schneeketten

    • Also ich hab meine immer dabei.......... je nachdem welchen pass du befährst kanns dir auch zu anderen Jahreszeiten passiern das noch Schneekettenpflicht is. Und dann musst umdrehen.

      bis 15.März ......... also wir ham jetzt den 6.3. und draussen liegt noch gnug schnee, da möcht ich nich sehn wie es auf den Passstrassen ausschaut !
    • Thomas das kann sein du brauchst das ganze Jahr keine und wenn der Teufel will
      schon September und auch noch im Mai.

      Italien brauchst du die Kattene so wie die Schilder auf geklappt sind und das dass
      ganze Jahr. Wir haben unsere in der Halle liegen.

      Gestern war am Arlberg und Kärnten für LKW Pflicht.
    • Original von 0815Kutscher
      hallo

      @all
      dankeschön kollegen!! ;) ;)

      man die sind ja wat teuer nur für die antriebsachse!
      wo bekommt man denn preiswerte her?

      gruss thomas


      Von Mir. Was brauchst du für eine Größe. Ich habe natürlich nur Fernfahrerketten
      keine Truckerketten. :D :D

      315/80- 22,5 habe ich genügend liegen und auch 295/80 -22,5

      Alle unbenutzt. Seit mir kein Schweineexpress mehr fahren haben wir nur eine
      Kette dabei für die Augenscheinkontrolle, aber die passen nicht auf 315/65-22,5.

      Wir können es uns erlauben stehen zu bleiben wenn Schneekettenpflicht ist und
      auf den Acker zum wenden tut keiner wie heute in Gelnhausen einer.
    • Original von Kühltaxi
      Original von Granitteufel
      Ich habe natürlich nur Fernfahrerketten keine Truckerketten. :D :D

      Was ist denn der Unterschied? ?( :D


      Die Fernfahrerketten sind stabile die man mit einer Kette drauf fährt wie früher.

      Die Truckerketten sind die mit Ring und Schnellverschluss oder die Grizzli Ketten.

      Die gehen aber nur mit Stahlfelgen. Hatte auf der IA mal den Kerl gefragt und mit Alufelgen. Ja da müssen sie im Winter Stahlfelgen fahren. Mein Antwort war ich glaube sie haben ein Rad ab.

      Dann gibt es noch die Holzkutscherketten, dass sind die Zwillingsketten.

      Na ja bei Schneeketten wird es noch kein Mangel geben wie bei den Reifen heut
      zu Tage. Heute neue SZM gekommen. Bestellt wie immer gegen Aufpreis Michi.

      Bereift vorne Conti und Triebachse Goody. ?( ?(
      Hab ich dem Verkäufer gesagt, muss mal schauen im Ricö Pool da gibt es bestimmt welche mit Michi. :D
      Wenn ein Kunde ein Planenauflieger bestellt, kann ich auch nicht mit einem Kühler
      vorfahren. :P
      Ich habe schon mal einer 12 Wochen stehen gelassen bei denen am Hof. Blau bestellt und Weiss war gekommen. Wollten sie ihn nur aussen lackieren und innen
      Weiss lassen. Nach 10 Wochen hatten sie begriffen das alles blau wird.
    • Original von 0815Kutscher
      hallo

      @hermann
      jo, werd mich bei dir melden, wenn ich sie brauche ;) ;) ;) ;) ;)
      denke mal auf dem mietwagen werden 315/70/22,5 drauf sein!
      wart mal..., jo bereifung 315/70...!

      ich überleg mir ja dann bei meinem TGX schleuderketten zu bestellen!! :rolleyes:gruss thomas


      In Berlin und Schnee :D

      Da mußt du die Ketten kürzen, sind 315/80. Wichtig ALIBI Ketten sind normal wichtig. Habe selbst keine bei dem neuen dabei und jetzt in dem neuen nehm ich auch keine mit.
      Laufend andere Reifengrößen ?(, ich habe bestimmt für 10.000 DM Ketten hier
      liegen. Eine einzige war mal drauf im Siegerland vor 12 Jahren.

      EDIT: Die sind ja nicht teurer wie 1990 die Ketten. Habe immer so 1100 DM netto
      bezahlt.
      http://www.schneeketten-online.de/

      Die fahren haben die Italiener sehr oft.

      http://www.dm-schneeketten.de/anhilfe/slip.htm

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Original von Granitteufel
      Eine einzige war mal drauf im Siegerland vor 12 Jahren.

      Ja, damals gab's noch Schnee im Sieger-/Sauerland, und das waren den Holländern ihre Alpen. :D
      Ich damals immer mit 814 Minirädchen ohne Ketten da durch, wenn man doch mal festhing, zum nächsten Bauern und mit Trecker rausgezogen. ;)
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)