Rewe / der neueste Clou

    • Ich finde das gar nicht schlimm. Demnächst musst Du dann halt auch den Hof fegen und Umweltsteuer auf dem Hof bezahlen...

      Ich finde das gut weil ich fahre schon lange wenn nur noch bei Aldi abladen. Die anderen mit Ihren Zeitfenstern und kurzen Annahmezeiten sollen sich doch schön von wehm anders beliefern lassen.

      UNd PS: warum macht es der Spedi mit? Genau - weil er sich vertraglich an so einen Mist gebunden hat...

      Selbst Schuld....
    • Aktuell stehe ich bei Möbel-Höffner in Günthersdorf bei Leipzig. Zeitfenter 06:00-09:00, pünktlich da gewesen. 12:30 an die Rampe. Mal sehen, wie lange es jetzt noch dauern wird. 09:30 uhr mal nach gefragt, wie lange es dauern soll. Zitat WA-Futty: "...es dauert so lange, wie es dauert..." :evil: :evil:

      Ja, mit solchen präziesen Angaben lässt es sich gut arbeiten.... ;( ;(
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
    • @F8889: Wer Möbel fährt, der müßte doch auch schmerzfrei sein ..... :D, hab das Anfangs als Aushilfe gemacht ;)

      @OnkelP: 100% agree ! (Bin heut noch in Delmenhorst und hab noch 10m ri. Hamburg frei ...)
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • War Freitag vor 14 Tagen mit Frostschutz bei Aldi Süd in Altenstadt. Nix los, neuer Dings 16 Uhr WA auch am Freitag.

      Bei LDL wenn man bei den eigenen Quellen geladen hat, kein Tausch von Düsseldorfer.

      Wenn LDL das schon selbst macht, warum kommen die Hirnis von Spedis nicht auf die IDEE von Fremdquellen das ein zu führen.

      Verschiedene Spedis machen das bei Aldi Süd mit den Euro Pal. auch und holen sie Zugweise zurück.
    • Ich verstehe euren pessimismuss nicht. Ein neues System kann nicht am Tag der Einführung bereits greifen. Sowas muss sich einspielen bevor es richtig funktioniert. Wenn in einem halben Jahr immer noch keine besserung eingetreten ist ziehe ich meine Aussagen zurück und gebe euch recht aber solange hate ich den Ansatz für eine Möglichkeit die Situation zu verbessern.

      Besser so als es gar nicht erst zu versuchen. Aber das wäre anscheinend einigen am liebsten. Es würde ja die Gefahr bestehen da man nichts mehr zu meckern hätte.
    • Ingo: Ich war letzte Woche bei Rewe in Hungen, trotz Zeitfenster 1,5h Wartezeit, danach entladen. Selbes Spiel auch schon bei Netto, edeka gehabt, von daher hab ich wenig Hoffnung das das da paßt..,.. und vor allen Dingen für Buchung eine ZF auch noch geld zu verlangen ......


      wahrscheinlich kiosten die besten ZF auch sofort 5 Euro .... :D
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jupiter ()

    • Das Problem ist das es was kostet. Wär es kostenlos würde sich nur noch die hälfe beschweren. Aber jetzt nimm mal an das es wirklich funktioniert. Was wär dir lieber 2,50 EURo oder 3 Stunden stehen ?

      Du redest von letzter Woche das es mit dem Zeitfenster nicht geklappt hat. Ich rede davon das es in ein paar Monaten funktionieren könnte. Also ich gebe dem System eine Changse.

      Selbst wenn nur die Hälfte aller Zeitfenster klppt wäre es eine bereicherung. Gedult ist gefragt und ändern tust du auch durch Meckern nichts dran.

      Wenn überhaupt sehe ich den zusätzlichen Aufwand (Buchen im System, Rechnungskontrolle ......) schon eher als Kritikpunkt.
    • @ingo: Vertrag mit REWE ? :D :D :D

      Nein im Ernst, bei anderen Buden klappt das auch ohne so einen Mumpitz. Sollen nen paar Gehilfen mehr anstellen die aufm Lager helfen und alles ist gut, stattdessen kommen eine paar studierte Logistiker frisch von der Schule und denken sich mal was neues aus um sich zu profilieren ;), zudem noch um Geld in die Kassen von Transporeon zu spülen ! (Auch so ein Laden, der günstigeste bekommt die Fracht... meitstens)


      Und wenn man selbst das ZF mal nicht einhält steht man sofort 4h, oder wie ?

      Aber man war ja auch böse und hat das ZF nicht eingeghalten, warum auch immer !

      Ein 40t hat in D doch pünklicher zu sein wie die Bahn !
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Nicht immer liegt es an den Läden. Die Unternehmer müssen auch mal vor der eigenen Tür kehren.

      Hatte vor 4 Wochen Termin 7 Uhr bei einer Firma in Ulm.

      Anmeldung am Telefon. Als ich hin kam 10 Min. vor 7 eine Tussi schon da. Da geht keiner an das Telefon. Wer lesen kann ist im Vorteil, nach 16 Uhr diese Tele Nr und die wr besetzt und es gab Rampe 1 für die Fahrerin und die 2 für mich.

      Die verehrte Dame brauchte 27 Minuten bis sie an der Rampe stand und so geht das bei Edeka und anderen Buden auch. Das dann mal eine oder 2 Std. da hin gehen ist doch klar.
    • Diese Zeitfensterbuchungen sind mir ehrlich gesagt auch ein graus aber die Dinger sind jetzt im kommen und es ist nur eine Frage der Zeit wann der nächste damit anfängt. Und die Firmen die sowas einsetzen ehen scheinbar keine andere Lösung ihr problem in den Griff zu bekommen.

      Um die Kosten für das System auszugleichen sagen die sich dann ganz einfach solls der Spedi zahlen der profitiert ja auch davon wenn er nicht warten muss.

      Versuch doch mal mit deiner zeitfensterbestätigung (hast du dann ja schriftlich) im Falle das trotzdem Wartezeiten anfallen Standgeld einzufordern. Das dürfte mit einer schriftlichen Bestätigung eines zeitfensters ja schonmal was leichter fallen. Vor Gericht dürtest du damit doch eigentlich problemlos durchkommen.