Schnee

    • jo jo, da wird die frau zum mann ;)
      aber die fahrschulen sind ja selber nicht besser! hab hier bei mir in der siedlung nen fahrlehrer wohnen! der hat 0 ahnung vom autofahren!
      und das gibt er auch noch offen zu! rückwerts fahren ist nicht sein ding!!
      so sieht auch seine einfahrt aus!!! aber gradeaus hat er er es auch schon getroffen!!
      jetzt bei schnee sucht er sich draussen einen parkplatz :D ;)
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Original von 0815Kutscher
      aber jetzt wo hier drei flocken über kreuz liegen haben fast alle einen blinddarm im gehirn, ich hab heut 2,5 std. vom westen zum osten berlins gebraucht!! X( :evil:
      und sommerreifen..., dicke autos fahren, aber keine winterreifen drauf!!!
      in berlin keine seltenheit!


      Na da haben sie sich ja nicht so toll verschlechtert. Bei Regen sind sie 10 Minuten schneller auf der Strecke.

      Samstag früh Rechte und Mittlere Spur geräumt bei Göttingen und da fährt ein PKW aus dem Eichsfelder Land mit 55 km/h auf der rechten Spur.

      Göttingen die lange Baustelle lief mit 85-86 Km/h und in der Anschlussbaustelle hatten wir den Schneepflug vor uns.

      Bergab und auf der Geraden machte der so 84-85 Km/h los und wir hinter her, Blödsinn zu überholen.

      Ruck Zuck lief der Schneepflug auf 2 Deppen mit Wechselpritschen auf die fuhren auch so 55 km/h und der Schneepflug musst diese überholen und wir auch. Solche Leute gehört die Fahrerkarte
      auf Knopfdruck deaktiviert bei Schneefall. Ich schätze das der eine dann den LKW vor Echte plan gelegt hat.

      Ich stand 20 Minuten zum Kaffee trinken in Seesen und bin los und hinter Bockenem
      hatte ich wieder den Erichsfelder PKW, er fuhr immer noch ca 55 km/h durch die Gegend. ?( ?( ?( Das hat mit vorsichtig fahren nichts mehr zu tun.

      In Japan müssen alle Fahrschüler in Simulator und das ist richtig. Berherscht er die normalen Sachen nicht, gibt es keine Karte.

      Manche fahren bergab so langsam das die Räder rückwärts anfangen zu drehen.
    • Ist sicherlich richtig,aber mir ist einer der 55km/h über die Piste bügelt lieber,als ein 22 jähriger hirntoter Tiefflieger der einen noch mit 90 km/ ca. 500 mtr. vor ner Baustelle überholt.Will damit sagen lieber langsam hinterher als in einer Vollsperrung. Wegen solch "Kamikazetruckern"müßen wir nämlich alle zur Fortbildung.
      SCHÖN DAS ES MICH GIBT

      :D :D :D :D :D :D :D
    • Nochmal kurz zum Thema Parkplätze PKW....

      Habe heute morgen wieder den Düneneffekt gehabt....erstmal warten, bis alle anderen Verkehrsteilnehmer in einer 30er Zone bei leicht matschiger Straße mit Schrittgeschwindigkeit (!!!!!) an einem vorbeituckeln und sich gegenseitig immer vorbeilassen. Dazu am liebsten noch heulend aussteigen, wenn jemand entgegenkommt, dessen Auto bissl breiter als Lupo ist.....
      und dann musste ich ja durch die Schneedüne raus, die rund um mein Auto aufgetürmt war....da wird NICHT angehalten, warum auch......

      ICH HASSE SOLCHE IDIOTEN, wenn ich schon halb auf der Straße stehe und nun mal vorsichtig aus der Lücke raus"schlittere" wegen dem Scheissschneematsch.....MUSS NICHT AUCH SLALOM GEFAHREN WERDEN......

      X( X(
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics
    • Original von Berserker
      Ist sicherlich richtig,aber mir ist einer der 55km/h über die Piste bügelt lieber,als ein 22 jähriger hirntoter Tiefflieger der einen noch mit 90 km/ ca. 500 mtr. vor ner Baustelle überholt.Will damit sagen lieber langsam hinterher als in einer Vollsperrung. Wegen solch "Kamikazetruckern"müßen wir nämlich alle zur Fortbildung.


      Es kann nicht sein das man mit 55 auf der Autobahn fährt bei Salznasser Fahrbahn.

      Durch diese entstehen die Überholmanöver und manche meinen mit leerem Lkw dann auch die verschneite rechte oder mittlere Spur zu benutzen.

      Die Pol. muß viel mehr Alc. Kontrollen machen.

      Montagsmorgen 1,4 Atü am Kessel, mit wie viel ist dieser los gefahren.

      Soltau-Fallingbostel (ots) - 11.01. Alkoholisiert mit LKW auf der Autobahn... A 7 / Bad Fallingbostel: Nach einem Hinweis eines aufmerksamen Verkehrsteilnehmers, dass ein Lkw-Fahrer mit seinem Gespann mehrmals von seinem Fahrstreifen abgekommen ist, stoppten Polizeibeamte den Fahrer des Lkw mit Anhänger am 11.01., gegen 7.50 Uhr, an der Autobahn 7, in Richtung Hamburg auf einem Parkplatz bei Bad Fallingbostel. Bei der Überprüfung stellten die Polizisten sofort Atemalkoholgeruch bei dem am heutigen Tag 50 Jahre alt gewordenen Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest des Mannes aus Thüringen ergab mehr als 1,4 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, seinen Führerschein musste er abgeben.