Sattelzug mit 150 km/h auf der A 2

    • Noch ein Beitrag zum Thema Vollspastiker auf dt. Autobahnen.
      War auf der 8 von KA nach S unterwegs.Nach dem Rasthof PF in der Baustelle höre ich ein Röhren irgendwo weit hinter mir(ca.12 Harleys) und im nächsten Moment kommen 2 Idioten von denen RECHTS an mir und 2 anderen Kollegen vorbeigeschossen.Na gut,der Streifen Asphalt hat ja mindestens 80 cm gehabt.Wäre bestimmt lustig geworden,wenn ich den Präsi von den Hells Angels in die Böschung geschossen hätte.Waren Norweger ,glaub ich.Nur sind da wieder mal weit und breit keine Grünen zu sehen,die so ein Pack aus dem Verkehr ziehen... ?(
    • Naja die Wahrscheinlichkeit den "Präsidenten" eines Chapters der Angels bzw. Bandidos beim rechts überholen zu erwischen ist wohl eher als gering einzustufen die stehen zu sehr unter Beschuss als das die sich sowas erlauben könnten.

      Aber diese Situation an sich ist wohl eher selten anzutreffen, daß man von einer Horde Harleys auf dem rechten Streifen überholt wird. Aber mehrmals täglich erlebe ich, wie auch wahrscheinlich Ihr, daß man kurz vor Autobahnabfahrten mit immenser Geschwindigkeit überholt wird, der Überholende sich so kurz vor einem setzt das man die Tüv-Plakette abwaschen kann, stark abbremst und mich somit zu einer Vollbremsung nötigt, die sowohl gefährlich für alle umliegenden Verkerhsteilnehmer ist, als auch vollkommen sinnlos herbeigeführt wird. Das gleiche gilt natürlich auch bei den jeweiligen Auffahrten wo man ohne sich um den fliessenden Verkehr zu kümmern einfach mal mit 40km/h auffährt und dann sobald der LKW fast zum stehen gekommen ist, mit Vollgas davon fährt (das Wort Beschleunigungsstreifen sollte in den Fahrschulen nochmals erklärt werden).

      Sehr schön finde ich auch immer wieder die Situationen an den Baustellen :

      bis kurz vor der Baustelle normal fahren; kurz vor der Baustelle den LKW überholen; kurz vor diesem rechts einordnen (selbstverständlich ohne Blinker und Vorwarnung); sobald das Schild "80" kommt sofort auf mind. unter 60km/h zurückfallen lassen und dabei möglichst rasch den gerade überholten LKW zum starken abbremsen nötigen und sich dann lauthals mit wilden Gestiken über den irren LKW Fahrer beschweren der noch nie was von Sicherheitsabstand gehört hat.

      Ganz besonders klasse finde ich auch die häufig erlebte Situation von sogenannten Kollegen :
      mit 1-2km/h Unterschied einen Kollegen zu überholen und sich dann anhand von sehr bedrohlichen Schwenkern des Aufliegers darüber beschweren weshalb man denn die Frechheit besitzt nicht abzubremsen.

      Also bei den zur Auswahl stehenden Optionen lasse ich mich lieber alle 6 Monate von ein paar Bikern über die Standspur überholen. Zumal ich die meist eh schon höre bevor man sie sieht.
    • Hallo Liebe Gemeinde nach 4 wochen dauerstreß im englandverkehr möcht ich auch zu disem thema was schreiben es ist wie auf der insel zu sehen ein einfaches zusammenleben möglich weil die lkw dort mehr geachtet werden als in D zum thema überholen 2 km je std sind bie 9 std. 18 km am tag und das mal 240 einsatztage 4320 km im jahr und das zu 1 euro netto da überhol ich gern schon mal 10 min !!!
      Die 50 meter abstand sind sicherlich ok aber werden immer wieder mißbraucht von pkw fahren die dann 2 meter vor ende der ausfahrt von spur 3 rüberziehen und dann ohne zu zucken gleich durch inne ausfahrt was man so mansches mal runterbremsen muß nur weil son matchboxpilot seiner neuen zeigen muß wie cool er is und da kann ich mit den bikern noch am ehesten leben

      gruß
      daffan der jetzt kein falchfahrer mehr ist :D :D
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.