Suchergebnisse
Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Standgeld/Frachtausfall bei Kranstörung
thommygera - - Rechtsfragen aus der Spedition – Logistikwelt
BeitragZitat von Bärenbruder: „ Warum müssen sich immer die Spedies streiten wenn keiner was für kann “ Bei mir stehen in jedem Angebot die 2 Stunden drin und auch, was jede weitere angefangene halbe Stunde kostet. Da weis mein Kunde gleich Bescheid und es ist mir auch egal, weshalb es Verzögerungen gibt. Der defekte Kran ist in der Tat keine höhere Gewalt. Ergo gibt es auch jemanden, der dafür gerade stehen muß.
-
Sonderfahrt / TU beruft sich auf CMR
thommygera - - Rechtsfragen aus der Spedition – Logistikwelt
BeitragDa wir keine Rechtsberatung vornehmen dürfen, empfehle ich die Inanspruchnahme eines guten Anwaltes für Transportrecht. Und falls Du dafür kein Geld übrig hast, dann frage doch einfach mal Deine eigene Transportversicherung, welche Du ja hoffentlich hast (haben mußt). Krach denen den Vorfall auf den Tisch, die regeln das dann schon.
-
Hast Du wieder einmal alles sehr treffend beschrieben @Ahnungslos 3.0. Vielleicht mal ein kleiner Einblick (einen größeren würde ich nur in einem internen Bereich geben) : Von 13 SZM werden mit per 01.12.2016 7 Stück, von 16 Aufliegern immerhin 10 gehören. Für den restlichen Furhpark liegt die Messlatte bei 15 K monatliche Finanzierungkosten, welche ich aktuell nicht annähernd ausschöpfe, da die zweite von mir an meinen Chef aufgestellte Regel lautet : niemals mehr als eine halbe Mille Finanzier…
-
Zitat von Xentin: „Unser Fuhrpark ist gemietet. Ganz bewusst. Wir benötigen keinen "eigenen" Fuhrpark, um hier als Vollblut-Spediteur akzeptiert zu werden. Ich bin der Feind des schleichenden Fixkosten- Tods. Bricht dir maßgeblicher Umsatz weg, kannst du als Vollblut-Spediteur, der so stolz ist auf Fahrzeuge, die er finanziert gekauft oder geleast hat, tot sein. Ich habe in meinem (anderen-Leben-) Klientel auch Spediteure, die ich berate (und saniere). Und interessanterweise stellen diese - verm…
-
Anzahl Mitarbeiter Buchhaltung
thommygera - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
Beitrag1 Mitarbeiterin auf 6 Stunden-Basis bei 13 Lkw. Theoretisch schaffe ich das auch selbst, aber jeder Samstag ist auf Dauer zuviel. Mehr braucht man auch nicht in einem gut sortierten Laden.
-
Zitat von Kurier1: „Wenn ich meine 2-3 Sonderfahrten die Woche mache und regional noch was kleines und hab meine 1500 - 2000 Euro im Monat bin ich doch zufrieden. “ Du planst also ein sozialverträgliches Frühableben? Wenn Du davon die Miete bezahlt hast und nach jeder Fahrt an Paules Bockwurstbude für 1,50 ne Wurst gefuttert hast, ist das o.g. Budget doch schon alle. Bei 2500 - 3000 würde ich ja noch mitgehen.
-
Zitat von stahltrucker: „FÜR DIESEN JOB SOLLTE ES EIGENTLICH EINE SPEZIELLE bERUFSAUSBILDUNG GEBEN ! “ Genau so ist das bzw. ist dem nichts mehr hinzuzufügen. Ich komme mir gerade echt dämlich vor, das ich mehrere Jahre gebraucht habe, was andere in 2 Tagen lernen.
-
Zitat von Borstel: „ Um die 70 Autos, sind dann wieviel Fahrer ? 58 Verstöße ? Welcher Art ? Ist noch nicht mal ein Verstoß pro Fahrer. “ Die restlichen sind vll. nur nicht erwischt wurden ??? Ich kann mir nicht vorstellen, das die Behörde gleich mit Kanonen auf Spatzen schießt. Da wird es wohl satte Verstöße gegeben haben Chris.
-
Tach zusammen
BeitragZitat von Xentin: „ Und JA: Ich liebe Popcorn! “ Das gibt`s hier reichlich. Meine Lieblingssendung ist zwischenzeitlich "The biggest loser" Danke für die Vorstellung. Wird leider immer seltener. ich glaube, meine fehlt auch noch.
-
Zitat von Kurier1: „1. Viele Speditions-Inhaber, die hier meinen sich über einen Anfänger lustig machen zu müssen, sollten vielleicht mal einige Jahre zurückdenken als sie selbst klein angefangen haben. Nach und nach über fast 17 Jahre einen eigenen Kundenstamm aufgebaut. Es geht also, sich ohne Vorkenntnisse selbständig zu machen. “ der Beitrag ist doch jetzt mal totaler Qúatsch oder ? Sag mir doch mal, wieviele Gesetze man vor 17 Jahren beachten mußte. Sag mir mal, wer vor 17 Jahren billig in …
-
Ein Ladeplan kann m.E. nur grundsätzliche Regelungen enthalten. So wurde uns im Stückgut stets aufgetragen, wichtige Express-Sendungen und das Gefahrgut immer als Letztes aufzuladen. Dies einfach vor dem Hintergrund, das ein schneller Zugriff erfolgen konnte für den Fall einer Verspätung in der SE-NL bzw. einem Unfall für die Feuerwehr. Dies gilt jetzt aber nur für Sammelgut. Wenn man ein richtiges Tetris-Spiel (@Chris) bekommt, da male ich für den Fahrer auch einen Stauplan, damit zum Schluß al…
-
Wieviele Disponenten gibt es in Deutschland noch, die sich für Achslasten interessieren? Die meisten verkaufen dir 3 ldm. mit 21 to. als Teilpartie. Gaaaanz wichtig sind dreiseitige AGB, wo alle Pflichten ordnungsgemäß auf den TU abgewälzt werden. Dann nimmt irgendein rookie die Ladung an und delegiert das Problem an den Fahrer. Nun zu Deiner Frage : ich habe noch keine software gesehen, welche einen Disponenten ersetzen könnte, da einfach zu viele Faktoren auf den Transport einwirken. Achslaste…
-
Zitat von Kurier1: „2. Jeder von uns weiß, dass diese Kontrollblätter Märchenbücher sind- auch der BAG. Wenn ich von Dresden nach Saarbrücken und wieder zurückfahre und dabei 1300 km zurücklege und dann im Fahrtenbuch steht 9 Std. Fahrzeit, sollte jedem klar sein, dass das nicht stimmen kann aber jeder macht es. Oder wer macht 1 Std. vor Ankunft am Heimatort 9 Std. Pause oder schläft einen Tag im Transporter wenn er in 1 Std. zuhause sein kann.!? Wie seht ihr das ? “ Wenn Du das nächste mal wied…
-
Zitat von Ahnungslos 3.0: „ zu 3.) die Frachtführerhaftung beträgt national max. 40 SZR / kg (falls vereinbart), grenzüberschreitend gem. CMR 8,33 SZR. Darüber hinaus ist eine Haftung nur im Ausnahmefall bei "qualifiziertem Verschulden" denkbar (..und das wird im Fall des Falles ein Gerichtsurteil entscheiden). Über die Frachtführerhaftung hinausgehende Werte sind vom Grundsatz her das Risiko des Auftraggebers / Versender, dieser sollte ggfs. sein Gesamtrisiko über eine Transportversicherung (Ge…
-
Zitat von KoNi: „Mein spezieller Freund hatte auch massig Ladungen die letzten Tage in der TC Meine Jungs sind auch in den kurzen Wochen zu den selben Preisen gefahren wie im Januar/Februar, “ Wer ist denn Dein "spezieller" Freund? Und zum zweiten Satz : so sollte das eigentlich auch sein, das ganzjährig für beide Seiten die gleichen Preise gelten.
-
Transportunternehmer, Spediteure, Frachtenvermittler: eine Art Haßliebe? :-)
thommygera - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat von KoNi: „ Du bist mir immer zu schnell. “ sagt Mausi auch immer
-
Zitat von Ahnungslos 3.0: „wenn bei der Fußgängerampel das grüne Männchen aufleuchtet.. “ ampelmann.de/html/ampelfrau.html ich muß Dich mal ernsthaft rügen @Ahnungslos 3.0 : in der heutigen Zeit könnte das auch eine Ampelfrau sein. Noch nie gehört? Kein Problem, ich würde Dir über die Straße helfen.