Hatten bei unserem Actros MP II Powershift auch eine ganze Weile jede Menge Ärger Masseband,Schalterchen hier, Geberchen da,Gangmodul,jedesmal neu einlesen etc.Es gipfelte dann damit das der Schinder mitten in unserer Hauptstadt ein Ploppgeräusch von sich gab und dann war Feierabend.Ausrücklager aus dem Automaten gerissen.(Bei 79tkm) Dann nach ca.1tkm war es nicht mehr möglich langsam vorwärts oder rückwärts zu fahren.Also wieder zu MB wieder Kupplung raus,weil sie leider die falsche verbaut haben.Dann war ca.10tkm Ruhe dann mußte das Gangmodul nochmal erneuert werden.Beim ersten Mal war Öl drin, dann Grünspan. Ich will damit sagen der Threateröffner ist nicht allein.
Ein guter Stern auf allen Wegen ?
Ein guter Stern auf allen Wegen ?
SCHÖN DAS ES MICH GIBT







