Scheinselbstständig auch am Bau!

    • Scheinselbstständig auch am Bau!

      Darüber hinaus gaben sich neun Trockenbauer als selbständige Unternehmen aus. Hier besteht der Verdacht auf Scheinselbständigkeit. Mindestlohnunterschreitungen gab es nach ersten Erkenntnissen der Zollbeamten nicht. Hier werden die Angaben noch überprüft. +++


      http://osthessen-news.de/G/1220871/fulda-zollkontrolle-auf-der-baustelle-der-fachhochschule--nicht-ganz-sauber-.html
    • Wo ist das Prob. als Fensterbauer oder so brauchst keinen Meister , keinen GF , keinen Verkehrsleiter und ne Wasserwage und ne Bohrmaschine sind billiger als nen LKW , Helme kosten auch nur nen Heiermann , also rin in den Baumarkt , da kriegen sie geholfen und schon rollt die Kohle an , aber dran denken :thumbsup: mit der zweiten Million anfangen , die erste ist schwieriger :thumbsup: ;( und zack wegen reichtum geschlossen ;( Wie war das mit der Mutter der Dummen :?:
    • zwergheinrich schrieb:

      Wo ist das Prob. als Fensterbauer oder so brauchst keinen Meister , keinen GF , keinen Verkehrsleiter und ne Wasserwage und ne Bohrmaschine sind billiger als nen LKW , Helme kosten auch nur nen Heiermann , also rin in den Baumarkt , da kriegen sie geholfen und schon rollt die Kohle an , aber dran denken :thumbsup: mit der zweiten Million anfangen , die erste ist schwieriger :thumbsup: ;( und zack wegen reichtum geschlossen ;( Wie war das mit der Mutter der Dummen :?:

      Stell dir vor jeder macht sich selbstständig als Leiharbeiter!

      Wenn man nicht alos Sub arbeitet auf der Baustelle gibt es keine Probleme!

      Wenn dann müssen sie das machen wie in der Schweiz!

      Alle zahlen in die Rentenkasse Beamte,Frteiberufler und Unternehmer 500 € den Monat, dann geht das!

      Die heutigen Sub ernährt ihr mit euren Steuern noch wenn die in Rente sind!
    • gelöschter User 5 schrieb:

      Aber es kann sein das wir Schläge bekommen von den jungen wegen unserer fetten Rente! :thumbsup:

      ;( Fette Rente ?( ?( ?( Willst Du meinen Rentenbescheid mal sehen Hermann , dann kriegst Du nicht nur feuchte Augen sondern auch nasse Füße so wirst Du Heulen vor Mitleid . Ich hab mit 14 Angefangen mit 55 kaputt geschrieben 0 fehlzeiten und bin mit der letzten Erhöhung gerad soeben im 4 stelligen . Wenn ich nicht nicht meiner Frau in der Firma helfen würde , Briefe wegbringen und so gegen Kost und Unterkunft müßte ich unter der Brücke pennen und die Mühltonnen nach was essbarem durchsuchen . :thumbsup: :thumbsup: Aber Brückenpenner war ich mein halbes Leben , hab ja mit WB sogar E gefahren , Sattelschlepper habe ich nicht solange gemacht . :thumbsup:
    • Hi bekommst ja mehr als ich!

      Da für hat Mutti das doppelte wie du und noch fast meine Hälfte hat, hält der Staat die Hand auf!

      Hätte ich jetzt auch noch weiter eingezahlt dann hätte es der Staat geholt! Hatte der Steuerverhinderer 1988 den richtigen Riecher!

      Also ersten Wohnsitz in ein Land legen wo die Rente nicht besteuert wird! :thumbsup: :thumbsup:

      Die 2040 in Rente gehen, müssen sie voll versteuern!

      Norderfriedrichskoog da wurde bis 2003 keine Gewerbesteuer verlang! 13 Höfe und 500 Firmen waren dort ansässig!

      Schröder Lünen hatte mal dort seinen Betrieb angemeldet!

      Der Pleitegeier vom Ösiland hatte seine D Ndl dor auch angemeldet!
    • gelöschter User 5 schrieb:

      Norderfriedrichskoog da wurde bis 2003 keine Gewerbesteuer verlang! 13 Höfe und 500 Firmen waren dort ansässig!

      Schröder Lünen hatte mal dort seinen Betrieb angemeldet!

      Keine Gewerbesteuer ist toll , aber Norderfriedrichskoog da möchte ich nicht mal tot übern zaun hängen :thumbsup: und dann noch mein :cursing: Kumpel Schröder als Nachbarn :cursing: :cursing: ich könnte mir vorstellen das wird abends in der Dorfkneipe am Deich richtig lustig :cursing: