Schon was gemerkt, in manche Ecken so tot wie im September 2008 für LKW 13,6 Planen!

    • Ja ja ich beobachte das immer so schön.

      Spedi X hat immer diese Ladungen und auf einmal bietet sie Y an!

      Schön bei uns, T. hat die kompletten übernommen und Z hat die teil noch!

      T bekommt die Ladungen nicht an Mann und dann bekommt sie Z und da steige ich auch wieder ein!

      Warum T unterstützen???

      Mache gerade den Bär, soll 30 Gibo abladen und neue wieder aufladen!

      Da sind sie heute an den verkehrten geraden, ja die anderen machen es auch, aber ich nicht!

      Habe dem Bürofutzi schon gewünscht, meine Artose von der linken Schulder in seine beiden und in beide Beckenseiten das er mit dem AOK handbetrieben Gefährt sich fort bewegen muß und oben drein noch die Lebensabschnittpartnerin dann das weite sucht!

      Der hat geschaut wie ein Auto!
    • gelöschter User 4 schrieb:

      Getränke ist zurzeit auch tot, habe diese Woche nur 3,8 Umsatz gemacht.

      Mein Fahrer ist zum Glück im Urlaub und ich konnte sie locker selbst reinfahren.

      Das gibt sich, im Moment haben sie Alle Inventuren, sollte ab Oktober wieder vorbei sein!
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • moritz0409 schrieb:

      Merke noch nichts von tot :D !!

      Habe heute schon nen Auto bei uns leer, was machen? Brauche Ihn morgen bei meinen Kunden hier! Mal geschaut und für insgesamt 80 km 400,- , geht doch! 2 auf 2 ab für 2 der großen :thumbsup: !! So könnte es immer laufen :D !
      Ich auch nicht 8| , am Mittwoch Morgen im tiefsten Berlin geladen ( 2 Stellen ) , um 1.30 Uhr 8| ! - waren nur 10 Kunden ( Sammelladung ) angefangen im Nahbereich 40 km westlich von Hannover , über Ostwestfalen , Essen , Cologne bis runter an die Sieg - und dann über die Eifel ( Blankenheim ) ins ferne Belgien , dort die siebte Ablade in der Nähe von Mons gehabt , und dann über Tournai rauf in die Hauptstadt - Dort auch Freitag Morgen um 8 Uhr abgeladen - und auf dem Weg in den Pütt ( Duisburg ) , mal eben noch südlich von Tournhout den letzten abgeladen , weil das ja nicht reicht X( zum guten Schluss , Freitag Mittag mal eben noch eine SA Ladung für ein grosses Werk in KS mitgenommen - und soweit es mit meiner 15 Schicht vereinbar war , soviel wie möglich , auf den verschiedenen Anlaufstellen heruntergeschmissen .... , von wegen TOT ....
    • gelöschter User 4 schrieb:

      W4chund schrieb:

      gelöschter User 4 schrieb:

      Getränke ist zurzeit auch tot, habe diese Woche nur 3,8 Umsatz gemacht.

      Mein Fahrer ist zum Glück im Urlaub und ich konnte sie locker selbst reinfahren.



      Das gibt sich, im Moment haben sie Alle Inventuren, sollte ab Oktober wieder vorbei sein!

      Die Bier- und wassertrinkenden Endverbraucher auch? ?(

      Die Discounter und Lager haben gerade Inventur! Über mangelnde Biertransporte kann ich mich nicht beklagen, wir sind Hausspedi bei Carlsberg/Holsten, die kommen mit dem Brauen garnicht hinterher was wir da im Moment Wegkarren. Nebenbei nervt es auch, ich kann die Drecks DD Paletten nicht mehr sehen, wer die Erfunden hat gehört nachträglich Gevierteilt, das Grab geschändet, die Nachkommenschafft unfruchtbar gemacht und Jeder der noch solch eine tolle Idee hat in einem Teerfass versenkt. :D
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Bier, wen wunderts?? 8,98 € neulich für Krombacher, Binding Pisse und das vom Harz die früher fast bei jeder Sportübertragung ihre Werbung platziert hatten!

      Jeden September predigen sie, es werden die Bierpreise erhöht, aber ich zahle jedes Jahr den gleichen Preis. Die 8,98 waren für Krommi der Hammer!

      Auch beim Wasser muß der Wurm drin sein!

      Neulich fragte mich einer aus dem Schwarwald in der Waschanlage wie lange er nach FD braucht, er müsse morgen einen Zug nach FD fahren, soweit hätten sie das Wasser noch nie gefahren!
    • Klar, Carlsberg/Holsten kommt nicht hinterher, weil die Billigbrühe für die Discounter produzieren. Als Spedi kann einem das natürlich egal sein, aber bei den DD gebe ich dir recht. Zum Glück brauche ich diesen Mist nicht zu fahren.

      Ich staune auch manchmal, wie weit das 99-Cent Wasser transportiert wird. Man hat fast den Einfruck, je mehr Kilometer, umso billiger wird das Zeug. :D
    • gelöschter User 4 schrieb:

      Ich staune auch manchmal, wie weit das 99-Cent Wasser transportiert wird. Man hat fast den Einfruck, je mehr Kilometer, umso billiger wird das Zeug. :D
      Dein Eindruck täuscht nicht :D ,

      Das Fussvolk bildet sich ein je weiter die Plörre unterwegs war umso besser schmeckt's. :whistling:
      Den Wasserhahn auf und es gibt Wasser für knapp 5€/1000Liter. :love: Das wird dann sogar nach Lebensmittel Standard ständig überwacht. :rolleyes: Etwas Fruchtsaft dazu und du hast ein Wasser das im Handel mindestens €1,99 für 1,5 Litern kostet.

      MfG
      Albert