Schäden vom Lohn abziehen

    • Da ja heute jeder Doofer eine Lizenz bekommt kauft euch LKWs und stellt Leute eine!

      Ich brauche keine Fahrer, aber Fahrer brauche Unternehmer und so ist das mit den Vermietern und Mietern!

      Ich lasse schon 4 Jahre in AB eine Wohnung leer stehen im Elternhaus eher ich einen Depp da ein ziehen lasse!

      Und noch eines, für vernünftigen Lohn kann man vernünftige Arbeit verlangen und hätten die Herren in der Schule aufgepasst statt im 5 Schuljahr zu rauchen, bräuchten sie keinen LKW zu fahren!

      50 % von den heutigen LKW Fahren sind die gleichen wie früher die Knechte bei den Bauern, kein Schulabschluss, kein Berufsabschluss und große Fresse!


      Und jetzt kommt nicht der Beruf Berufskraftfahrer wäre ein Beruf!

      Den hat man geschaffen wie den von den Gebäudereiniger da Leute mit wenig Bildung von der Strasse kommen!


      So jetzt beweist mir das Gegenteil!


      Und noch was, es gibt nur noch grobfahrlässig und da wird nicht mit gedrittelt oder geviertelt da gibt es nur noch 100 % zu Lasten des Fahrers!
    • 8o Es gibt auch viele Fahrer,sag extra nicht Trucker,die tanken mal so zwischendurch so 20-50 ltr.Diesel aus eigener Tasche zu,damit sie ihre Prämien nicht verlieren,und immer den Verbrauch darum auf niedrigsten Stand haben.
      Ich würde auch durchdrehen wenn meine Kiste jeden Tag wie ne Wellblechgarage wiederekommen würde. :thumbdown:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Mein Kumpel ist schon 20 Jahre ehrenamtlicher Richter und war auch LKW Fahrer und die letzten Jahre Betriebsratsvorsitzender!

      Der sagt ganz einfach!

      Diebstahl und wenn es eine Schraube ist, stimme ich der fristlosen zu!

      Schäden die nicht grobfahrlässig sind, stehe ich auf der der Seite des Fahrers und grobfahrlässig zahlt der Fahrer!


      Ist Alc im Spiel bedarf es kein Arbeitsgericht! So was lässt man über die Versicherung laufen, die zahlen und holen sich das Geld vom Kutscher!

      Ein Ossi zahlt schon seit der Fußball WM 1990 Monat für Monat für einen kompletten Zug den er versenkt hatte nach dem Endspiel!

      Und es dauert noch eine Zeit bis er wieder über Geld verfügt was über der Pfändungsfreigrenze liegt!


      Habe hier mit der Versicherung gesprochen wie so was geregelt wird wo die Gasflasche im LKW am Hasselberg hoch gegangen ist!

      Geschädigte werden alle entschädigt von der LKW Haftpflicht!

      TU bekommt von der Vollkasko seinen LKW bezahlt!

      Und jetzt schätzt mal wo die Versicherung versuchen wird an ihr Geld zu kommen?
    • waschi schrieb:

      Wenn ihr nur "Schrott" Fahrer habt solltet ihr euch eventuell mal überlegen ob es an eurem SCHROTT GEHALT liegt was ihr zahlt!!!!!!!

      Da ich bei meinem vorherigen Beitrag offensichtlich nur teilweise verstanden wurde.....bitte überlege einmal folgendes: "Wird ein Mensch dadurch besser, dass man einfach mehr bezahlt?
      Also fehlende Fertigkeiten, Fähigkeiten und Erfahrung dadurch ausgleicht, dass der Arbeitgeber einfach mehr zahlt?
      Wenn das klappen würde...... ;)
    • Umgekehrt wird es verständlich: Wenn eine Branche ihre Facharbeiter nicht selber ausbildet, kann sie Qualität bei der Arbeit auch nicht verlangen. Sie kann dann die Inkompetenten abstrafen und landet irgendwann beim Fahrer aus Bulgarien, der bei der ersten Aufrechnung der Schäden den Zug samt Ladung in die Mongolei verkauft. Davon kann der jahrelang leben. Oder er schickt seine Kumpels von den landeseigenen "special forces", die dem hiesigen TU das Arbeitsrecht etwas anders erklären.
    • Prämie hin oder her . Ne Prämie kommt doch oben drauf , das heißt Gehalt X und tuts du dies oder das zahle ich mehr , tuts du nicht zahle ich nicht , es wurde ja nicht geliefert ergo braucht sich der Fahrer nicht wundern oder beschweren , wie Nachtzulage du nix Nachtschicht du nix Zulage . Ich zahle keine Prämien allein ich bin zu Faul zu kontrollieren und zu bewerten , wie will man das machen bei Kabinen ?( ?( sauber , dreckig , mistig ,total versift ?( ?( ist mir zu aufwändig . Kriege ich mit und ich ich kriege es mit da ich ja mit fahre das einer der Herren seinen Mist im Fahrerhaus liegen läßt spreche ich mit dem , wenn sein muß Deutsch und wenn er gar nicht kapiert Aufbereiter und Abzug fertig . Genau wie Schäden ich hab Kutscher die kommen einmal im Jahr und fauchen rum weil sie ein Rücklicht geschlachtet haben ich hatte auch schon welche denen wollte ich halb kaputte anbauen , weil für eine Schicht ein neues ? Da haste irgendwann die Faxen dicke und ich muß sagen wenn die ein Rücklicht bezahlt haben gehen die Schäden runter . Was auch schön ist , setz mal ne Anhängerkupplung in Stand ist ne Sau Maloche , du sagts den Fahrern macht die Bremse auf an der Vorderachse hält die Kupplung länger , macht aber keiner weil man muß ja bis zur Mitte des Anhängers laufen das ist Stress dann Scheiß doch auf ne Kupplung . Und das ärgert , für den Fahrer eigendlich keine Arbeit , für den Unternehmer Kosten und Aufwand .
    • Immer wieder die selbe Diskussion..........das worüber ihr hier redet, nennt sich Unternehmer Risiko!

      Entweder ich will als Unternehmer alles Alleine machen, dann stehe ich auch dafür ein. Oder ich will anderen Leuten einen Arbeitsplatz geben, dann muss ich mit den Fehlern dieser Leute leben und die können nunmal Geld kosten, solange kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit Nachweisbar ist!
      Wer als Angestellter genug Arsch in der Hose hat, der wird zu seinen Fehlern stehen und seinen Teil dazu beitragen um die Folgen zu beseitigen.

      In dem Moment wo man aber meint an den Lohn gehen zu müssen, soillte man sich Fragen wo man hier als Unternehmer versagt hat.

      Die These "Gutes Geld = Gute Fahrer", dazu sage ich ein ganz klares JEIN. Jemand der wieder den besagten Arsch in der Hose hat, der wird das Lohndumping nicht unterstützen und sich garnicht erst bei entsprechenden Firmen bewerben bzw. dort anfangen.
      Wenn ich als Unternehmer wenig Schäden haben möchte, dann muss ich meine Angestellten bei Laune halten, das geht bei dem Einen über das Geld, der Andere möchte Anerkennung haben, mit Respekt behandelt werden oder zu vernünftigen Bedingungen Arbeiten. Da ist Jeder individuell und es obliegt mir als Unternehmer das zu erkennen und entsprechend zu Handeln.
      Genauso wie es mir als Unternehmer unterliegt die Pfeifen von den Guten zu unterscheiden. Kann ich das nicht und habe eine Pfeife, die ich eigentlich als Guten eingestuft hatte, dann muss ich mit den Resultaten leben und die entsprechenden Konsequenzen ziehen.

      Wer gutes Personal haben möchte, der sieht seine Angestellten als Mensch, ist sich seiner sozialen Verantwortung bewusst und kümmert sich! Gute Leute kann man "Einkaufen", man kann sich aber auch gute Leute "Heranziehen"!

      Kommen wir noch mal auf das Gehalt, speziell jetzt mal im Transportgewerbe. Wer als Unternehmer von Anfang an ein Gehalt von +2k € anbietet, ohne Schnickschnack, bei dem wird sich Jeder bewerben, die Pfeifen und die Guten. Hier kommt es wieder auf den Unternehmer an, Diese zu unterscheiden.
      Wer am Anfang ein Gehalt unter weit unter 2k € zahlt und vielleicht das Ganze noch mit Schnickschnack am Ende schön rechnet, der braucht sich nicht wundern wenn bei ihm überwiegend die Pfeifen vorstellig werden, der braucht auch nicht Rumheulen das er nur Pfeifen hat und die alles kaputt machen, denn er hat es nicht anders verdient!

      Zum Schluss noch ein Apell an die Fahrer, die der Meinung sind der Chef zahlt Alles, bzw die Versicherung! Macht Euch mal Gedanken über das was ihr sagt oder tut.
      Am Ende seid ihr die "Dummen" weil der Chef euren Arbeitsplatz nicht mehr finanzieren kann, weil ihr mit einer Scheissegal-Mentalität die Strassen und Rampen unsicher macht.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)