, für die Rente wird etwas zurückgelegt und das Auto ist sauber durchkalkuliert. Die Kollegen aus BG, CZ, PL und RO können das schließlich auch.
-
Nun, da hat ein "Master of Business Administrations" aus dem Fachbereich "Safety" herausgefunden, dass in Europa an den Fahrzeugen so gelbe Dödel hängen. Früher, als die noch rostig grau-braun waren, ist das den Americanos nicht so aufgefallen. Denn an ihren Sattelanhängern gibt es so etwas nicht. Also müssen jetzt hier die Keile gesetzt werden. Denn ein MBA in den USA hat nicht die UN-ECE-R 13 gelesen und weiß deshalb nicht, wie in Europa eine Feststellbremse funktioniert. Das ist völlig in Ord…
-
Hallo an alle !!
BeitragIch denke, das abnehmende Holzspäne-Geschäft ist eine Ursache. Für Müll brauchst du einen semi-leak-proof, den hat nicht jeder. Und ansonsten sind auch beim Schubboden die goldenen Zeiten vorbei.
-
Stimmt. Allein für Bremsentechnik am Anhänger macht man 4 Tage Grundlehrgang, dannn Wabco EBS C und D 2 Tage, Wabco E 2 Tage, Knorr Bremse G2 2 Tage, Haldex EB+ 2 Tage und Haldex EB+ Erweiterungen 1 Tag. Macht 13 x Lehrgangstag 180 Teuro = 2.340. Dann Prüfkoffer Pneumatik 2.200 Teuro. Dann EBS-Konverter plus Kabel plus 7638-Abzweige 3 x 700 Euro. Dann noch Lizenzen für EBS-software, Wabco zum Einstieg 500, Knorr etwa genau so viel, Haldex ist hier umsonst. Dafür brauchst Du inzwischen drei Dongl…
-
Die Frage ist nicht: "Was verdient man als..." sondern, wie schnell komme ich aus diesem Niedriglohnsektor weg. Wenn ich eine Umschulung wüsste für Bäcker, Installateure, Maurer etc, die alle irgendwann den Fehler gemacht haben, mit dem BW-Führerschein auf den Lkw zu stolpern, wäre ich wahrscheinlich heute Multimillionär. Ich weis aber keine. Wenn du heute fünf Jahre aus einem Handwerk ´raus bist, bist du endgültig weg vom Fenster. Das erlebe ich regelmäßig, wenn ich meine SP-Nachschulung machen…
-
Transportauftrag Mobilheim von Sachsen Anhalt nach Niedersachsen
trailerman - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragDas Ding hat doch vorne ´ne Kugelkopfkupplung. Da muss nur ein Dodge RAM vor mit fettem Cummins ISB, dann geht die Post ab. Solange die verfaulten Reifen halten.
-
Güterkraftverkehrserlaubnis, IHK-Sachkundeprüfung, welche Lehr- und Übungsbücher könnt ihr empfehlen
Beitrag... in Verbindung mit dem Dunning-Kruger-Effekt.
-
Die Drehbohranlage ist 60 Tonnen schwer, 3,4 m hoch und fast 19 Meter lang und mit Kettenfahrwerk. Da geht nix mit Semitieflader. Da muss ein Tieflader mit abfahrbarem Schwanenhals her, Baggerbrücke dazu. Da der Schwerpunkt ziemlich auf Mitte liegt, würde ich sagen 4-Achs Schwerlastzugmaschine mit Vierachs- Telesattel zwangsgelenkt.
-
Alle Teile über 11 m Länge würde ich an ein Transportunternehmen abgeben, denn für die Maschinen braucht man vermutlich Tiefbettsattel mit abfahrbarem Schwanenhals. Beim Kleinkram reicht vermutlich ein Vierachs-Drehschemel-Tieflader mit Rampen. Für die Rohre braucht man eine sorgfältige Ausstattung mit Zurrgurten, für die Maschinen Ketten und passende Zurringe. Die Kilometer auslesen kann man am Anhänger mit Betriebsdaten-Rekorder-Software. Eine andere Variante wäre, in eine Sattelzugmaschine mi…
-
Aufleger ist die Bezeichnung für was? Auflieger ist nur umgangssprachlich verwendet. Der Verordnungsgeber kennt nur Sattelanhänger. Das kommt aus der Geschichte der Anhängertechnik. Für den einachsigen Anhänger, bei dem das Pferd oder der Ochse einen Teil des Gewichts mit tragen muss (Sattelprinzip), gibt es keine besondere Bezeichnung. Das waren alles Karren. Zweiachsige Karren (mit Drehschemelachse) auch. Diese Anhänger hießen in den USA ursprünglich "truck", lange bevor der Begriff für Lkw ve…
-
Den Lehrgang gibt es erst in 74 Jahren? - Vom Standpunkt des Gründungstermins her gesehen (?)