Telefonverträge von einer auf die andere Person zu übertragen.
Wir hatten unsere Handyverträge zunächst auf dem Rahmenvertrag eines Auftraggebers abgeschlossen, dann hatte meine Frau alle Verträge auf ihr Unternehmen übernommen und an mich weiter berechnet, und jetzt wollte ich meine Rufnummern endlich umschreiben auf mich.
... also rückwärts mit dem Sattel im Slalomparkour durch die Hölle ist einfacher
... da haste dann endlich eine zuständige Stelle gefunden, und bekommst wegen Kleinigkeiten solche Mails zugeschickt:
Sehr geehrter Herr Däumling,
Sie wünschen, dass wir die Verträge mit den Rufnummern 0*** ******** und **** ******** auf Sie übertragen.
Auf den Übernahmeformularen haben Sie unter dem Punkt "Kundendaten des zukünftigen Vertragspartners" unterschiedliche Angaben gemacht.
Dass Sie "Herr" angekreuzt haben, impliziert das der Vertrag auf eine natürliche Person übertragen werden soll. Der Firmenname Güterkraftverkehr deutet wiederum darauf hin, dass der Vertrag auf eine Firma, also eine juristische Person, übertragen werden soll.
Bitte teilen Sie uns mit, welche der beiden Alternativen gewünscht wird und ändern die Übernahmeformulare gegebenenfalls entsprechend ab.
Haben Sie Fragen dazu oder können wir sonst noch etwas für Sie tun? Bitte zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir sind jederzeit gern für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Kurt Kümmerer
Geschäftskundenservice
... huiuiui, das sind unüberbrückbare Hindernisse für den Kümmerer; hab dann freundlich zurückgeschrieben:
Sehr geehrter Herr Kümmerer,
wie Sie verblüffend treffend erkannt haben versuche ich seit geraumer Zeit die von Ihnen genannten Mobilfunkverträge auf mich zu übertragen.
Ihrer Meinung nach habe ich unter dem Punkt "Kundendaten des zukünftigen Vertragspartners" derart unterschiedliche Angaben gemacht das eine Klärung in einem kurzen Telefonat offensichtlich nicht möglich ist oder womöglich gegen Ihre betrieblichen Vorschriften verstösst.
Sollte es eventuell so sein das Sie für sich einen Denkfehler produziert haben, den Sie erst einmal korrigieren müssen um sich dann neu formulieren zu können?
Treffend haben Sie erkannt das der Vertrag auf eine natürliche Person übertragen werden soll, nämlich auf mich; daher der Zusatz "Herr". Der Zusatz "Güterkraftverkehr" bedeutet das die bescheidene Wenigkeit meiner natürlichen Person einem Gewerbe nachgeht das mit Güterkraftverkehr zu tun hat.
Wenn Sie sich noch mal vergegenwärtigen was eine Firma ist, dann werden Sie nach mehr oder weniger nachdenken dazu tendieren behaupten zu wollen, das es sich dabei um den Namen handelt, unter dem ein Kaufmann seine Geschäfte betreibt. Diese Person, also der Kaufmann, muss mitnichten eine juristische Person sein, es kann sich dabei durchaus auch um eine natürliche Person handeln, wie zum Beispiel in meinem Fall.
Jetzt kommen wir zu der spannenden Frage was in meinem Fall nun richtig ist. Mein Unternehmen firmiert unter dem Namen
Däumling
Güterkaftverkehr & Baustoffhandel
******** **
***** *****
Ich bin eine natürliche Person die eine Einzelunternehmung betreibt. Meiner Meinung nach ist es scheißegal ob da in Ihrer Rechnung steht
Herr
Däumling
Güterkraftverkehr & Baustoffhandel
******** **
***** *****
oder
Firma
Däumling
Güterkraftverkehr & Baustoffhandel
******** **
***** *****
Richtiger wäre nach meinem dafürhalten das "Herr".
Ich setze aber so viel Vertrauen in Sie das ich sicher bin das Sie dieses Problem lösen können und die Übernahme der Mobilfunkverträge auf meine Person nicht an dieser Thematik scheitert.
Sollten Sie sich außer Stande sehen hier eine sinnvolle Lösung auszuarbeiten bitte ich um kurze Nachricht; ich werde dann über ihre Geschäftsleitung und die Medien versuchen eine tragbare und gangbare Lösung zu finden, und Sie nach Auffindung derselben umgehend informieren.
Können Sie noch was für mich tun? Ja, ein bischen weniger Kleinkariertheit, ein bischen mehr Offenheit, einfach mal ein kurzer Anruf um solche Belanglosigkeiten zu klären, das würde mich sehr freuen. Handyverträge schliessen Sie am liebsten direkt am Telefon ab, und für solche Kleinigkeiten fangen Sie an Mails zu schreiben - ich versteh's nicht.
Freundliche Grüße
Däumling
Wir hatten unsere Handyverträge zunächst auf dem Rahmenvertrag eines Auftraggebers abgeschlossen, dann hatte meine Frau alle Verträge auf ihr Unternehmen übernommen und an mich weiter berechnet, und jetzt wollte ich meine Rufnummern endlich umschreiben auf mich.
... also rückwärts mit dem Sattel im Slalomparkour durch die Hölle ist einfacher

... da haste dann endlich eine zuständige Stelle gefunden, und bekommst wegen Kleinigkeiten solche Mails zugeschickt:
Sehr geehrter Herr Däumling,
Sie wünschen, dass wir die Verträge mit den Rufnummern 0*** ******** und **** ******** auf Sie übertragen.
Auf den Übernahmeformularen haben Sie unter dem Punkt "Kundendaten des zukünftigen Vertragspartners" unterschiedliche Angaben gemacht.
Dass Sie "Herr" angekreuzt haben, impliziert das der Vertrag auf eine natürliche Person übertragen werden soll. Der Firmenname Güterkraftverkehr deutet wiederum darauf hin, dass der Vertrag auf eine Firma, also eine juristische Person, übertragen werden soll.
Bitte teilen Sie uns mit, welche der beiden Alternativen gewünscht wird und ändern die Übernahmeformulare gegebenenfalls entsprechend ab.
Haben Sie Fragen dazu oder können wir sonst noch etwas für Sie tun? Bitte zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir sind jederzeit gern für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Kurt Kümmerer
Geschäftskundenservice
... huiuiui, das sind unüberbrückbare Hindernisse für den Kümmerer; hab dann freundlich zurückgeschrieben:
Sehr geehrter Herr Kümmerer,
wie Sie verblüffend treffend erkannt haben versuche ich seit geraumer Zeit die von Ihnen genannten Mobilfunkverträge auf mich zu übertragen.
Ihrer Meinung nach habe ich unter dem Punkt "Kundendaten des zukünftigen Vertragspartners" derart unterschiedliche Angaben gemacht das eine Klärung in einem kurzen Telefonat offensichtlich nicht möglich ist oder womöglich gegen Ihre betrieblichen Vorschriften verstösst.
Sollte es eventuell so sein das Sie für sich einen Denkfehler produziert haben, den Sie erst einmal korrigieren müssen um sich dann neu formulieren zu können?
Treffend haben Sie erkannt das der Vertrag auf eine natürliche Person übertragen werden soll, nämlich auf mich; daher der Zusatz "Herr". Der Zusatz "Güterkraftverkehr" bedeutet das die bescheidene Wenigkeit meiner natürlichen Person einem Gewerbe nachgeht das mit Güterkraftverkehr zu tun hat.
Wenn Sie sich noch mal vergegenwärtigen was eine Firma ist, dann werden Sie nach mehr oder weniger nachdenken dazu tendieren behaupten zu wollen, das es sich dabei um den Namen handelt, unter dem ein Kaufmann seine Geschäfte betreibt. Diese Person, also der Kaufmann, muss mitnichten eine juristische Person sein, es kann sich dabei durchaus auch um eine natürliche Person handeln, wie zum Beispiel in meinem Fall.
Jetzt kommen wir zu der spannenden Frage was in meinem Fall nun richtig ist. Mein Unternehmen firmiert unter dem Namen
Däumling
Güterkaftverkehr & Baustoffhandel
******** **
***** *****
Ich bin eine natürliche Person die eine Einzelunternehmung betreibt. Meiner Meinung nach ist es scheißegal ob da in Ihrer Rechnung steht
Herr
Däumling
Güterkraftverkehr & Baustoffhandel
******** **
***** *****
oder
Firma
Däumling
Güterkraftverkehr & Baustoffhandel
******** **
***** *****
Richtiger wäre nach meinem dafürhalten das "Herr".
Ich setze aber so viel Vertrauen in Sie das ich sicher bin das Sie dieses Problem lösen können und die Übernahme der Mobilfunkverträge auf meine Person nicht an dieser Thematik scheitert.
Sollten Sie sich außer Stande sehen hier eine sinnvolle Lösung auszuarbeiten bitte ich um kurze Nachricht; ich werde dann über ihre Geschäftsleitung und die Medien versuchen eine tragbare und gangbare Lösung zu finden, und Sie nach Auffindung derselben umgehend informieren.
Können Sie noch was für mich tun? Ja, ein bischen weniger Kleinkariertheit, ein bischen mehr Offenheit, einfach mal ein kurzer Anruf um solche Belanglosigkeiten zu klären, das würde mich sehr freuen. Handyverträge schliessen Sie am liebsten direkt am Telefon ab, und für solche Kleinigkeiten fangen Sie an Mails zu schreiben - ich versteh's nicht.
Freundliche Grüße
Däumling