Schubboden ladungen

    • Hermann , was hälste denn von 2,7 - 3,3 km die Woche jenseits von 1,15 haben wir geschaft , nur das Ding war der Ausreisser nach unten , der hat die Woche nicht kaputt gemacht . Ich hab mich nur geärgert das für den Toto die Ware transportiert worden ist , hätte ich den Preis früher gewust würde der Torf jetzt noch da liegen . Mir ist das schon mal passiert vor 100 Jahren Moniereisen von Paris nach Düren 450,-- für diese 14 m langen drecksdinger . Als die Gutschrift kam wollte ich dem Disopnent an den Hals , der Preis wäre in Ortnung mehr ging nicht ,ich , jau und damit bleibt der Scheiß liegen . Was ich immer hätte . Nix , schick mich da nicht mehr hin und vor allem nimm sone Rückladung für mich nicht mehr an fertig . Die Woche drauf , ich brauch ne Coilmulde nach Paris , na ist doch kein Problem sieh zu das de eine findest , meine gibst nicht .
    • zwergheinrich schrieb:

      Hermann , was hälste denn von 2,7 - 3,3 km die Woche jenseits von 1,15 haben wir geschaft , nur das Ding war der Ausreisser nach unten , der hat die Woche nicht kaputt gemacht .

      Heiner, da brauche ich keinen Schubboden dazu für den Umsatz!

      In der Woche die Verkorzt ist habe ich die Mitte.

      In 2009 wo alles Mist war, habe ich an der 4 k manchmal gekratzt!

      2 mal Fliesen nach HH und runter für 850 und schon hast die 4 voll!

      Dieses jahr geht gar nichts!
    • sofaspediteur schrieb:

      Gute Erklärung mit Einblick in eine für mich total unbekannte Branche, Anzi, das ist noch das letzte Puzzleteil was ich vermutete, eben sone Art Quersubvention/Synerieeffekt durch besondere Betriebskonstellationen. Nur das ist nicht die Regel sondern eher Ausnahme, der Standard-TU fährt ganzjährig für nen Schweinepreis, hat dieselben EK-Konditionen für alles und fährt und fährt und fährt. Oder kommt mir das nur so vor, die fahren nur 1-3 Jahre, dann pleite, dann stehen fünf neue TU auf und fahren den Mist?! ?(


      ... das Spiel ist doch ganz einfach und wird von allen renomierten betrieben die am Markt bleiben wollen.

      Du gibst ein Angebot auf einen Auftrag ab und weisst das Du 25 Euro die Tonne brauchst damit Du kostendeckend mit Deinen eigenen Fahrzeug fahren kannst. Du weisst aber auch das Du den Auftrag für 25 nicht bekommst, also bietest Du unter dem Preis an zu dem Du kostendeckend fahren kannst, sagen wir für 22,50 Euro.
      So, wenn Du selbst fährst, dann fährst Du bei jeder Tour 2,50 Euro die Tonne miese ein. Was tun? Du verkloppst die Touren in Frachtenbörsen oder setzt Suppis ein. Dem Suppi gibst Du vielleicht 22 oder 21 weiter, aber in den Frachtenbörsen findest du jede Menge die für 20, 19 und 18 Euro auch noch danke sagen wenn sie die Touren fahren dürfen.
      Schlägst Du eine Tour für 20 Euro los, hast Du 2,50 gewonnen. Die packst Du auf die Touren drauf die Du selbst fährst, und Deine Fahrzeuge fahren kostendeckend.
      Schlägst Du Touren für 19 oder 18 Euro die Tonne los, dann verdienst Du mehr als wenn Du im Selbsteintritt fährst. Verrückte Welt aber es ist so.

      Und dann kommt es so wie Du sagst. Die welche für 18,19 und 20 Euro fahren bleiben eine Zeit lang am Markt, dann gehen sie kaputt, aber es stehen direkt wieder welche in den Startlöchern die das System wieder auffüllen.

      Problem ist nur das wir uns da die Preise gleichmässig mit runterprügeln.
    • gelöschter User 5 schrieb:

      Dieses jahr geht gar nichts!


      Die Ladung war von diesem Jahr . Ich habe einmal nicht aufgepasst und ich ich übe noch mit dem Schubbi , da Packste schon mal daneben .

      gelöschter User 3 schrieb:

      Zitat von »sofaspediteur«



      Gute Erklärung mit Einblick in eine für mich total unbekannte Branche, Anzi, das ist noch das letzte Puzzleteil was ich vermutete, eben sone Art Quersubvention/Synerieeffekt durch besondere Betriebskonstellationen. Nur das ist nicht die Regel sondern eher Ausnahme, der Standard-TU fährt ganzjährig für nen Schweinepreis, hat dieselben EK-Konditionen für alles und fährt und fährt und fährt. Oder kommt mir das nur so vor, die fahren nur 1-3 Jahre, dann pleite, dann stehen fünf neue TU auf und fahren den Mist?! ?(

      gelöschter User 3 schrieb:

      ... das Spiel ist doch ganz einfach und wird von allen renomierten betrieben die am Markt bleiben wollen.

      gelöschter User 3 schrieb:

      Du gibst ein Angebot auf einen Auftrag ab und weisst das Du 25 Euro die Tonne brauchst damit Du kostendeckend mit Deinen eigenen Fahrzeug fahren kannst. Du weisst aber auch das Du den Auftrag für 25 nicht bekommst, also bietest Du unter dem Preis an zu dem Du kostendeckend fahren kannst, sagen wir für 22,50 Euro.
      So, wenn Du selbst fährst, dann fährst Du bei jeder Tour 2,50 Euro die Tonne miese ein. Was tun? Du verkloppst die Touren in Frachtenbörsen oder setzt Suppis ein. Dem Suppi gibst Du vielleicht 22 oder 21 weiter, aber in den Frachtenbörsen findest du jede Menge die für 20, 19 und 18 Euro auch noch danke sagen wenn sie die Touren fahren dürfen.
      Schlägst Du eine Tour für 20 Euro los, hast Du 2,50 gewonnen. Die packst Du auf die Touren drauf die Du selbst fährst, und Deine Fahrzeuge fahren kostendeckend.
      Schlägst Du Touren für 19 oder 18 Euro die Tonne los, dann verdienst Du mehr als wenn Du im Selbsteintritt fährst. Verrückte Welt aber es ist so.

      gelöschter User 3 schrieb:

      Und dann kommt es so wie Du sagst. Die welche für 18,19 und 20 Euro fahren bleiben eine Zeit lang am Markt, dann gehen sie kaputt, aber es stehen direkt wieder welche in den Startlöchern die das System wieder auffüllen.

      gelöschter User 3 schrieb:

      Problem ist nur das wir uns da die Preise gleichmässig mit runterprügeln.


      Stimmt nur ich mach da nicht mit , mitlprächtige Preise habe genung , mehr als genug . Jetzt machen wir mal höher , ich hab für England Preise gemacht da ich 3, 5 und 10 na und wenn ichs gekriegt hätte hätte ich was anderes absagen müßen und wenn ich gekriegt hätte , hätt ich fahren müßen , dann kann ich nicht und Verkauft kriegs ich auch nicht weil die preise so toll sind , dann mach ich meine Schatulle auf und leg Geld drauf ne dann lieber meine mittelprächtigen Preise und damit weitermachen . Ich muß nicht die meisten Ladungen haben , die mit den besten Preisen reichen mir . :D :D :D