Schlecker: Was ist mit den Speditionen?

    • Also Ich weiss nur von nen Spedi mit denen wir uns ab und an aushelfen, der ein paar Züge in Hartha bei ESA beim Schlecker drin hat zur Fillialbelieferung! Als Freitag die Meldung rauskam hat er seine LKWs postwendent zurück in die Läger geschickt und die Arbeit eingestellt. Habe jetzt selber noch nicht mit Ihm gesprochen, nur wenn alle Rechnungen immer pünktlich beglichen wurden, schadet Ihm die Inso eigentlich nicht! Das heisst???
    • Es wurden für 3 Firmen Insolvenz angemeldet!

      Anton Schlecker e.K.

      Schlecker Home Shopping GmbH Geschäftsführer Uwe Blank Ehingen

      Schlecker XL GmbH Geschäfstführerin Gabi Reißig Stüzengrün

      Nicht betroffen Schlecker die Auslands Tochtergesellschaften und ihr Platz

      Alleine im Ausland sind noch 27.000 Mitarbeiter beschäftigt
    • moritz0409 schrieb:

      Also Ich weiss nur von nen Spedi mit denen wir uns ab und an aushelfen, der ein paar Züge in Hartha bei ESA beim Schlecker drin hat zur Fillialbelieferung! Als Freitag die Meldung rauskam hat er seine LKWs postwendent zurück in die Läger geschickt und die Arbeit eingestellt. Habe jetzt selber noch nicht mit Ihm gesprochen, nur wenn alle Rechnungen immer pünktlich beglichen wurden, schadet Ihm die Inso eigentlich nicht! Das heisst???
      er kann die noch offenen Posten erst einmal abschreiben, da die in die Insolvenzmasse einfließen. Wenn es ab dem nächsten Tag nach dem Einsetzens des Insoverwalters weitergeht, muß der Insoverwalter jeden Auftrag einzeln genehmigen und abzeichnen - nur dann ist auch die Zahlung gewährleistet.


      Granitteufel schrieb:


      Es wurden für 3 Firmen Insolvenz angemeldet!

      Anton Schlecker e.K.

      Schlecker Home Shopping GmbH Geschäftsführer Uwe Blank Ehingen

      Schlecker XL GmbH Geschäfstführerin Gabi Reißig Stüzengrün

      Nicht betroffen Schlecker die Auslands Tochtergesellschaften und ihr Platz

      Alleine im Ausland sind noch 27.000 Mitarbeiter beschäftigt
      Hochinteressante Anmeldungen - vor allem, daß der Anton persönlich Insolvenz angemeldet hat :thumbsup: Home Shopping ist uninteressant, XL das große Paket, das zu sanieren ist. Mal sehen, wie es da weitergeht.
      Was mich wundert ist, daß Anton Schlecker persönlich insolvent ist, d.h. er hat sein ganzes Kapital entweder fest in seinen Gesellschaften drin ohne Möglichkeit einer schnellen Liquiditätserlangung oder das Geld ist irgendwo 'versickert' . Für den Erbfall hat er auch nicht vorgesorgt (Einrichtung einer Stiftung) - da war wohl einer ziemlich blauäugig.
    • Granitteufel schrieb:


      Das sehe ich so nicht - es gibt ja bereits Listen von Schlecker-Märkten, die geschlossen wurden und werden (z.B. im Südkurier werden Leser aufgefordert, geplante Filialschließungen zu melden).

      Markant hat sicherlich heftig Federn lassen müssen und wird auch weiterhin Frachtzahler bis zum Schlecker-Logistikzentrum sein - bloß werden die versuchen, die Frachtführer an Ihren Verlusten teilhaben zu lassen. Eine seltene Chance für alle TU zur Solidarität und NICHT für Markant zu fahren!! Denn wer weiß, ob evtl. Markant oder einer oder mehrere der Lieferanten selbst finanzielle Probleme durch die Schlecker-Insolvenz bekommen.....

      Und wie es dann im Logistikzentrum zwecks Entladung aussieht, bleibt vor allem wegen Personalfragen abzuwarten. Und ob die Filialbelieferung ab Logistikzentrum klappen wird? Die vom Insolvenzantrag betroffenen Spedis und TU werden sicherlich wenig Lust verspüren, dort weiterzumachen, solange nicht klar ist, wie lange es weitergeht. Die offenen Forderungen müssen sie wahrscheinlich auch großteils abschreiben, was den einen oder anderen sicherlich in existenzielle Nöte bringen könnte. Ersatz wird wohl schwer zu finden sein. Und wenn es in der Filialbelieferung klemmt, dann ist der Ofen bald aus.

      Komisch, daß für die Auslandsgesellschaften keinen Insoantrag gestellt wurde und diese dennoch nicht beliefert werden....also sind dort die Probleme auch vorprogrammiert.

      Die Kunden halten sich zumindest bei uns lt. Aussage eines Marktleiters merklich zurück und warten wohl auf den Ausverkauf....
    • Bin gestern mal um die Ecken geschlichen dort und der Spedi fährt und gegen 13:30 Uh war noch Entladebetrieb! Tankstelle war wie immer voll!

      Das da Umsatzschwache Märkte geschlossen werden ist wohl klar!

      Wenn die TUs die LKws würden verkaufen die im Minus laufen, hätten etliche weniger Zahnschmerzen!