Sammelgut Frischware in die Türkei möglich?

    • Sammelgut Frischware in die Türkei möglich?

      Hallo liebe Leute,
      Ich bin ein absolutes Speditions- u. Export/Import Greenhorn.
      Ich befinde in der Phase der Existenzgründung und möchte deutsche und internationale Lebensmittel in die Türkei bringen. Ich weiß die exakte Bezeichnung nicht, also keine Tiefkühlkost, sondern, was man so im Kühlschrank frisch hält. (Ich glaube, es heißt einfach Frischware?!)

      Ich habe schon sehr viele Speditionsunternehmen angerufen. Zunächst fand ich eigenartigerweise niemanden, der das überhaupt macht (mal ging nicht Türkei, mal nur bis Istanbul, mal keine Lebensmittel, mal keine Zollabwicklung).
      Da habe ich aber in den letzten Tagen mehr Erfolg mit der Recherche gehabt.
      Nur, es ist wohl nahezu unmöglich jemanden zu finden bei dem das als Sammelgut geht (wenn das der exakte Begriff ist, vielleicht heißt das auch Beiladung?).

      Ich gehe mal am Anfang von 1-3 Paletten aus.

      Ich habe jetzt Kontakt zu zwei Unternehmen, die gesagt haben, ich soll die Anfrage mal reinbringen, was ich jetzt auch machen werde.
      Alternativ schaue ich schon, ob ich mir selber einen kleinen Kühltransporter kaufen oder mieten muss.
      Das ist für einen Existenzgründer natürlich ein gewisses Risiko. Vielleicht klappt es mit der Geschäftsidee ja nicht wie gedacht und dann hat man so einen Wagen am Bein.

      Dann habe ich mir gedacht, frag mal hier bei den Experten, die die Thematik besser überblicken oder einfach einen Ansatz nennen können, wie man z.B. besser sucht.

      Seht ihr da Chancen für mich?

      Gegebenfalls muß ich auf Luftfracht zurückgreifen?
      Da ich unerfahren bin, würde ich natürlich im ersten Schritt jemanden nehmen wollen, der auch die Zollabwicklung realisieren kann.
      Infos über Einfuhrgenehmigungen (bei der türkischen Behörde für Landwirtschaft etc.) muss ich noch einholen.

      Ich bedanke mich herzlich im Voraus.

      Gruß
    • Ob Dachser und KVN auch in die Ecke fahren weiss ich nicht, wäre aber zumindest eine Anfrage wert. Ansonsten vielleicht nochmal Schmechel anrufen, der fährt auch noch dahin wo es wehtut. Ekol kannst du auch fragen, weiss aber nicht ob deine Menge dafür ausreicht bzw. ob die auch gekühltes Sammelgut fahren.

      Ansonsten eher unwahrscheinlich, aber einen Versuch wert: Willi Betz, Lehnert oder Ferntrans Selbitz. Mehr fällt mir auch grad nicht ein, vielleicht kann der CEO hier weiterhelfen?
    • Ah, super! Ich danke dir, da kann ich ja wieder ein paar anrufen.
      Wer ist KVN? Googlesuche hat Kraftverkehr Nagel ergeben. Sind die gemeint?
      Willi Betz hatte ich schon mal vor einiger Zeit angefragt, glaube ich, muss ich noch mal verifizieren und erntrans Selbitz ist einer von denen, wo ich die Anfrage mal hinsenden soll.
      Da ist allerdings der Nachteil, dass die mir wohl keinen Zollagenten vor Ort besorgen können, weil die erstmal nur bis Istanbul liefern und ich dann eine Spedition im Land finden müsse, die dann ihren eigenen Agenten hat.
      Da kann er mir auch schlecht eine Empfehlung aussprechen sagte er, weil er ja nicht absehen kann, wer gerade Resourcen frei hat.
      Ich hätte wohl noch erwähnen sollen, dass die Ware bis Alanya bzw. bis Antalya gehen soll.
      Die anderen Unternehmen checke ich dann morgen erstmal ab.
      Vielen Dank schon mal!
    • Die Sache ist in der Tat "gegessen", weil die Idee gestorben ist.
      Ich hatte völlig falsche Informationen bekommen, was die Zölle der anvisierten Waren in die Türkei angeht.
      Tja, die Person hätte es eigentlich wissen müssen, vielleicht haben sich die Bedingungen auch geändert.

      Trotzdem war es recht nützlich und ich möchte mich allen Helfenden bedanken, denn es geht wahrscheinlich demnächst in umgekehrter Richtung, also aus der Türkei nach Deutschland.
    • Hallo,

      kannst Du das mit den Zöllen mal etwas näher ausführen? Würde mich mal interesieren.

      Die Türkei hat mit der EU eine Zollunion und alle Waren die hier im freien Verkehr sind (also entweder in der EU erzeugt wurden oder aus Drittland eingeführt und bereits EU-Verzollt) sind in der Türkei dann zollfrei. Lediglich die türkische Einfuhrumsatzsteuer dürfte anfallen.

      Demnach dürfte bei der Einfuhr in die Türkei keinerlei Zoll anfallen?!
    • Hallo Franz,

      nö! :D (also zu: kein Zoll!)

      Zollunion heißt ja nicht zollfrei. Es gibt bei einigen Waren z.B. einen Präferenzzollsatz, wenn man einen Ursprungsnachweis hat.
      Wird dann also billiger oder entfällt.
      Ein Trugschluss war, dass ich dachte, ich könnte hier auch die Richtung EU>Türkei nachschlagen.

      auskunft.ezt-online.de

      Das bescheuerte ist, dass man das tatsächlich auswählen kann und dann sowas wie "kein Zoll" rauskommt, ist aber nicht richtig.
      Du müßtest hier nachschauen:

      madb.europa.eu/madb/indexPubli.htm
      dann auf "Tariffs", Land auswählen (also Türkei), Zoll-Code eingeben oder nachschlagen und dann stellst du fest, dass du auf Schinken mal eben 114% Zoll hast.

      Fleisch und Milchprodukte ist praktisch in beiden Richtungen unmöglich.
      Ich denke, da will die EU den eigenen Markt schützen und die Türkei verhält sich vielleicht so "wie du mir...".
      Daher werden auch alle türkischen Käse und Wurstprodukte, die es in Deutschland zu kaufen gibt auch in Deutschland produziert.

      Nachtrag: Türkei ist ein Drittland!