Schon wieder Alc.

    • Viele versuchen durch das Saufen den psychischen Belastungen, welche ihnen auferlegt werden oder welche sie sich selber machen, für einen gewissen Zeitraum zu entgehen. Der Grat zwischen Trinken aus Genuss oder Geselligkeit und Alkoholkrankheit kann sehr schnell schwinden.
      Aber Grani hat schon recht, das mit dem Feierabendsaufen is mehr geworden. Ich sehe es auch fast jede Nacht wenn ich auf dem Autohof warte. Da sind eine ganze Menge die sich +5 Röhren reinziehen und noch ein paar Röhrenverstärker und dabei rumjammern das sie um 6:00 wieder losfahren müssen.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • RE: Schon wieder Alc.

      @ Grani : Ja , da muss ich dir absolut Recht geben ... zu Hause fressen die Kitt den Dreck aus den Fensterritzen , und unterwegs machen die Herren Väter einen dicken Hannes X( , stehen dann stundenlang in ihrer Pause am Geldspieler und ballern dann ihr letztes Hemd da hinein , und nach 12 Stunden ständigem Rumzocken fällt ihnen dann plötzlich ein das man ja mal eben in einer Stunde von Kassel in FFM am Flughafen sein muss... Meine Holde kann davon lieder singen , sie arbeitet im Rasthof ( Restaurant ) und sieht jeden Tag solche Gestalten.... :( auch bei uns in der Bekanntschaft sind 2 von der Sorte die unterwegs beim Saufen kein Ende kennen , der eine muss sich dann auch nicht wundern das er ständig mit seinem Zucker Probleme hat , und ganz zu schweigen von den vielen Schulden die er mal wegen seines Übermässigen Lebenswandel gemacht hatte ( Man muss ja weil alle anderen es machen auch einen 7 BMW fahren 8) ) ....dadurch ist er dann zum Frustsäufer geworden , weil er sein Leben nicht mehr ertragen kann .... ;(

      und bei den anderen kann ich nur sagen , das sich die Herren Unternehmer nicht wundern sollten das sie nur Schrott als Fahrer bekommen , wenn ich nur 12 - 17oo Euronen Brutto bezahlen möchte X( , und dann einen Fahrer erwartet dem man normalerweise einen goldenen Fahrersitz bauen müsste ... funktioniert irgendwie nicht ...

      unter einem guten Fahrer verstehe ich als solches jemanden der die Termine einhält , seinen LKW vernünftig pflegt , ordentlich bei einem Kunden erscheint und benimmt ...
      teilweise auch kleinere Reparaturen ausführen kann , und auch mal ohne Navi pünktlich ankommt , der loyal seinem Chef gegenübersteht , allerdings nicht Arschkriecherisch herüber kommt ... ich denke doch das ich damit alles getroffen habe was einige Leute hier im Forum so denken Best Regards

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 1 ()

    • RE: Schon wieder Alc.

      Original von dieter2701


      unter einem guten Fahrer verstehe ich als solches jemanden der die Termine einhält , seinen LKW vernünftig pflegt , ordentlich bei einem Kunden erscheint und benimmt ...
      teilweise auch kleinere Reparaturen ausführen kann , und auch mal ohne Navi pünktlich ankommt , der loyal seinem Chef gegenübersteht , allerdings nicht Arschkriecherisch herüber kommt ...


      Das beschreibt ja mich, wer stellt mich ein? :D
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Original von Kühltaxi
      Die sollen erst mal hingucken bevor sie schreiben und ein bißchen denken schadet auch nicht. Schon die Überschrift: "Silolaster mit 25000 l Palmöl...."

      das muss garnicht so verkehrt sein... zwecks dichte und so von den ölen...
      wir haben vor nen paar jahren mal öl geladen waren ca. 28000Liter mit knapp 24tonnen.
    • Man sollte Eigenlob nicht mit gesundem Selbstbewusstsein verwechseln. ;)
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Original von daffan
      @Ubacher

      Denke mal die Kühktaxe meinte SILO LASTER mit Palmöl es handelt sich jedoch um einen Tanker :D :D

      Gruß
      daffan

      Du denkst richtig. ;) :D
      Wäre wohl theoretisch möglich aber die Sauerei möchte ich nicht haben....
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Moin Leute.

      @Granni.......

      Sei nicht Besorgt.

      Die Deutschen Fahrer stehen immer noch gut da.
      Wo Sonst gibt es Den beruf Kraftfahrer zu Erlernen.
      Soviel ich weiss, gibt man den Fahrern sehr viel mit auf dem Weg.

      Zwar auch als ABM aber immerhin Etwas.

      Ich moechte auch Betonen das Vor Remscheid auch keiner nach ADR schulung
      Kraehte.

      "Ihr" seid immernoch die Qualitativsten.

      Ihr kriegt ja weder die Franzosen noch Italiener oder Griechen mit.

      Ausser NL oder Ostblock wo die D als Transit benutzen und ihr Taeglich damit Komfotriert werdet.
      Die Fahren schon Nuechtern ohne jegliche Verantwortung.
      Und da kann die Polizei oder BAG ausser Busgelder oder eine Zwangspause, nichts machen.

      Was jezt den Ruf als Brummi betrift, ist auch ueberall so.
      Dank Medien. Wenn ich mir ( natuerlich via Satelit) sendungen wie "Achtung Kontrolle" ansehe, da frage ich mich wieso sie nicht zugleich einen beklopten PKW Fahrer zeigen der in Lezter sekunde vom Mittelstreifen auf der Ausfahrt rueber sezt Und keine Ahnung was 15t Stahl mit 230000 Liter Benzin, in einer Vollbremsung
      Alles anrichten kann.
      Aber nein, Verkauft sich nicht wie ein LKW Fahrer der grad Sein Navi Bedient und von ein Wohnmobil Gefilmt wird.

      Ist hier genau so wie Auch ueber all.

      Der einzige Unterschied ist wir ( Griechen FR ES oder Italiener) koenne Locker eine Grenze Dicht machen.
      Da Verstaehen ploetzlich auch die Medien den LKW Fahrer der Fern von zuhause und mit Stress und Aerger sein Geld nach Hause Brinkt.

      In dem Sinne

      Gruss

      Kosta.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr