Seit dem 12.10.09 müssen sich alle Transportdienstleister bei Rewe / Penny in Rosbach kostenFREI registrieren lassen. Eine Anlieferung kann nur noch mit einem kostenPFLICHTIG gebuchten Zeitfenster erfolgen. 2,50 € pro Zeitfenster. Die Buchung kann nur erfolgen, wenn die Rewe-Lieferantennummer sowie die Rewe-Bestellnummer vorliegt.
Jetzt meine Frage: HALLO, -GEHT'S NOCH??????

Das der eine oder andere schon gebührenpflichtige Hotlines zur Buchung hat, ist ja bekannt. Aber die von Rewe angestrebte Bürokratie ist zwar typisch deutsch, aber trotzdem hiernrissig. Zumal die Buchungen über eine Firma Transporeon aus Ulm erfolgen soll. Klingt für mich wie: ...fix eine Firma gegründet und den Spedi's schön das Geld aus der Tasche ziehen..., denn ich gehe davon aus, dass viele Verlader die Buchungen ruck zuck auf die Spedies abwälzen.
Ich habe letze Woche (noch ohne neues System) mein Zeitfenster eíngehalten und trotzdem 4(!) Stunden gestanden...BIS ICH AN DIE RAMPE DURFTE...(weitere 2 Stunden)
Ich für meinen Teil werde speziell DIESEN Standort nicht mehr anfahren, egal, was der Frachtmarkt auch immer (oder nicht mehr) hergibt....
Jetzt meine Frage: HALLO, -GEHT'S NOCH??????




Das der eine oder andere schon gebührenpflichtige Hotlines zur Buchung hat, ist ja bekannt. Aber die von Rewe angestrebte Bürokratie ist zwar typisch deutsch, aber trotzdem hiernrissig. Zumal die Buchungen über eine Firma Transporeon aus Ulm erfolgen soll. Klingt für mich wie: ...fix eine Firma gegründet und den Spedi's schön das Geld aus der Tasche ziehen..., denn ich gehe davon aus, dass viele Verlader die Buchungen ruck zuck auf die Spedies abwälzen.
Ich habe letze Woche (noch ohne neues System) mein Zeitfenster eíngehalten und trotzdem 4(!) Stunden gestanden...BIS ICH AN DIE RAMPE DURFTE...(weitere 2 Stunden)
Ich für meinen Teil werde speziell DIESEN Standort nicht mehr anfahren, egal, was der Frachtmarkt auch immer (oder nicht mehr) hergibt....
+++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++