Schnee

    • Hab noch Bekannte auf dem Weg die ich besuchen möchte und keinen Zeitdruck. :)

      Genau, kürzester ist nicht schnellster und Kasseler Berge machen bei geringerer Motorisierung eine Menge aus.
      In Erlangen will ich zum Bahnhof, da übergebe ich den LKW und fahr dann gleich wieder mit der Bahn nach Hause.
      Achja, Maut ist auch nicht, ist nur ein alter 608.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von W4chund ()

    • Jau, ohne Servo, Hebelmechanik für die Kupplung, H-Schaltung 5 Gänge und keinen Komforsitz. Ist noch eins von den alten "Eisenschweinen" mit 3,2To Zuladung, läuft aber wie eine 1. Radio kannst auch knicken, der Motor macht einen Heidenlärm.
      Ist aber immer wieder eine Gaudi den Eumel nach Erlangen zu bringen und wenn ich mal keine Lust auf Lenkrad festhalten habe, kann ich meinen Bauch drauflegen. :D
      Das Lenkrad past auch locker an eine Pferdekutsche als Wagenrad.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Ohne Schnauze, mit Kofferaufbau. Gehörte früher mal einer Schreinerei. Hat nur 150.000 Km auf der Uhr. Von den jungen Spritzern traut sich keiner das Ding zu fahren, bzw. gibt kaum einen der weiss wie man den Motor anbekommt und auch wieder aus. :D
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • 150.000? Der ist ja noch nichtmal eingefahren würde mein Vadder sagen! :D

      Bei dem muß man den Ölstab noch in der Mittelkonsole ziehen, so war das doch?

      Aber von den LP und von den "Wannen" (also dem Nachfolger mit Schnauze) wirds jetzt ruckzuck weniger mit all den Feinstaubplaketten. Viele Handwerker hatten die Dinger doch noch. Konnte man noch viel selber dran machen. Baumschule hier umme Ecke fährt mit nem schönen Selbstbautank durch die Gegend. :D
    • Wußte gar nicht daß es den LP so klein gibt, als 608. Hab selber noch 809 und 813 gefahren, ab und zu sah man mal 709er, aber eher selten. Die x08er sind die noch älteren.
      608 und 508 kenne ich nur als Wanne, hat Papa nach dem Opel Blitz als Möbelwagen gefahren, auch als Minisattel. Selbst auch gefahren, als Fahrschulwagen beim Bund für den Sinnlosführerschein.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Original von stillermitleser
      Was für ne Klasse hat man denn darauf gemacht?? Fürn 3er hat ja nen normaler PKW gereicht. ?(

      Den BC7,5E, ein Sonderkonstrukt der Bundeswehr damit den Fahrschulen nicht zu viele Klasse-2-Kunden entgingen. X(
      Entsprach in etwa dem heutigen C1E, Motorwagen bis 7,5 t zGG, nur war die Anhängelast und das Gesamtzuggewicht uneingeschränkt. Der BW-B-Schein ging ja damals schon nur bis 3,5 t.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Der Drops ist gelutscht. Gestern um 21:30 los gefahren, Pause gemacht und meine Bekannten getroffen, um 6:00 in Erlangen, 6:40 im Zug und um 13:00 Daheim angekommen.
      Musste aber den neuen MAN nehmen, der Alte 809 ( Hab mich vertan) stellte sich als nicht fahrbereit heraus, der Rost hatt sich am Voderen Federbock durchgefressen.
      Aber ging auch mit dem MAN schön fluffig. An 4 Unfällen Unterwegs vorbei gekommen ( 3 mit LKW), 8 Liegenbleiber (Polen, Rumänen,Russen), zwischen Schleitz und Bayreuth blanke Bahn und zu geguckt wie der Dachser BDF Bergab fast nen Abflug gemacht hatte. War auch kein Wunder, Maschine auf linker Seite Hauptlast, Anhänger auf rechter Seite überladen und dann schön mit 95 an mir vorbei geschlingert. Dafür ist er dann den nächsten Hügel mit 60 hoch gekrochen. :rolleyes:
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von W4chund ()