Schweiz ab Dezember zur Schengenzone

    • Schweiz ab Dezember zur Schengenzone

      Zollkontrollen - Die Schweiz wird Mitglied der Schengenzone. Das beschlossen die Innenminister der 27 EU-Staaten nach Ratsangaben am Donnerstag in Brüssel offiziell. Die systematischen Personenkontrollen an den Grenzen zwischen der Schweiz und ihren EU-Nachbarn sollen demnach am 12. Dezember eingestellt werden. (dpa)


      Hurra freies Geleid für Geldtransfer nach der Schweiz. :D :D :D :D

      Könnt ihr euer Weihnachtsgeld gleich rüber bringen. :P :P :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Original von Granitteufel
      Ist doch oben geschrieben, Personenkontrollen


      Die Leute, die ihr Geld LKW-weise in die Schweiz bringen wollen, haben Pech. Nutzniesser sind nur die Leute, deren Geld in den PKW Kofferraum passt. Also ein Privileg für Geringverdiener. Tut mir leid, Herr Ackermann...:(
      Ich kann gar nix! Nicht mal Bayrisch!
    • Nach Angaben der Schweizer Regierung überqueren täglich 700.000 Personen, 300.000 Pkw und 20.000 Lastwagen die Grenzen des Landes. Der Warenverkehr soll auch weiterhin kontrolliert werden, weil die Schweiz nicht dem europäischen Binnenmarkt angehört. Die Reisenden, deren Identität bisher zumindest theoretisch überprüft wurde, können sich jedoch auf Erleichterungen einstellen.
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
    • Original von Hein Muck
      Nach Angaben der Schweizer Regierung überqueren täglich 700.000 Personen, 300.000 Pkw und 20.000 Lastwagen die Grenzen des Landes. Der Warenverkehr soll auch weiterhin kontrolliert werden, weil die Schweiz nicht dem europäischen Binnenmarkt angehört. Die Reisenden, deren Identität bisher zumindest theoretisch überprüft wurde, können sich jedoch auf Erleichterungen einstellen.



      Da wird Bw + Bay. im Hinterland mit verdeckten Ermitltlern operieren wie jetzt schon an der Ösi Grenzen.

      In der DDR haben sie nicht soviel auf der Transitstrecken gelegen wie in Bayern.