Schaden im Ausland

    • Schaden im Ausland

      kann mir jemanden sagen wie man sich bei einem Unfall im Ausland verhalten sollte.

      Grund meiner Frage ist das ein Fahrer von uns Nachts in Belgien einen Unfall hatte, Ihm trifft keine Schuld, die Versicherung sich weigert aber zu zahlen weil wir keine Polizei gerufen habe. Wie immer standen wir unter Termindruck.

      Kann mir jemanden Tips geben wie ich die Versicherung dazu bringe doch zu bezahlen? Laut Anwalt müssten wir im Ausland klagen was aber viel Zeit und Geld kostet!

      Über Tips wäre ich dankbar.

      MfG
      a.l.
    • RE: Schaden im Ausland

      Wenn Sie schnell an ihr Geld ran kommen wollen, dann über die eigene Vollkasko
      wenn vorhanden, und Schaden an Vollkasko abtreten.
      Es kann Monate, wenn nicht Jahre dauern bis die Ausländischen Versicherungen
      zahlen.

      Höchste Wartezeit in Italien 52 Monate. 2 Tage vor Prozessbeginn haben sie gezahlt.

      Des weiteren kann einem der Rechtschutz ruckzuck kündigen, wenn viele
      Auslandsschäden eingeklagt werden.

      Sie entrichteten 17.000 DM wir zahlten 22.000 DM.