RIP Robert Enke

    • Muß ehrlich sagen daß ich den bis gestern praktisch nur dem Namen nach kannte, hab ihn vielleicht 1-2 mal spielen gesehen, vielleicht haben seine "charismatischeren" Vorgänger Kahn, Lehmann, Köpke und natürlich die "guten alten" Toni Schumacher und Sepp Maier ja einen zu starken Eindruck bei mir hinterlassen.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

    • Also mein Typ wäre er nicht (gewesen)

      -----------------------------------------------------------------------------------------------------

      Meiner ehrlich gesagt auch nicht:P


      Man lernt im Leben nie aus. Habe mir soeben eine Lektion in Pietät rein gezogen.
      Jungs, ihr seid einfach einsame Klasse! :rolleyes: :rolleyes: X( X(
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
    • @ktl

      das ist korrekt.

      Nur,ist es nicht so,daß genau durch solche Meldungen,(u.a.) die Schweinegrippe

      ver-outet?

      Das kann man nun auch sehen,wie man will..

      Wenn ich an andere Prominenz oder leitende Posten denk,die denselben Schritt wählten,..wurde dies nur am Rande der Nachrichten erwähnt.

      Wird ja wohl Grund haben,Enke nun zum "Helden" zu machen,oder?..
      Angebracht ist das unter solchen Umständen sicher nicht.

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • Möllemann kann immer noch ohne Fallschirm ziwschen den Wolken schweben, wenn sie ihn unten mal rauslassen.
      Depression ist eine Krankheit, das wissen die wenigsten. Insofern wird der Enke hier zum Märtyrer gemacht. Das damit nun sein ganzes Leben nach Aussen gekehrt wird war zu erwarten. Und die Witwe hat meinen Respekt das sie bereit ist diesen Weg zu gehen. Es wird für kurze Zeit einen "AHA"- Effekt in der Bevölkerung geben und vielleicht ein wenig mehr Menschlichkeit in der Gesellschaft.
      Und für die Politik, bzw. die Machthabenden, ist es ein gutes Ablenkungsmanöver. Sind doch, mit der "Schweinegrippe", 2 super Themen um die geistig Unselbstständigen von den tatsächlichen Ereignissen abzulenken und die Machtbefugnisse weiter auszubauen.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • ja vollkommen richtig. Das ist auch der Grund warum ich Sport nicht mag. Nicht das ich selber keinen mache. Ich bin keine Fan von der hochgezüchteten Schau von Robotern. Denn mehr ist es nicht mehr. Die müssen nicht 100 % die müssen 150 % bringen. Verdienen ein Schweinegeld, das in keiner vernünftigen Relation zu irgend was steht und dürfen sich keine Fehler erlauben oder Schwächen zeigen. Wer soll den das aushalten.

      Schaut euch doch die Sportler mal an. Das sind doch nur noch Maschinen die mit Hilfe von gerade noch legalen (oder auch nicht) Mitteln zur Höchstleistung getrieben werden. Das hat nichts mit Freizeitvergnügen zu tun wenn ich mir so was anschaue. Letztendlich war er Krank. Jeder normale Mensch hätte sich helfen lassen können. Er nicht, denn das wäre das sichere Ende der Karriere gewesen. Was dann????? Reicht die Kohle die er bis Dato verdient hat???? Lebensstandard auf normal schrauben. Glaub das kann man nicht mehr wenn man es mal gewohnt ist mit dem goldenen Löffel zu essen.

      Es war in meinen Augen ein ganz normaler Mensch. Seine Frau soll in in Ruhe lassen. Er wollte seine Krankheit geheim halten. Also soll die das doch auch Respektieren. Ansonsten ist ein Mensch gestorben. Was denkt ihr wie die Nachrichten und die Zeitungen aussehen würden wenn um jeden der heute irgend wie ums Leben gekommen ist so ein Aufstand gemacht wird. Er war nur ein Mensch. Ein vergänglicher Körper. Im Grunde eine arme Sau.
    • Original von ktl24
      Da wird viel zu viel Aufsehen erzeugt...

      Ist doch kein Grund so ein Aufsehen zu veranstalten nur weil der mal ein paar Bälle gehalten hat...

      In der ganzen Welt verhungern und sterben Kinder... Das kümmert doch auch die aller wenigsten...


      Richtig, in Amerika bekommen 54 Millionen Arbeitnehmer keine Lohnfortzahlung und das bei der Schweinsgrippe.

      Lieber Gedanken machen das es hier in D nicht passiert.
    • @ all

      Hallo

      alles kann einmal zuviel werden. Den ganzen Tag im Fernsehen und überall hört man nur von Robert Enke.

      Wenn man jetzt noch hört wieviel Leute da zur Beerdigung kommen, daß ist der Hammer.

      Ok man sollte Tote ruhen lassen, aber für mich war Robert Enke ein Mensch, der krank war und seinem Leben eine Ende gesetzt hat. Ok ist seine Entscheidung.

      aber er war sicher nicht Gott

      Grüsse
      Charly
    • Original von Schwabencharly
      @ all

      Hallo

      alles kann einmal zuviel werden. Den ganzen Tag im Fernsehen und überall hört man nur von Robert Enke.


      Jo, kein Gedanken mehr an die böse Schweinegrippe 8)
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
    • Hein Muck,

      Richtig!

      Soll ich mal ganz bösartig sein?

      Der Tod von Enke schafft in den Köpfen der Menschen weitaus MEHR Angst als die Schweinegrippe!

      Die Menschen,welche an der Trauerzeremonie teilnehmen,dürfen froh sein,daß der Sarg bereits geschlossen ist.


      So wird die Illusion erhalten.


      Wie kann ich nur sowas sagen? Tja,weil es SO ist.

      Beendet den Thread,der tut KEINEM gut.
      Ich stimme Lenker zu.

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***