Schwarz/Gelbe Gesundheitsreform

    • Schwarz/Gelbe Gesundheitsreform

      23.10.2009
      Koalitionsverhandlungen
      Schwarz-Gelb macht radikale Gesundheitsreform

      Handelsblatt.com


      An alle gesetzlich Versicherten :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

      Wenn das wirklich alles kommt :evil:

      In Zukunft warm anziehen und nachts zudecken ;) :D mindestens ab 1.1.2011 8o


      Was die Unternehmer freuen wird,die 6 Wochen Lohnfortzahlung soll auch abgeschafft werden (im Gespräch) ?( ?(
    • RE: Schwarz/Gelbe Gesundheitsreform

      Ich habe von diesem Horror-Kabinett nichts anderes erwartet.
      Da wird noch viel mehr in dieser Art kommen. 8o
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Ja klar muß was kommen.
      So wie bisher kann es ja nicht weitergehen.
      Wer keinen Mut für Reformen hat, soll lieber morgens im Bett bleiben.

      @ trucker

      Die angebliche Abschaffung der Lohnfortzahlung halte ich für Geschwätz.
      Warum soll das jemanden freuen?
      Ist wohl wieder ein Thema fürn Trucker-Stammtisch.
      Falls du es nicht wissen solltest, es gibt ein Umlagesystem der Krankenkassen.
      Soll heißen, wenn du krank wirst, erhält dein Boss Kohle von der KK.
      Wahlweise zwischen 60 und 80% der Lohnkosten.
      Nun erklär mir bitte deinen dummen Spruch, dass es jemanden freuen sollte.

      Also, erst einmal Infos einholen und dann erst die Tastatur quälen :D
    • Den von der Regierung geplanten sozialen Kahlschlag und die Abschaffung des Solidaritätsprinzips in der Krankenversicherung als notwendige Reform zu bezeichnen ist schon sehr gewagt. ?(
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • @T.T.P

      Das mit dem Umlagesystem ist mir bekannt ist auch vor einiger Zeit erweitert worden
      Zahl des Personales und die Firma muß da ein Paar Prozent mehr zahlen! ;)

      Wenn das deine Einstellung ist dann freut mich das :)

      Aber wieso dummes Geschwätz 8o

      Diese Woche hat der Chef von Trigema ,Herr Grupp an einer Talkshow teilgenommen ,
      dabei ging es um einen Unternehmer der seinen Beschäftigten 1000€ Prämie im Jahr bezahlt wenn Sie nicht krank sind und bedauert daß vor Jahren von Schröder die 80% Lohnfortzahlung abgeschafft wurde.

      Ich gehe mal davon aus daß der nicht mehr in das Umlagesystem reinkommt mit 1200
      Mitarbeitern und soweit ich weiß ist das freiwillig (Umlagesystem) ?(

      Ich bin immer gerne bereit was dazu zu lernen :]

      Also ist es doch nicht so abwegig das der eine oder ander sich freuen würde. ;) ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von trucker554 ()

    • Jo Trucker, das ist schon abwegig.
      Sag mir einen Grund, warum sich ein Unternehmer darüber freuen sollte.
      Wenn ein Angestellter krank ist, kann er nicht vernünftig arbeiten.
      Was hab ich dann davon?

      Soll er sich doch vernünftig auskurieren und anschließend wieder gesund und mit Tatendrang an die Arbeit gehen.
    • T.T.P

      Deine Einstellung hat mich angenehm überrascht! :)
      Ich glaube daß das auch eine Minderheit von den Arbeitnehmern ist die krankmachen,
      blaumachen etc! ?(
      Das sieht man ja auch an den seit Jahren sinkenden Krankenständen! : ;)

      Bleibt abzuwarten,was alles durchkommt von den Vorsätzen der Koalition :evil:

      Aber die arbeitende Bevölkerung wird schon Haare lassen müssen. :(
    • Also einen "Blaumacher" habe ich nur einmal gehabt.
      Das Risiko erwischt zu werden, ist einfach zu groß.
      Bin meinem ja auch mithilfe einer Detektei draufgekommen.
      Dem hab ich gekündigt und prompt kam eine Krankmeldung.

      Tja, hab ihn dann angezeigt und mir die Lohnfortzahlung gespart.
      In diesem Fall hab ich mich tatsächlich gefreut ;) :D
    • haben auch ein prämiensystem für leute ohne krankheitsbedingte fehltage. wird aber gestrichen wenn sich jemand krank zur arbeit schleppt und erwischt wird. kann ja nicht sein dass einer den ganzen laden wegen der prämie mit z.b. magen-darm grippe ansteckt.

      bevor das gesundheitssystem zu lasten der steuerzahler umgemodelt wird sollten die mal nachdenken ob es sooo viele verschiedener kassen braucht.und ob es haltbar ist dass die aok fast die hälfte der einnahmen für ihre eigene verwaltung verbrät....

      zwei kassen eine gesetzliche eine private, gesetzliche mit standardleistungen (kassengestell) wer mehr will selber zahlen. private mit leistungen abhängig von beitragsleistung. basta.


      sonderbeiträge für risiko-sportler.
      warum soll ich dafür mit aufkommen wenn sich zig-tausender freizeitkicker die haxen beim fußball ruinieren??
      oder die ganzen ski-unfälle?
      oder oder oder
      da gibts was zum sparen. nicht nur immer mehr kassieren.
    • Original von tomdiesel

      sonderbeiträge für risiko-sportler.
      warum soll ich dafür mit aufkommen wenn sich zig-tausender freizeitkicker die haxen beim fußball ruinieren??
      oder die ganzen ski-unfälle?
      oder oder oder
      da gibst was zum sparen. nicht nur immer mehr kassieren.


      Würde noch hin zufügen, Disco Geschädigte. Rauschgift usw. Kinderlose Sondersteuer.

      Es gibt genug zum einsparen.

      Noch besser wäre. alle die in einem Arbeitsverhältnis stehen ob Politiker, Beamte und Arbeiter alle in eine Grundsicherung und dann kann jeder entscheiden sich weiter zu versichern, ob er ein Holzbein will bei Verlust oder was besseres.

      Das dann über private Versicherungen.
    • @Granitteufel

      Noch besser wäre. alle die in einem Arbeitsverhältnis stehen ob Politiker, Beamte und Arbeiter alle in eine Grundsicherung und dann kann jeder entscheiden sich weiter zu versichern, ob er ein Holzbein will bei Verlust oder was besseres.



      Genau die Bürgerversicherung :)