Rötzer Spedition GmbH, 92526 Oberviechtach - Diskussion über Insolvenz

    • Rötzer Spedition GmbH, 92526 Oberviechtach - Diskussion über Insolvenz

      Amtsgericht Amberg, Aktenzeichen: 61 IN 245/11
      In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen
      der Rötzer Spedition GmbH, Industriegebiet West 4, 92526 Oberviechtach

      wurde am 14.07.2011 angeordnet, daß Verfügungen der Schuldnerin nur mit
      Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind.

      Vorläufiger Insolvenzverwalter ist:
      Rechtsanwalt Dr. Hubert Ampferl, Eichendorffstrasse 1, 90491 Nürnberg
      Telefon: 0911/951 285-0, Fax: 0911/951 285-10.

      61 IN 245/11

      Amtsgericht Amberg - Insolvenzgericht -, 15.07.2011
    • Amtsgericht Amberg, Aktenzeichen: 61 IN 245/11

      In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen
      der Rötzer Spedition GmbH, Industriegebiet West 4 92526 Oberviechtach
      hat der Insolvenzverwalter angezeigt, daß Masseunzulänglichkeit vorliegt,
      § 208 Abs. 1 InsO.

      61 IN 245/11
      Amtsgericht Amberg - Insolvenzgericht -, 04.08.2011

      Amtsgericht Amberg, Aktenzeichen: 61 IN 245/11

      Über das Vermögen

      der Firma Rötzer Spedition GmbH, Industriegebiet West 4 92526 Oberviechtach
      Geschäftszweig: Betrieb einer Spedition sowie nationaler und internationaler
      Güterkraftverkehr

      wurde am 01.08.2011 um 12:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet.

      Insolvenzverwalter:
      Rechtsanwalt Dr. Hubert Ampferl, Eichendorffstrasse 1, 90491 Nürnberg
      Telefon: 0911/951 285-0 Telefax: 0911/951 285-1010

      1.
      Die Gläubiger werden aufgefordert:

      a)
      ihre Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bis 07.10.2011 beim Insolvenzverwalter
      schriftlich anzumelden;

      b)
      dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie
      an beweglichen Sachen oder Rechten der Schuldnerin in Anspruch nehmen. Der
      Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der
      Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu
      bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterläßt oder verzögert, haftet für
      den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO).

      2.
      Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben werden
      aufgefordert, nicht mehr an die Schuldnerin zu leisten, sondern an den
      Insolvenzverwalter (§ 28 Abs. 3 InsO).

      Berichtstermin sowie Termin zur Beschlußfassung über die eventuelle Wahl eines
      anderen Insolvenzverwalters, über die Einsetzung eines Gläubigerausschusses
      sowie über die in den §§ 66, 100, 149, 157, 160, 162, 233 InsO bezeichneten
      Angelegenheiten am Montag, den 31.10.2011 um 15:20 Uhr, Amtsgericht Amberg,
      Baustadelgasse 1, Sitzungssaal V, 1. Stock, Zimmer 115, Prüfungstermin ist am
      Montag, den 31.10.2011 um 15:20 Uhr, Amtsgericht Amberg, Baustadelgasse 1,
      Sitzungssaal V, 1. Stock, Zimmer 115.

      Es wird darauf hingewiesen, dass die Zustimmung gem. § 160 InsO als erteilt
      gilt, wenn die einberufene Gläubigerversammlung beschlussunfähig ist.
      Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, erhalten keine
      Benachrichtigung.

      61 IN 245/11

      Amtsgericht Amberg - Insolvenzgericht -, 04.08.2011
    • in österreich ist er ja 2O1O auch abgeschmiert...


      LGZ Graz (638), Aktenzeichen 40 S 62/10f

      Konkursverfahren



      Bekannt gemacht am 17. Mai 2010

      Firmenbuchnummer:
      FN 302186t


      Schuldner:
      Rötzer Spedition GmbH
      Schmiedlstraße 1
      8042 Graz-St. Peter
      FN 302186t
      vertreten durch den Geschäftsführer:
      Roland Rötzer, geb. 18.07.1974
      Am Schiesslkreuz 9, D-92552 Teunz



      Masseverwalter:
      CGO Masseverwaltungsgesellschaft mbH v.d. Dr. Georg Muhri
      Rechtsanwalt
      Neutorgasse 47/I
      8010 Graz
      Tel.: +43 (0)316/820 620 - 0, Fax: +43 (0)316/820 620 - 4
      E-Mail: office@cgo-masseverwaltung.at



      Eröffnung:
      Eröffnung des Konkurses: 17.05.2010
      Anmeldungsfrist: 21.06.2010



      Text:
      Es handelt sich um ein Hauptverfahren im Sinne der EU-Insolvenzverordnung (§ 220a KO).



      Tagsatzung:
      Datum: 02.06.2010
      um: 11.20 Uhr
      Ort: Zimmer 222/II. Stock
      Erste Gläubigerversammlung



      Tagsatzung:
      Datum: 06.07.2010
      um: 09.30 Uhr
      Ort: Zimmer 205/II. Stock (Saal "K")
      Berichts- und Prüfungstagsatzung

      Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz
      Marburgerkai 49, 8010 Graz



      Beschluss vom 17. Mai 2010



      Bekannt gemacht am 18. Mai 2010

      Unternehmen:
      Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet.



      Beschluss vom 18. Mai 2010



      Bekannt gemacht am 8. Juni 2010

      Beiordnung:
      Gläubigerausschuss - Mitglieder: 1.) Alpenländischer Kreditorenverband, 8011 Graz, Pestalozzistraße 1/2
      2.) Kreditschutzverband von 1870, 8010 Graz, Wielandgasse 14-16
      3.) Insolvenzschutzverband der ArbeitnehmerInnen Steiermark, 8020 Graz, Hans-Resel-Gasse 8-14
      4.) Österr. Verband Creditreform, 1190 Wien, Muthgasse 36-40, Bauteil 4




      Text:
      Zum Stellvertreter des Masseverwalters für die Durchführung
      des Kaduzierungsverfahrens wird Dr. Bernhard Astner,
      Rechtsanwalt in 8010 Graz, Schlögelgasse 1, bestellt.



      Beschluss vom 2. Juni 2010



      Bekannt gemacht am 28. Juni 2010

      Text:
      Anschrift des Geschäftsführers der Gemeinschuldnerin:
      Roland Rötzer, geb. 18.7.1974,
      Industriegebiet West 4, D-92526 Oberviechtach



      Beschluss vom 25. Juni 2010



      Bekannt gemacht am 5. Jänner 2011

      Text:
      Umbenennung des Masseverwalters in
      CGO Insolvenzverwaltungsgesellschaft mbH



      Beschluss vom 4. Jänner 2011