Richard Wright

    • Richard Wright

      Britischer Musiker im Alter von 65 Jahren gestorben
      Pink-Floyd-Mitbegründer Richard Wright ist tot

      Pink-Floyd-Mitbegründer Richard Wright
      Der britische Musiker und Mitbegründer der Rockband Pink Floyd, Richard Wright, ist tot. Der frühere Keyboarder und Sänger der legendären Band erlag im Alter von 65 Jahren einem Krebsleiden. Wright schrieb zahlreiche Hits von Pink Floyd. Er war unter anderem an den berühmten Alben "Dark Side of the Moon" und "Wish You Were Here" beteiligt.

      Wright wurde am 28. Juli 1943 in London geboren. Er lernte Roger Waters und Nick Mason während des Architekturstudiums kennen und gründete mit ihnen die Band Sigma 6. 1965 benannten sie die Gruppe in Pink Floyd um.
      Mehr als 200 Millionen Platten verkauft

      Wright - der sich selbst das Klavierspielen beibrachte - schrieb wesentliche Songs wie "Us and Them" oder "The Great Gig In The Sky", oft trat er auch als Backgroundsänger auf. 1978 veröffentlichte er mit weniger Erfolg seine erste eigene Platte "Wet Dream".

      Nach Streitereien mit Roger Waters verließ er Pink Floyd Anfang der 80er Jahre nach den Aufnahmen für das Hit-Album "The Wall". Nach dem Abgang von Waters fand er 1987 wieder einen festen Platz bei Pink Floyd. Die Band hat weltweit mehr als 200 Millionen Platten verkauft.
      Irgend was ist immer
    • Ein großer Verlust für die Musikwelt. Neben Waters war er der Hauptkomponist zu 'Dark Side of the Moon'. Ohne seine Synthi- und Keyboardklänge, die in den 60er Jahren zu den progressivsten gehörten, wäre die Band wohl niemals so bekannt geworden. Sein persönlicher Meilenstein war ohne Zweifel das Album 'Ummagumma'

      Falsch wird hier geschrieben, daß er die Band nach der 'Wall-Tour 1981' verlassen hat. Richtig ist, daß Waters nach dem letzten Konzert in London am 17.06.1981 das Handtuch warf und die Gruppe im Streit verließ. Von 1981 - 1987 traten PF live nicht auf. Wright war bei allen Floyd-Tours von 1987-1989 sowie 1994 dabei.
      Wright hat bis 2008 immer wieder seinen Kumpel David Gilmour bei dessen Konzerten als Special Guest unterstützt, während der Kontakt zu Mason und vor allem Waters total abgebrochen wurde und auch bis auf den einmaligen Auftritt am 02. Juli 2005 beim Live8 Festival in London unterbrochen blieb.

      Er veröffentlichte noch 2 weitere Alben: Broken China und Zee Identity.

      Der Leader der frühen Floyd war ohne Zweifel der Gitarrist und Sänger Syd Barrett..ein genialer, wenn auch zugedröhnter Typ, der letztendlich an seiner Sucht innerlich auch zerbrochen ist. Nachdem Syd durch David Gilmour ersetzt wurde, wurde der Sound mehr kommerziell und letztendlich auch erfolgreich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hurgler0815 ()

    • Die Musik von Pink Floyd hat entscheidend meine Jugend und meine kurze Músikerkarriere geprägt. Richard Wright war der unbekannteste und für mich sympathischste der Musiker, weil er sich nie in den Vordergrund gedrängt hat.

      Rick, ich hoffe, daß du über den Sternen deine sphärische Musik auch weiterhin genießen kannst.

      wer sich mit der Musik von Pink Floyd bzw. deren einzelner Mitglieder beschäftigt, kommt an folgenden offiziellen DVD's einfach nicht vorbei:

      Pink Floyd:
      Live In Pompeii (remastered edition) - Pompeii 04. Oktober 1971
      ein fantastiches Werk mit allen psychedelischen Songs aus der frühen PF-Zeit.
      Richard Wright zeigt hier eindrucksvoll die ganze Bandbreite der damaligen Synthesizertechnik.

      Pulse '94 - London 20. Oktober 1994
      fantastische 2er DVD mit dem Zusammenschnitt der allerletzten PF-Konzerte aus 15 Konzerten im Earls Court London vom 12.10. - 29.10.1994. Die meisten Songs stammen aus der Show vom 20.10.1994

      David Gilmour
      Remember That Night - London 29.Mai - 31.Mai 2006
      hier trat Richard Wright als Special Guest auf. Fantastiche 2er DVD mit Werken von David Gilmour und Pink Floyd

      Roger Waters
      In The Flesh '99 - Rosemont 24. Juli 1999
      fantastische 2er DVD aus einer Show der US-Tour '99 mit all den bekannten PF-Werken; dazu noch einiges Solo-Material von Roger.
      bei diesen Shows hat Richard Wright nicht mitgewirkt