Schweiz über Grenzübergang Vallorbe

    • herr rentner

      es ist aber doch besser wenn ich die teure strecke rechne und die billige fahre, oder?
      und das war bei mir immer der grund wenn ich vallorbe rein bin. die zeitersparnis gabs dann gratis dazu.
      es gibt nämlich so viele dumme disponenten, das sie garnicht checken was es für möglichkeiten gibt.
      die können und kennen nur eines... map&guide. ohne das wären se völlig hilflos.und der zeigt eben über basel, also wirds richtig sein.
      finde, das hat mit dumping dann nix zu tun.
    • Isegrim schrieb:

      @ Hermann,dann musst du aber auch nen grünen Trabbi nehmen :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:




      Mit Tretkurbelantrieb und 4-poligen Wassermotor :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
      Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht. -Thomas Jefferson-



      Kilometerfresser hat sich auf eigenen Wunsch aus dem Forum verabschiedet.
      Er darf gerne wiederkommen und wird dann wieder freigeschaltet.

      Moderator-1
    • as66 schrieb:

      herr rentner

      es ist aber doch besser wenn ich die teure strecke rechne und die billige fahre, oder?
      und das war bei mir immer der grund wenn ich vallorbe rein bin. die zeitersparnis gabs dann gratis dazu.
      es gibt nämlich so viele dumme disponenten, das sie garnicht checken was es für möglichkeiten gibt.
      die können und kennen nur eines... map&guide. ohne das wären se völlig hilflos.und der zeigt eben über basel, also wirds richtig sein.
      finde, das hat mit dumping dann nix zu tun.

      Die aussage war, ich zahle doch nicht die maut durch die ch.

      Was kostet in f die maut bis besancon?...

      Ach da fahre ich nationale.

      Klar selbst und staendig.

      Es gibt genau so hornochsen von ffm nach mailand ueber den brenner fahren weil die maut billiger ist wie ueber die ch.
      Oder ich muss tanken in kufstein der nach como musste, nur gut das die bei kleinen krisen vom markt verschwinden.
    • moinsen
      keine ahnung aus welcher ecke der krans die tour fährt, aber es macht in diesem falle natürlich nur sinn über france zu fahren wenn ma ecke ruhrpott oder so kommt.
      dann nimmt man in lux noch den sprit mit und fährt mautfrei bis vallorbe.
      alles andere macht da keinen sinn.wenn ich mühlhouse reinfahre, kann ich genausogut mich in basel anstellen.
      dann hab ich es wohl übersehen in welcher kante die tour startet.
    • Mister T. schrieb:

      Was kostet in f die maut bis besancon?...


      35,20 € bis Oktober... Mulhouse-Besancon


      Die paar km von Strassburg nach dem Saarland rüber haben sie vor 2 Jahren auch 17,XX € genommen!

      F ist teurer wie D mit der Maut, nur wer viel fährt bekommt auch viel Rabatt mit entsprechender Mautkarte, aber leider kann man mit der wieder den Monte oder Frejeus nicht bezahlen!

      Frejeus haben wir in I immer eine 10 er Karte geholt die es in F nicht gibt, aber welcher Fahrer hat heute noch 1000 € Geschäftsgeld in der Tasche?

      Ob das so noch ist weiß ich nicht!
    • Ich habs heute also ausprobiert:

      Autobahn bis Besancon, dann auf die N57. Die geht ganz gut, viel 2-spurig. Zum ENde hin wirds a weng nervig, da habens einige Kreisel ausgstreut. Zoll incl. LSVA Registrierung vom Mietschweden 47 min. Umweg waren es genau 55 km im Vergleich zur Einreise bei Basel. Zollamt war gut besucht. 5 Zollagenten vor Ort, also schein ich nicht der einzige zu sein, der die Grenze nutzt. Nachdem ich morgen mit Carnet unterwegs bin, entscheide ich kurzfristig, ob ich über die Berge nach Frankreich entschwinde oder die Schweiz genieße.

      CU
      Roland
      Das meiste Geld wird man beim Bezahlen los.

      Wilhelm Busch