Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Mauterhöhung 2023 / 2024: Demonstrationen und Proteste
Stahltrucker - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
Beitragdie letzte Generation zum Thema, heute in Sachsen Dresden: "Letzte Generation" blockiert Fritz-Löffler-Straße mit "Traktoren"!
-
Mauterhöhung 2023 / 2024: Demonstrationen und Proteste
Stahltrucker - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat von da_Prommi: „Und warum verhindert die deutsche Polizei dann nicht, das Trecker außerhalb einer angemeldeten Demonstration, auf die Autobahn fahren, bzw. setzt die am fest? “ Das sollte eigentlich jedem klar sein. Die Politik hat im Auftrag der geneigten Wählerschaft ja jahrelang die Polizei in Mann und Maus reduziert (eingespart) und es gibt ja schon wieder Haushaltssperren in den Ländern. Wie will man da wirksam was durchsetzen , wenn die Leute dazu fehlen ? Zumal die Behörden jetzt sc…
-
Mauterhöhung 2023 / 2024: Demonstrationen und Proteste
Stahltrucker - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat von Ahnungslos 3.0: „Gerade beim Einkaufen im Zeitschriftenregal vor der Kasse die Schlagzeilen der Boulevard-Blätter gelesen. Die Medien und die öffentliche Meinung drehen sich massiv gegen die Bauern. Selbst die Zeitung mit den vier großen Buchstaben, die sonst an Habeck und den Grünen kein gutes Haar lässt, ist empört. "Wut-Bauern" und "Mob" sind die neuen Etiketten. Die große Regionalzeitung, die ich im Abo habe, überschreibt den Kommentar mit "Bauern verspielen Sympathien" und auf der…
-
hörst Du Dich mal nach dem Einkommen vom Taxifahrer um. is nix anderes
-
Mauterhöhung 2023 / 2024: Demonstrationen und Proteste
Stahltrucker - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragMahlzeit Klaus der Landwirtschaftliche Lohnunternehmer ist bei Beförderungen für andere, ab dem Feldrand das selbe wie ein ganz normaler Transportunternehmer. Seine Traktoren benötigen sogar einen Fahrtenschreiber. Alle die ich bisher hier in der Gegend in den Fingern hatte, auch aus weiter entfernten Gegenden, hatten rechtlich nix zu beanstanden, ausser mal ne Überladung.
-
Mauterhöhung 2023 / 2024: Demonstrationen und Proteste
Stahltrucker - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragStimmt, und da diese landw. Lohnunternehmen bei ihren Transporten für andere Inhaber einer Genehmigung für den gewerblichen Güterverkehr / EU-Lizenz sein müssen, muss der Verkehrsleiter des Unternehmens mit einer Zuverlässigkeitsprüfung rechnen. Also wacket die Lizenz schon. Kommen weitere Fälle des Unternehmens hinzu ....................... siehe Nachweis der Zuverlässigkeit in diesem Link und Rechtsverstöße gefährden Existenz von Logistikern
-
warum was dagagen machen ? gegen die Bauerndemos ? Diese wurden ordnungsgemäß angemeldet, nicht umsonst standen die schon am Vorabend im Verkehrswarndienst der Polizei. Damit alles rechtens. und zum Survivor nee, ich weiß nicht wieviele im Bestand sind, aber die Bupol hat ja auch noch. Habe mal vor längerer Zeit einen sächsischen auf der BAB bei scheinbar ner Überführungsfahrt gesehen. Der fuhr ne Fahrlinie wie mit dem PKW, also teilweise schon auf dem Standstreifen
-
Mauterhöhung 2023 / 2024: Demonstrationen und Proteste
Stahltrucker - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
Beitragoha, war der Veranstalter etwa Querdenker oder sowas ?
-
Mauterhöhung 2023 / 2024: Demonstrationen und Proteste
Stahltrucker - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragMeines Wissens werden bei dem für den 16.12.2023 geplanten Veranstaltungen auch wieder Querdenker die Organisatoren sein. Zumindest in DD ist es so der dortige Kopf ist der Anmelder
-
Meines Wissens nach steht momentan ein Zug der Firmengruppe mit techn. Mängeln nahe Dresden auf nem BAB-Rastplatz. Fahrpersonal wie üblich aus einer der ehemaligen UDSSR-Gebirgsrepubliken
-
da mache ich es mir mal einfacher , der BR24 Link scheint aktuell nicht zu funktionieren (Error 404) Mineralwasser - MEG Gruppe und das hier ist Jessen Google Maps
-
Mauterhöhung 2023 / 2024: Demonstrationen und Proteste
Stahltrucker - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
Beitrageigentlich darf solch eine Peinlichkeit nicht passieren. Das dümmste, was jetzt passieren kann ist, dass sich auch die Kunden der gesehenen Fahrzeuge von den Transportunternehmen distancieren
-
Tieflader
BeitragGuten Abend, @Exmado Die Frage ist jetzt blöd gestellt. Wenn der Tieflader 2,55 breit ist und nur die Ladung 2,80 brauchst eine Erlaubnis nach § 46 STVO (Beantragen über VEMAGS.de) Wenn der Tieflader 2,80 breit ist, wird alles anders. Ist dann ne Abweichung von den Regeln der StVZO. Der komplette Zug ist zur erstellung eines Gutachtens zur Erlangung einer Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO bei der Bei Euch zuständigen Organisation, TÜV oder Dekra vorzustellen. Mit diesem Gutachten ist dann die …
-
Frage den Arzt einfach, ob er es machen darf. Ansonsten kann er Dir vlt einen nennen. Google nutzen z.B. Stichworte z.B. "augenärztliches Gutachten C/CE" Krankenkasse fragen ? Führerscheinstelle fragen ? Kannst uns auf jeden Fall bitte auf dem laufenden halten. Das ist auch der Sinn eines Forums, das man anderen, Hilfe suchenden mit den Texten helfen kann
-
Da kann Dir eigentlich nur ein Augenarzt und ggf die Führerscheinstelle raten. Ich denke aber, da sollte sich was machen lassen. Alle Hinweise findest Du in der Anlage 6 zur FeV. Diese habe ich einfacherweise mal aus einem anderen Forum verlinkt. Anlage 6 zur FeV Für Dich wird möglicherweise Punkt 1.3 zur Anwendung kommen. Das würde dann heißen Du musst vor Beantragung der FE ein Gutachten machen lassen und bei jeder Verlängerung auch. Zumindest bei meinem ältesten Sohn ist es auch so, Er hatte …
-
gibt auch 5,2er die sind auch Zwillingsbereift . Beim Richtigen MB-Sprinter gabs für die Antriebsachse auch ne "Supersingle-Bereifung" für die Antriebsachse (bis mind. 4,5t zGG) Ich empfehle den verladenden Kunden immer, schickt sie erstmal zur Leer-Verwiegung, damit seit ihr auf der sicheren Seite ( die haben teilweise auch übergroße Tanks drunter welche die Nutzlast schmälern) Auch bedenken, SRB ist keine EU, darf also auch keine Kabotage fahren. ach so, was noch wichtig ist, Ihr habt als Verl…