Suchergebnisse

Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 782.

  • Ich meinte natürlich als Beiladung auf nem Sattel oder so.... nicht als Sprinter-Beiladung. Oder wenn es nicht zeitkritisch ist, frag mal bei den üblichen Verdächtigen, was die für 5 Paletten Sammelgut haben wollen

  • Zitat von Chaot65: „Danke Dir für die ausführliche Antwort In England war ich schon mehrmals, ohne Probleme, Linksverkehr durch Australien gewohnt, wo ich öfters als Taucher arbeitete. Ist schon ne Frechheit mancher, 550 € bezahlen zu wollen für ne Fahrt mit 2 Fähren, dazu den Diesel.....da verdienst keinen Cent.“ Nicht nur, daß Du keinen Cent verdienst. Da bringst du bares Geld mit. Die 550 Ocken werden nicht mal für die 4 Fähren reichen (ohne daß ich jetzt Preisliste und Taschenrechner raushol…

  • Hi, ne Fähre vom Kontinent direkt nach IRL wäre mir neu. Du fährst rüber nach Dover, einmal quer durch good old England und gehst dann in Holyhead auf die Fähre nach Dublin bzw in Stranrear auf die Nordirland-Fähre, die irgendwo bei Belfast ankommt. Je nachdem wo du hin musst. In Irland gibts nur Landstraßen, keine Autobahnen in dem Sinne und Du kommst nicht so wirklich schnell voran. Rückladung aus IRL? Wergiss es.. Entweder leer nach GB und dort irgend nen Mist laden oder wenn es dumm läuft, l…

  • Zitat von EuroLivery: „Abgesehen davon spielen wir mit dem Gedanken einen "sicher zahlen" Service einzubinden. Hier würde dann der Betrag des Kunden im Vorfeld eingezogen. Dies ist jedoch ursprünglich für die Zukunft angesetzt und nicht zum Projektstart. ... Ein weiterer Punkt ist die Zertifizierung für Kurierdienst und auch Kunde (ebenso für später eingeplant). “ Dieser "sicher-Zahlen-Service" ist zwar gut gemeint, aber meiner Meinung nach nicht praxistauglich. Mich würde das als Verlader eher …

  • Der Kutscher darf jetzt vermutlich ein paar Jahre ohne Lohn fahren, bis er den Schaden wieder reingeholt hat

  • dann kommt sowas dabei raus: ov-kronach.ov-cms.thw.de/aktue…kw-bergung-bei-steinberg/ Die ganze Aktion war sogar der Lokalzeitung eine ganze Seite wert. Da war richtig was los in den Dörfchen Mich würde allerdings mal interessieren, ob der Unternehmer auf den Bergekosten sitzen bleibt oder ob da irgend eine Versicherung greift (Kasko oder Güterschaden? Blödheitsversicherung gibt es ja meines Wissens nicht). Wenn ich die ganze Armada sehe, die da aufgefahren ist, werden 10.000 Euronen sicher nich…

  • Moin!

    Franz_Meersdonk - - Neue User stellen sich vor

    Beitrag

    Hallo Patrick, willkomen im Forum hier. Falls Du schon eine Zeit lang mitgelesen hast, hast Du vielleicht gemerkt, wie das hier läuft und wie die meisten User ticken. Wenn also mal etwas robust zur Sache geht, nimm es nicht tragisch. Das ist halt so. Aber die meisten sind schon OK. Ach ja, bevor sie jetzt alle über dich herfallen und Dich in der Luft zerreisen. Nenn dich nicht "Trucker" . Das ist eher ein Schimfpwort und wird gar nicht gerne gehört. Dabei denkt man nämlcih eher an Cowboys und Mö…

  • Zitat von Jupiter: „Bein der Geizb ist Geil Mentalität die in D vorherscht wird der Verlader versuchen noch günstiger bei weg zu kommen. Nicht jeder Verlader kennt beide seiten ! Was ist mit so BWL Schluffen die ihr Studium in Logistik oder was auch immer gemacht haben und meinem mit Anmeldung bei TC das Rad neu erfunden zu haben ? Erstes Kriterium ist meist der Preis. Soll ich jetzt nur noch Preis auf Rückladungsbasis anbieten ? Ich biete zb. beim Kunden Last KM ab 300 KM für 1,80€ an, was meis…

  • Zitat von ARudolph: „Dafür kann Timocom nichts, da muss ich Sie doch in Schutz nehmen. Was abartig ist, dass jetzt Verlader und Handel mit ins Boot geholt werden sollen. :cursing:“ Also ich seh das eher positiv - und nicht so kritisch. Und das nicht, wei ich zu der Verladerfraktion gehöre. Ich kenne in diesem Gewerbe ja beide Seiten sehr gut und weiß, wo auf beiden Seiten die Schuhe drücken. Für einen Sessel-Spedi mag diese Neuausrichtung natürlich unbequem sein, weil ihm dann die Kunden davonla…

  • und das vor allem der deutschen Sprache halbwegs mächtig ist. Kann mir jemand erklären, was dieser Post sagen soll ???

  • Auftragsverfolgung/Dispo

    Franz_Meersdonk - - Software und Technik

    Beitrag

    Jetzt mal ne ganz banale Frage an den TE: Um wieviele Fahrzeuge / Aufträge geht es eigentlich pro Tag? Die einfachste und banalste (preisgünstigeste) Lösung wäre doch die gute alte Methode mit Zetteln, wenn es nur ein paar am Tag sind. Mach Dir einen Vordruck, wo Du die wichtigsten Daten und Soll-Uhrzeiten einträgst und häng die übrsichtlich an eine Magnetwand. Ist der Fahrer vor Ort oder hat geladen etc machst Du einen Haken in die entspr. Zeile. Diese Lösung ist auch ohne Probleme mehrbenutzer…

  • Da stimme ich Dir ja voll und ganz zu, Heiner. Solche Spezialkunden kenn ich zur Genüge. Da kauft man sich nur Arbeit und Ärger. Keine Frage... Darum ging es aber gar nicht. Ich fand es eher etwas daneben, daß einer hier ein Angebot postet (ob der Preis nun gut oder schlecht war, lassen wir mal dahingestellt) und dann fangen ein paar Leute an sich hier darüber verbal die Köpfe einzuschlagen und sich heißzudiskutieren. Da würde ich als Threadersteller auch nicht wagen, nochmal nachzufragen. "Dani…

  • Mit vereinten Kräften habt Ihr es wieder mal geschafft, daß jemand der eine ganz normale Frage hatte und ein Angebot wollte, sich kopfschüttelnd abgewendet hat und denken wird "was ist denn das für ein Irrenhaus in diesem Forum". Geht Ihr eigentlich im richtigen Leben auch so mit den Leuten um, wenn Ihr eine Anfrage auf den Tisch bekommt? :wacko: :wacko:

  • @ Anna: Wie wäre es denn, wenn Du dich erst mal selbst hier vorstellst, bevor Du gute Ratschläge gibt und gleich noch auf externe Seiten verlinkst? Sowas wir hier nämlich gaaaar nicht gerne gesehen. Da macht man sich ganz schnell ganz unbeliebt

  • Oooch neeee... nicht schon wieder ein Sofaspediteur Frachtvermittlungsagent, der das Rad neu erfunden hat.

  • Hallo, wie wäre es denn, wenn Du Dich selbst erst mal hier vorstellst. Im richtigen Leben platzt man doch auch nicht irgendwo rein und stellt Fragen - ohne zu sagen wer man ist und was man will Und wenn Du über jemanden was wissen willst, wäre es hilfreich, den richtigen Namen des gesuchten anzugeben. Kristallkugeln zum Gedanken lesen haben die wenigsten von uns auf dem Schreibtisch stehen.

  • Setzen ! Sechs !! Thema verfehlt. Der 1.000 Punkte-Rechner ist optimal, wenn es bei normalem Gefahrgut darum geht, ob ich die Tafeln aufklappen muss oder nicht. Bei begrenzten Mengen komm ich aber ggf. um die ganze ADR-Problemmatik drum herum, weil das Zeugs in so kleinen Einheiten verpackt ist, daß davon keine nennenswerte Gefahr ausgeht. Das zeigt dieses Tool leider nicht an. Begrenzte Menge bezieht sich immer auf den Inhalt je Packung, nicht nur auf das Gesamtgewicht. Theoretisches Beispiel: …

  • Armes Deutschland, wo soll das noch hinführen?? Ich habe neulich erst einen Bericht darüber gelesen, daß die Arbeitsagenturen jedes Jahr mehr Geld für die eigene Verwaltung als wie für Schulungs- und Weiterbildungsmassnahmen ausgeben. Das scheint dann wohl zu stimmen

  • Hallo Heinrich, selbst auf die Gefahr hin, daß wir den Threat jetzt verwässern, muss ich doch noch mal "ein paar Paletten ins Feuer werfen". ICH weis sehr wohl, wo Tschernobyl ist. Nämlich nicht in Russland sondern in der Ukraine. Das ist ein feiner Unterschied und wenn du das bei den falschen Leuten durcheinander wirfst, kannst Du Dich sehr schnell sehr unbeliebt machen :pinch: Das es da keinen regulären Tausch gibt, ist klar. Es gehen aber permanent auch Euro-Paletten ohne Tausch als Einwegpal…

  • @ Anzi: Deine Ausführungen zum Thema Altholz sind soweit schon korrekt, aber wenn auf den Paletten EDV-Geräte waren, glaube ich kaum, daß sie die Geräte mit samt den Paletten begast haben. :wacko: Geh mal davon aus daß die heat-treatet sind... Und woher willst Du dann bei einer Euro-Tauschpalette wissen ob die nicht auch mit irgendwas kontaminiert ist? Vielleicht war als letzte Ladegut Rattengift drauf oder sie war mal in Tschernobyl gewesen oder oder oder... Danach dürfte ich ja auch keine Euro…