viele unserer Forenmitglieder, aber auch viele, hier nicht angemeldete User sind tagtäglich im gewerblichen Straßenverkehr, aber auch privat unterwegs.
Wisst Ihr eigentlich, wie man eine Rettungsgasse bildet ? Kennt Ihr den Sinn einer Rettungsgasse ?
Hier ein Video-Link von Facebook, Ich sag mal einfach, ein Video zum Anschauen und nachdenken !
ein Video was zum Nachdenken anregen soll welches heute mit Stand 27.01.2018 nicht mehr verfügbar ist
Jetzt die Frage, Wie bilde ich eine Rettungsgasse ?
Hier die Anleitung zu 2, 3 und 4 spurigen Fahrbahnen
Warum muss man eigentlich nach Durchfahrt von Einsatzfahrzeugen die Rettungsgasse zufahren ? Soll man da nicht eigentlich stehenbleiben ? Könnte ja sein, dass noch mehr kommt !
Denkt auch mal drann, Feuerwehrfahrzeuge haben meist normale LKW-Abmessungen, mancherorts sogar nur 2,30m aber eben meist normale Abmessungen, also 2,55m ohne Spiegel. Spezialfahrzeuge können auch mal größer sein, wie z.B. Kranwagen der Feuerwehr wie im folgenden Video ( manchmal werden auch zivile Kranwagen herangelotst )
Einsatzfahrt von FW und POL mit kleinen und ganz großen Autos
Schaut Euch die Reaktionen anderer an und auch ihr Wissen
soooooo,, das musste mal raus
Da ich zum Thema keine Diskussionen hier zulasse, habe ich díesen Thread geschlossen !
Denkt immer dran, Es kann jeden von uns treffen, egal ob schuldig oder unschuldig. Fast jeder hat jemanden zu Hause, der Ihn oder Sie erwartet !
Zum Nachdenken einfach mal ein paar Titel aus der Schlager- und Disco-Szene
DJ Happy-Vibes - man sollte Nie
Frank Lukas, Tut doch was
Bitte komplett anschauen
ist nichts dabei, was nicht Jugendfrei bzw. schrecklich ist, trotzdem ein schöner Titel
Für eine Diskussion zum Thema könnt Ihr gerne nen neuen Thread aufmachen
Wisst Ihr eigentlich, wie man eine Rettungsgasse bildet ? Kennt Ihr den Sinn einer Rettungsgasse ?
Hier ein Video-Link von Facebook, Ich sag mal einfach, ein Video zum Anschauen und nachdenken !
ein Video was zum Nachdenken anregen soll welches heute mit Stand 27.01.2018 nicht mehr verfügbar ist

Jetzt die Frage, Wie bilde ich eine Rettungsgasse ?
Hier die Anleitung zu 2, 3 und 4 spurigen Fahrbahnen
Warum muss man eigentlich nach Durchfahrt von Einsatzfahrzeugen die Rettungsgasse zufahren ? Soll man da nicht eigentlich stehenbleiben ? Könnte ja sein, dass noch mehr kommt !
Denkt auch mal drann, Feuerwehrfahrzeuge haben meist normale LKW-Abmessungen, mancherorts sogar nur 2,30m aber eben meist normale Abmessungen, also 2,55m ohne Spiegel. Spezialfahrzeuge können auch mal größer sein, wie z.B. Kranwagen der Feuerwehr wie im folgenden Video ( manchmal werden auch zivile Kranwagen herangelotst )
Einsatzfahrt von FW und POL mit kleinen und ganz großen Autos
Schaut Euch die Reaktionen anderer an und auch ihr Wissen
soooooo,, das musste mal raus

Da ich zum Thema keine Diskussionen hier zulasse, habe ich díesen Thread geschlossen !
Denkt immer dran, Es kann jeden von uns treffen, egal ob schuldig oder unschuldig. Fast jeder hat jemanden zu Hause, der Ihn oder Sie erwartet !
Zum Nachdenken einfach mal ein paar Titel aus der Schlager- und Disco-Szene
DJ Happy-Vibes - man sollte Nie
Frank Lukas, Tut doch was
Bitte komplett anschauen

Für eine Diskussion zum Thema könnt Ihr gerne nen neuen Thread aufmachen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim Zitieren
[ quote ] als Beginn eingeben ( eckige Klammer erreicht man mit AltGR und Taste 8 bzw 9 )
[ /quote ] als Ende eingeben
Natürlich ohne Leerzeichen
Forumsregeln: forum-speditionen.de/forumsregeln-3898
Beim Zitieren
[ quote ] als Beginn eingeben ( eckige Klammer erreicht man mit AltGR und Taste 8 bzw 9 )
[ /quote ] als Ende eingeben
Natürlich ohne Leerzeichen
Forumsregeln: forum-speditionen.de/forumsregeln-3898
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Moderator-1 () aus folgendem Grund: mal ein bissel korrigiert und angepasst, u.a. Frank Lucas und Hinweis auf fehlendes Video