Hi Trucker,
vielleicht könnt Ihr mir Antwort auf zwei Fragen geben, bezüglich
von Fahrtzeiten:
1.)
Ein Freund und ich arbeiten u.a. für eine
Autovermietung, die ab und zu 7,5 Tonner von uns überführen lässt (keine
Erstzulassung oder rote Nummern). Meist werden die LKW von einem Standort zum
anderen überführt oder von uns auch direkt zu einem Kunden gebracht und
vermietet. Mein Freund meint, man müsse keine Fahrerkarte einlegen – ich lege
sie aber immer ein und wurde auch schon Mal in einer Polizeikontrolle überprüft,
ob ich eine Karte eingelegt habe. Was ist nun richtig? MUSS man eine Fahrerkarte
einlegen oder darf man bei/für solche Fahrten ohne Fahrerkarte fahren? Wenn ja,
braucht man jedes Mal auch eine Fahrerfreibescheinigung? Von wem
muss sie dann ausgestellt sein?
2.)
Die zweite Frage, die ungeklärt ist: Ein selbständiger
Mietfahrer fährt für verschiedene Firmen mal PKW mal LKW – aber in
Teilzeit, das heißt er fährt z.B. eine ganze Woche LKW, dann eine Woche gar
nicht. Stellt sich der selbständige Fahrer dann eine Fahrerfreibescheinigung
selbst aus? Oder wie soll er die letzten 28 Tage nachweisen, dass er
kein LKW gefahren, bzw. frei hatte?
Ich danke Euch sehr, für all eure Antworten
Dicke Grüße
vielleicht könnt Ihr mir Antwort auf zwei Fragen geben, bezüglich
von Fahrtzeiten:
1.)
Ein Freund und ich arbeiten u.a. für eine
Autovermietung, die ab und zu 7,5 Tonner von uns überführen lässt (keine
Erstzulassung oder rote Nummern). Meist werden die LKW von einem Standort zum
anderen überführt oder von uns auch direkt zu einem Kunden gebracht und
vermietet. Mein Freund meint, man müsse keine Fahrerkarte einlegen – ich lege
sie aber immer ein und wurde auch schon Mal in einer Polizeikontrolle überprüft,
ob ich eine Karte eingelegt habe. Was ist nun richtig? MUSS man eine Fahrerkarte
einlegen oder darf man bei/für solche Fahrten ohne Fahrerkarte fahren? Wenn ja,
braucht man jedes Mal auch eine Fahrerfreibescheinigung? Von wem
muss sie dann ausgestellt sein?
2.)
Die zweite Frage, die ungeklärt ist: Ein selbständiger
Mietfahrer fährt für verschiedene Firmen mal PKW mal LKW – aber in
Teilzeit, das heißt er fährt z.B. eine ganze Woche LKW, dann eine Woche gar
nicht. Stellt sich der selbständige Fahrer dann eine Fahrerfreibescheinigung
selbst aus? Oder wie soll er die letzten 28 Tage nachweisen, dass er
kein LKW gefahren, bzw. frei hatte?
Ich danke Euch sehr, für all eure Antworten
Dicke Grüße