sammelgut

    • wer kann mir genaueres über das sammelgutsystem erklären und was ist generell besser, sammelgut oder direktfahrten? klarm direkte bei hohem gewicht, aber sollte nach möglichkeit viel direkt gehen oder viel im sammelgut und wieso? gibts irgendwo infos im web für anfänger zur spedition und den systemen und vorgängen (evtl mit genuer vorgangsbeschreibung) im allgemeinen? danke!!
    • Ich glaube die Frage was besser oder schlechter ist nicht zu beantworten, bzw. hängt ganz vom zu transportierenden Gut ab. Für den Versender ist das aber nur in bestimmten Fällen von Belang.

      Kurz Gesagt funktioniert Sammelgut folgendermassen :

      1 Fahrzeug übernimmt die Abholung der Ware und bringt sie zu einem Depot.
      Im Depot werden die Sendungen gesammelt und für bestimmte Zielgebiete sortiert.
      Ein 2. Fahrzeug bringt dann alle Sendungen für eine bestimmte Region zu einem weiteren Depot. Von hier aus wird dann die Sendung von einem 3. Fahrzeug zum Endempfänger gebracht.

      Diese ganze umladerei rentiert sich natürlich nur bei verhältnismäßig kleinen Sendungen. Also Kartonware oder Palettenware für die es sich nicht rechnet mit einem 40Tonner zum Empfänger zu fahren. Durch das Sammeln der Sendungen kann der Laderaum besser ausgelastet werden und der Preis für einen einzelnen Karton z.B. von Hamburg nach München wird so überhaupt erst bezahlbar.

      Allerdings hat die Sammelgutgeschichte auch Nachteile. Dadurch das man enorm viele Depots benötigt entstehen extrem hohe Kosten. Um z.B. Flächendeckend erfolgreich Sammelgut in Deutschland betreiben zu können sollte man schon min. 20 Depots haben. Und die Zusammenarbeit zwischen diesen Depots zu organisieren ist mit viel Ärger verbunden besonders dann wenn es sich um partner handelt und nicht um eigene Depots. Zudem wird man im Sammelgutbereich unflexibel da die Fahrzeuge sich an einen zeitplan zu halten haben was die umsetzung von Kundensonderwünschen oft sehr schwer macht. Aber wie bei allem ist es eine frage des Geldes.

      Was deine Frage zu Infomaterial angeht habe ich im Web leider nicht vernümpftiges zusammenhängendes gefunden. Die Systemspediteure die Sammelgut betreiben arbeiten auch alle ein wenig anders und die ganze sache ist auch recht umfangreich. Ich habe schon leute kennengelernt die 3 jahre ne Ausbildung zum Speditionskaufmann gemacht haben und immer noch nicht wussten wie Sammelgut wirklich funktioniert. Aber ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein wenig behilflich sein !
    • RE: sammelgut

      Hallo,

      Es gibt die Geschichte ISO 91????. Da stehen alle Abläufe gut gegliedert drin. Sollte man als grosses Netzwerk im eigenen Bereich zertifiziert haben.

      Ansich kann man sagen, daß Sammelgut alles bis 5 Eurostellplätze und/oder 2 t sind.
      Richtlinien, wenn auch nicht mehr im gebrauch geben noch die alten Tarife. Da kann man noch ein gewisses Preisgefühl entwickeln.

      Grüße
      Taly