Schlecker: Was ist mit den Speditionen?

    • Heute morgen kam bei NTV das es Wiederstand von einigen Gläubigern gibt und so wo möglich eine zerschlagung von Schlecker!

      Wenn man dann hört wer dahinter steckt erinnert mich an den Anhängerhersteller Eylert aus dem Raum Wuppertal.

      War nach Kässbohrer die Nr 2.

      Diesem Unternehmen wurden auch Kredite für ihre Aufträge verwehrt und wer steckte dahinter?

      Anhänger Hersteller Ackermann! Wo ist Ackermann, Ackermann Fruehauf geblieben? :D :D :D

      Ich könnte mir die Schadenfreude nicht unterdrücken wenn es diesmal dann genau so wieder läuft!
    • warum soll der toni keine kohle haben? er wird sie schon behalten wollen.

      März 2009 [Bearbeiten]

      Quelle: Forbes Magazine, Website[5], März 2009 (Alle Zahlen in Milliarden US-Dollar)






      Rang
      Name
      Vermögen in Milliarden US-Dollar
      Quelle des Vermögens
      Wirtschaftszweig
      Weltranglistenplatz The World’s Billionaires (Forbes Magazine)

      1.
      Karl Albrecht
      21,5
      Aldi Süd
      Einzelhandel
      6

      2.
      Theo Albrecht
      18,8
      Aldi Nord
      Einzelhandel
      9

      3.
      Michael Otto & Familie
      13,2
      Otto-Versand
      Versandhandel
      23

      4.
      Susanne Klatten
      10,0
      BMW, Altana
      Autohersteller, Pharma
      35

      5.
      Erivan Haub & Familie
      5,4
      Tengelmann-Gruppe
      Einzelhandel
      90

      6.
      Reinhold Würth
      5,2
      Würth-Gruppe
      Handel
      93

      7.
      Stefan Quandt
      4,6
      BMW
      Autohersteller
      108

      8.
      Hasso Plattner
      4,5
      SAP
      Computersoftware
      110

      9.
      Johanna Quandt
      4,1
      BMW
      Autohersteller
      131

      10.
      Anton Schlecker
      3,6
      Schlecker
      Drogeriemärkte und Versandhandel
      156



      Quelle: wikipedia.de
    • Granitteufel schrieb:

      Heute morgen kam bei NTV das es Wiederstand von einigen Gläubigern gibt und so wo möglich eine zerschlagung von Schlecker!




      Insolvenzantrag wurde heute morgen per Fax géstellt - Original soll heute nachmittag folgen. Man ist vor allem auf die Angaben zu Schleckers Vermögen und Verbindlichkeiten gespannt.

      Vorbehalte gibt es lt. Radio SWR 1 einmal von Ver.di (das müssen die natürlich machen) sowie vom Lieferantenverband Markant in der Schweiz. Die sprechen ganz offen darüber, daß sich Schlecker auf Kosten von anderen und dem Steuerzahler sanieren will (haben sie auch Recht!).

      Insoverwalter soll lt. Vorstellungen der Schlecker-GF das Planinsoverfahren beratend begleiten :D

      Bin mal gespannt, wer von einem Richter am AG Ulm heute nachmittag als Insoverwalter eingesetzt wird.
    • Granitteufel schrieb:

      Heute morgen kam bei NTV das es Widerstand von einigen Gläubigern gibt und so wo möglich eine zerschlagung von Schlecker!





      @tomdiesel

      zwischen März 2009 und heute ist viel passiert......Theo lebt nicht mehr, Klatten hat Altana verhökert (die jetzt vom Investor Takeda in Konstanz 'rasiert' werden)...und von Anton ist nichts Neues bekannt.


      Insolvenzantrag wurde heute morgen per Fax géstellt - Original soll heute nachmittag folgen. Man ist vor allem auf die Angaben zu Schleckers Vermögen und Verbindlichkeiten gespannt.

      Vorbehalte gibt es lt. Radio SWR 1 einmal von Ver.di (das müssen die natürlich machen) sowie vom Lieferantenverband Markant mit Sitz in der Schweiz. Die sprechen ganz offen darüber, daß sich Schlecker auf Kosten von anderen und dem Steuerzahler sanieren will (haben sie auch Recht!). Haben aktuell offene Forderungen aus Waren-Lieferungen in 2-stelliger Millionenhöhe. Und wenn die ihre Lieferungen einstellen.........

      Insoverwalter soll lt. Vorstellungen der Schlecker-GF das Planinsoverfahren beratend begleiten :D Ansonsten wird im Falles des Scheiterns des Plans ganz offen von Zerschlagung des Konzern gesprochen -> 30.000 Mitarbeiter arbeitslos
      Bei Planinsolvenz -> tausende Arbeitslose aus Filialenschließungen........


      Bin mal gespannt, wer von einem Richter am AG Ulm heute nachmittag als Insoverwalter eingesetzt wird.



      EDIT um 15.30 Uhr:

      Lt. SWR 1 wird es lt. Beschluß des AG Ulm/Donau KEINE Planinsolvenz geben. Der eingesetzte Inso-Verwalter Arndt Geiwitz wird das Insolvenzverfahren durchführen.

      finanzen.net/nachricht/aktien/…nsolvenzverwalter-1586391



      D.h. die jetzigen GF werden entmachtet und mal sehen, was der Inso-Verwalter machen kann. Es wird einen Schuldenschnitt geben und ab heute oder in nächster Zukunft vielleicht weitergehen, wenn noch genügend Kapital vorhanden ist.

      Für die Lieferanten und Spediteure werden harte Zeiten bei den Altforderungen anbrechen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hurgler0815 ()

    • vielleicht hilft ihm duz-freund schwarz von lidl?



      Anton Schlecker und Lidl-Inhaber Dieter Schwarz kennen sich seit Jahren und duzen einander. Schlecker hatte einst Schwarz bei dessen stürmischer Expansion finanziell geholfen und Genussscheine gezeichnet. quelle: manager magazin.



      Anton Schlecker war einer der größten Kapitalgeber für die Expansion Lidls. So zeichnete er Genussscheine im Wert von über 75 Millionen Euro.

      Auf der Forbes-Liste der Milliardäre der Welt wurde Anton Schlecker 2009 mit einem geschätzten Vermögen von 3,6 Milliarden US-Dollar auf Platz 156 geführt.[6] Im Ranking 2010 lag er mit 3,1 Mrd US$ nur noch auf Rang 362 weltweit und Rang 26 innerhalb Deutschlands.[7]

      Laut manager magazin besitzt die Familie ein Vermögen von 1,6 Mrd. Euro und belegt damit Platz 71 unter den reichsten Deutschen quelle:wikipedia
    • ich kann mir nicht vorstellen daß jemand der selbst um das lösegeld seiner entführten kinder feilscht,pleite sein soll.

      nee nee der hat anderes im sinn. mit der inso trennt man sich günstigst von unrentablen läden,teurem personal,und ungenutzten immobilien.

      danach ist die braut frisch geputzt ein lukrativer übernahmekandidat.

      der alte konnte nicht zusehen wie die folgegeneration "sein lebenswerk" umkrempelt. also die kiste an die wand und die gören sollen selber was aufbauen.
    • Naja bei den trailern gings sicher auch um diverse sachen die man mit übernehmen konnte nur bei drogerieprodukte ???
      Rossmann hatte ja an ein paar läden intresse angemeldet mal schaun was jetzt so alles an die presse weitergegeben wird.
      Der Inso-Verwalter wird auf jedenfall gut zu tun haben !!

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.