Ich bin gestern mit 2 Kombi WB von Köln nach Dortmund gefahren . Ich Fahr so gemühtlich mit 90zig ins Wittener Kreuz und will von der 43 auf die 44 wechslen da seh ich in der Ausfahrt kurz nach der Ausfahrt in der rechten Spur einen Sattel stehn mit Warnblinker . Mein erster gedanke war wieder son Doofkopp der nicht weiß wo er hin will und zu dämlich früh genug in die Karte zu kucken , der zweite na wenn der ne Panne hat steht der Scheiße . Aber nich mein Prob. der steht in der rechten Spur und ich bin links , Tempomat hatte ich beim Abbiegen ausgemacht , das passt immer mit 90 in Abbiegespur dann Rollen bis zur Auffahrt der 44 und mit Gas hoch , bei den Kombigewichten mußte schon mit Schwung arbeiten . Ich hab so 80 drauf bin 100m hinter dem Dödel , da seh ich wie am Auflieger weiße Lichter angehn . Ich denk noch der wird doch nicht , da fuhr auch schon rückwärts , aber schön in Schlangenlinien man will ja auch was im Spiegel sehn . Der ist mit der rechten Spur nicht ausgekommen , ich soweit nach links wie möglich Fernlicht an und Hupe , dann war ich auch vorbei ich hab gerade noch gesehn das der RO Platte hatte . Im Spiegel hab ich dann gesehn der ist so 50m zurück und dann in die Abfahrt . Der Kapatenochse hätte nur unter der 44 durchfahren müßen das über die 43 drehen und er wär von der anderen seite an der Abfahrt gewesen . Nach dem mein Blutdruck und der Puls wieder so halbwegs normale Werte hatten , hab ich nur gedacht wenn das die Gutausgebildeten Fachleute sind die kommen sollen , dann laß lieber die Ziegeuner kommen und H4 abgreifen , die beklauen dich nur die versuchen nicht dich kaputt zufahren . Ich muß sagen meine Begeisterung für alles ab dem Karawankentunnel wächst von Tag zu Tag .
Rumänisches Fachpersonal od. Begenung der Dritten Art
-
-
Das von Dir beschriebene Phänomen ist nicht an der Natrionalität eines Fahrers festzumachen. Ich wollte Vorgestern nen Gefahrgutanker ( Heisse Chemie) Überholen. Anfangs mit 85 schnell an den herangekommen, dann auf 90 hoch und Links ausgeschert. Kurz vor Höhe Kabine gibt er Gas!
Bis zur nächsten Steigung gewartet, da hatte ich ihn dann. Kurzer Blick in seine Kabine, er hatte Laptop aufgeklappt und war am Internetsurfen!
Berg runter kurz vor Lengerich düst er mit +100 wieder an mir vorbei und geht dann in die Ausfahrt. Ich hab den Kerl schon fliegen sehen, mit einer Vollbremsung konnte er sein Auto gerade noch in der Spur halten!
Deutsche Spedition, Deutsche Zugmaschine!(Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!) -
Obwohl man dazu sagen muss, dass auch bei deutschen Unternehmer über 60% der Fahrer anderen Staatsangehörigkeiten angehören.
Gestern in der Werkstatt gewesen, höre ich den Werkstattleiter toben, bei einem Fahrzeug eines deutschen TU den Bordcomputer ausgelesen. Bei 20.000 KM Laufleistung 60% Bremsen verschleiß, der Fahrer in gebrochenem Deutsch, hat Wartungsvertrag. Der den Fuhrparkleiter angerufen, dass in so einem Fall auch kein Wartungsvertrag mehr greift. -
W4chund schrieb:
Berg runter kurz vor Lengerich düst er mit +100 wieder an mir vorbei
Der Typ war TapferAn dem Kapp im Überholverbot hat sich nen Ex Kutscher von mir 3 Anzeigen wegen Überholen im Überholverbot eingehandelt Ratzfatz hinter einander , hat sich dann bei mir beschwert das die 3 Anzeige Teurer war , ich na klar du bist Mehrfachtäter , aber mal anders warum Überholst du da , warte doch bis zur Abfahrt da ist Überholverbot aufgehoben und gut . Nix wenn ich einmal angesetzt habe zieh ich das auch durch . Hab ich ihm nur gesagt für soviel Blödheit müßten die Anzeigen doppelt so teuer sein .
-
Thomma schrieb:
Obwohl man dazu sagen muss, dass auch bei deutschen Unternehmer über 60% der Fahrer anderen Staatsangehörigkeiten angehören.
Gestern in der Werkstatt gewesen, höre ich den Werkstattleiter toben, bei einem Fahrzeug eines deutschen TU den Bordcomputer ausgelesen. Bei 20.000 KM Laufleistung 60% Bremsen verschleiß, der Fahrer in gebrochenem Deutsch, hat Wartungsvertrag. Der den Fuhrparkleiter angerufen, dass in so einem Fall auch kein Wartungsvertrag mehr greift.
Ich hab hier auch son paar Aussiedler . Es ist schwer denen was bei zubringen oder abzugewöhnen . Das ging hier schon los mit Fehlern melden , da wurde einfach weitergefahren und haste gefragt warum sagste denn nicht , hamm wa immer so gemacht . Klar die hatten keine Ersatzteile , also weiterfahren . Was das Nerven gekoatet denen beizubringen , wenn was rappelt oder klappert sagt bescheid . Genau wie Tempomat und RetaderWas brauch mer des
Beim Rückwärtsfahren / Rangieren Schleppachse entlasten
Warum geht auch so
Die 12 Gang Getriebe vom Daimler mit dem Eco Rollmodus . Immer wenn das E aufleuchtet ein mal aufs Gas . Ich frag warum machst du das , laß doch Rollen die Kiste spart Sprit. Ich mach das immer so . Am besten wenn die was fragen sag kuck ins Handbuch , sag mal dem Teufel der soll die Biebel in die hand nehmen . Wenn du da nicht hinter her bist stehn die Karren nur noch in der Werkstatt .
-
Unfassbar, was wollt ihr? Nobelpreisträger für 1300?, ziemlich naives denken.AP
-
@ tek
auch ein Fahrer sollte mal etwas seinen Grips anstrengen,wenn er überhaupt welchen hat.Aber was willste von einem verlangen der nur Bockwurst und MC Dooff kennt.
Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben. -
Isegrim schrieb:
@ tekauch ein Fahrer sollte mal etwas seinen Grips anstrengen,wenn er überhaupt welchen hat.Aber was willste von einem verlangen der nur Bockwurst und MC Dooff kennt.
Ich lese schon seit geraumer zeit in diesem forum mit.Es ist unwahrscheinlich was hier manch einer über seine Fahrer denkt und schreibt.Man bekommt für kleines geld keine vernüpnftigen Fahrer das ist nun mal klar.Die andere seite ist,ein Fahrer ist nur so gut wie sein Disponent sagte immer mein alter Chef.Da würde ich so eine Aussage noch mal überdenken.
Wünsche Euch noch einen Schönen sonntag Alamud -
Es steht jedem frei, alles zu schreiben (solange die Forenregeln beachtet werden),
es steht aber auch jedem frei, solche Aussagen zu wiederlegen.------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim Zitieren
[ quote ] als Beginn eingeben ( eckige Klammer erreicht man mit AltGR und Taste 8 bzw 9 )
[ /quote ] als Ende eingeben
Natürlich ohne Leerzeichen
Forumsregeln: forum-speditionen.de/forumsregeln-3898 -
Moderator-1 schrieb:
Es steht jedem frei, alles zu schreiben (solange die Forenregeln beachtet werden),
es steht aber auch jedem frei, solche Aussagen zu wiederlegen. -
alamud schrieb:
Isegrim schrieb:
@ tekauch ein Fahrer sollte mal etwas seinen Grips anstrengen,wenn er überhaupt welchen hat.Aber was willste von einem verlangen der nur Bockwurst und MC Dooff kennt.
Ich lese schon seit geraumer zeit in diesem forum mit.Es ist unwahrscheinlich was hier manch einer über seine Fahrer denkt und schreibt.Man bekommt für kleines geld keine vernüpnftigen Fahrer das ist nun mal klar.Die andere seite ist,ein Fahrer ist nur so gut wie sein Disponent sagte immer mein alter Chef.Da würde ich so eine Aussage noch mal überdenken.
Wünsche Euch noch einen Schönen sonntag Alamud
@alamud hier geht´s um Fahrfertigkeiten, damit hat ein Disponent, sofern er nicht selbst fährt, nix zu tun.Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht. -Thomas Jefferson-
Kilometerfresser hat sich auf eigenen Wunsch aus dem Forum verabschiedet.
Er darf gerne wiederkommen und wird dann wieder freigeschaltet.
Moderator-1 -
Die Fahrer tragen immer einen hohen Stellenwert wenn es um den Verschleiß geht. Ein Unternehmer sollte aber nicht an der Technik des Lkws sparen ( für niedrigen Bremsenverschleiß Intarder wählen ). Eine Empfehlung wäre auch Fahrerweiterbildung, wo dem Fahrer Wirtschaftliches fahren und Verschleißarm erlernt. Den Fahrer richtig auf das Fahrzeug einweisen, 1 Woche ist meiner Meinung nach für einen Anfänger viel zu wenig. Die Fahrer auch auf technischer Seite weiterbilden damit die Wissen, aha das passiert bei das und dies etc. Sicherheitspakete am Fahrzeug sind eigentlich total sinnlos, weil man dadurch den Fahrer die Arbeit abnimmt und er dadurch immer fauler wird. In solchen Fällen wo nach 20.000 km die Bremse runter ist, kann es sein schlechtes Material verbaut, zu oft stark gebremst und hoher Verschleiß. Es kann auch sein das die Werkstatt es falsch einbaut und dadurch ein hoher Verschleiß aufkommt ( macht Scania gerne ). Meistens fahren die Ausländischen Fahrer besser als die Deutschen ( siehe Verkehrskontrollenstatistik ). Wir Deutschen sind uns natürlich zu eitel um Fehler zuzugeben, aber egal. Nur weil er Rumäne ist, ist er nicht schlechter. Wir haben paar polnische Fahrer und die fahren besser als die Deutschen ( Verbrauch, Verschleiß, Strafen etc. ).
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher