Saure Gurkenzeit hat begonnen!

    • Für die GFGH*s kannst du eh nicht fahren. Ich fahr die Rundläufe für 1,20 / km und One-way wesentlich teuerer, wie gesagt mit Megas und da auch keine Leichtbau-Auflieger. Und das wird auch bezahlt. Discounter anfahren meide ich auch, mit selber entladen per Hubwagen oder noch besser mit Stapler.. Hallo? wer bezahlt wenn was schief geht? Wer dahinter steckt kannst du dir sicher denken? ;)
    • Bei einigen Kunden im Papierbereich ist es auch mau, andere haben dafür mehr als sonst, gleicht sich momentan noch aus. Aber es stimmt schon, im Oktober waren es gefühlte 30% mehr Aufträge die man auch noch fremdvermarkten konnte, nun isses merklich ruhiger geworden. Vielleicht geht ja bald noch was und das Wetter spielt auch mit, wenn ich noch an den Winter 2010/2011 denke ;(

      Gruss

      Thomas
    • Das einzige, was du momentan in (fast) jeder Ecke bekommst, ist A-Schild pflichtig, und sowas habe (und will ich) nicht :!:
      Habe heute mal aus Spass auf so eine Tour angerufen, 300 km, 280 Öre (einer der üblichen "Verdächtigen"). Da kam ich doch glatt in Versuchung, mir ein A-Schild zu malen... 8o ;(
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
    • schwartie schrieb:

      Für die GFGH*s kannst du eh nicht fahren. Ich fahr die Rundläufe für 1,20 / km und One-way wesentlich teuerer, wie gesagt mit Megas und da auch keine Leichtbau-Auflieger. Und das wird auch bezahlt. Discounter anfahren meide ich auch, mit selber entladen per Hubwagen oder noch besser mit Stapler.. Hallo? wer bezahlt wenn was schief geht? Wer dahinter steckt kannst du dir sicher denken? ;)


      Naja,

      ich habe auch GFGH`s die für die Leistung auch nen anständigen Preis bezahlen. Zurzeit ist es bei denen natürlich ruhig und fahren dann lieber selbst als den eigenen LKW stehen zu lassen.

      Der Skydumper hat nach der ersten Tonladung was anderes angenommen. So kam ich zugegeben bei recht wenig Kilometern im Nahverkehr auf 4,07/km....der Tagessatz hat aber auch gestimmt. :thumbsup:

      War zwar immer viel gurten angesagt, aber das hält fit...hihihi

      Morgen noch eine weitere Tonladung und dann mal sehen obs was vernünftiges gibt....ansonsten wird der Bürotag vorgezogen oder Rest der Woche Urlaub gemacht.
    • ja ja hab heute bei der sortieranlage mit nem schubbodenfahrer gesprochen, der mit seinen blitzsauberen ausgeleckten fahrzeug aussortierten mischabfall geladen hat, die sind ja bei uns hier in berlin nicht fein, da kommt rein was der sortierbagger im greifer hat, auch farbe und oiliges!
      boh hat der geflucht, sagt er das auto ist jetzt ein jahr alt, die seiten sind blitz bank, ein mal fährste berlin und die karre ist versaut!
      wenn der preis nicht so gut wäre, hätte er die fuhre nicht angenommen!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • gelöschter User 4 schrieb:

      schwartie schrieb:

      Für die GFGH*s kannst du eh nicht fahren. Ich fahr die Rundläufe für 1,20 / km und One-way wesentlich teuerer, wie gesagt mit Megas und da auch keine Leichtbau-Auflieger. Und das wird auch bezahlt. Discounter anfahren meide ich auch, mit selber entladen per Hubwagen oder noch besser mit Stapler.. Hallo? wer bezahlt wenn was schief geht? Wer dahinter steckt kannst du dir sicher denken? ;)


      Naja,

      ich habe auch GFGH`s die für die Leistung auch nen anständigen Preis bezahlen. Zurzeit ist es bei denen natürlich ruhig und fahren dann lieber selbst als den eigenen LKW stehen zu lassen.

      Der Skydumper hat nach der ersten Tonladung was anderes angenommen. So kam ich zugegeben bei recht wenig Kilometern im Nahverkehr auf 4,07/km....der Tagessatz hat aber auch gestimmt. :thumbsup:

      War zwar immer viel gurten angesagt, aber das hält fit...hihihi

      Morgen noch eine weitere Tonladung und dann mal sehen obs was vernünftiges gibt....ansonsten wird der Bürotag vorgezogen oder Rest der Woche Urlaub gemacht.

      gelöschter User 4 schrieb:

      schwartie schrieb:

      Für die GFGH*s kannst du eh nicht fahren. Ich fahr die Rundläufe für 1,20 / km und One-way wesentlich teuerer, wie gesagt mit Megas und da auch keine Leichtbau-Auflieger. Und das wird auch bezahlt. Discounter anfahren meide ich auch, mit selber entladen per Hubwagen oder noch besser mit Stapler.. Hallo? wer bezahlt wenn was schief geht? Wer dahinter steckt kannst du dir sicher denken? ;)


      Naja,

      ich habe auch GFGH`s die für die Leistung auch nen anständigen Preis bezahlen. Zurzeit ist es bei denen natürlich ruhig und fahren dann lieber selbst als den eigenen LKW stehen zu lassen.

      Der Skydumper hat nach der ersten Tonladung was anderes angenommen. So kam ich zugegeben bei recht wenig Kilometern im Nahverkehr auf 4,07/km....der Tagessatz hat aber auch gestimmt. :thumbsup:

      War zwar immer viel gurten angesagt, aber das hält fit...hihihi

      Morgen noch eine weitere Tonladung und dann mal sehen obs was vernünftiges gibt....ansonsten wird der Bürotag vorgezogen oder Rest der Woche Urlaub gemacht.
      Sky, wenn du gut zahlende GFGH's hast, dann Hut ab. Ich versuche diese zu meiden (als Frachtzahler). Wetterauer war noch tragbar oder WInkels, aber das ist leider lange her. Ich betone es nochmal (da du den Ton betonst - was für ein Wortspiel) mit einem Mega würdest du in Sachen Leergut besser fahren und der Trend geht immer weiter in diese Richtung. Aber du fährst ja so auch gut und das zählt schließlich :)
    • Schwarti,

      ich fahre nur noch für kleinere Verleger, die zahlen noch anständige Preise. Mit Trinks & Co. will ich nichts mehr zu tun haben.

      Oder inzwischen oft für einen kleineren Mineralbrunnen mit einen angemessenen Tagessatz. Heute haben die wieder angerufen, leider ne Stunde zu spät...da hatte ich schon Erfurt fix gemacht wo ich jetzt stehe. Am Freitag fahre ich dann für die und in der Saison sowieso.

      Über 6oo pro Tag bei meistens einiges weniger als die Hälfte der Km geht immer. :thumbsup: ...man lädt halt fast immer selbst mit Stapler beim Kunden ab...ist mir doch egal wie ich Kohle verdiene. Wenn ich arbeite und die Tulpe steht frisst sie keinen Diesel...grins.
    • Sky,
      mit Stapler beim Empfänger entladen sh. Netto ist doch mittlerweile Standart. TCT legt dort ja kräftig vor. Trinks soll mal die XXL aus Braunschweig machen, Bretrans war da ja auch mal dicke drin, bis das eben mit ihrer MGT schief ging.. Wenn du die kleinen Verleger hast, dann ist das perfekt für dich, vor allem bekommt das keiner mit, der dir über den Preis das kaputt macht bzw. deine Bereitschaft nicht bieten kann. Ich mache das im etwas größerem Stil und da kann ich meinen Preis auch ansagen und wichtig ist eben nur, dass es funktioniert und man auch die "Feuerwehr" ist, wenn z.b. in Bad Köstritz der Nachschub aus Bitburg eng wird.