Rauchverbot !

    • Rauchverbot !

      Servus,

      ich hab da mal was ganz anderes. Vieleicht kennt sich da ja wer aus. Betreffen tut es mit sicherheit einige von uns.

      Wie jedem bekannt herscht seit dem 1.1.2007 ein Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden, Kneipen Restaurants etc. Das das mehr oder weniger keinen Sinn macht da sind sich die meissten ja einig. In manchen Situationen finde ich es auch sehr gut, meisstens jedoch zerstört es in gewisser weise die Kommunikation und anderes geselliges Beisammensein.
      Wenn ich überlege man sitzt am Tisch zu dritt und 2 Leute stehen auf um draussen eine zu rauchen. Dann sitz ich da 5 Minuten allein. Das bin ich doch sonst nur von Frauen gewöhnt wenn die gemeinsam aufs Klo gehn :D

      Jetzt bin ich gestern in einer Kneipe in Schwetzingen (Baden Württemberg) gewesen und dort konnte man noch ganz offiziell rauchen. Verwundert hab ich den Keeper angesprochen und gefragt wie sowas geht. Er sage mir das aufgrund einer räumlichen Trennung das machbar wäre.
      O.k. von solchen Ausnahmeregelungen habe ich gehört aber (zumindest in Bayern) unterliegen solche Räumlichen Trennungen bestimmtn begrenzungen z.B. das der Raucherbereich nicht im Eingangsbereich und auch nicht im Thekenbereich sein darf. Und das war in dem Laden gestern der Fall.
      Gibt es da jetzt unterschiede je Bundesland oder wie ? Was ich so alles in den Medien mitbekommen habe klang es nach einer Einheitlichen Regelung für ganz BRD.
      Kennt sich da jemand aus oder auch was habt ihr so für Meinungen zu diesem Gesetz?
      Also mich verwirrt es total...... ich glaub ich fangs rauchen wieder an ! ?(
    • Vielleicht liegt es ja nur an dem Grundsatz "Wo kein Kläger..." ansonsten finde ich es gibt genug Gesetze und von mir aus braucht es keine weiteren. Das Gesetz zum Schutz der Nichtraucher finde ich auch überflüssig, denn nach meiner Ansicht braucht es Zigaretten genausowenig im Handel wie Kokain oder Heroin.

      Eine Generation vor mir war es Mode zu rauchen und absolut angesagt, aber wer heute noch raucht wo bekannt ist welche Folgen das für die Gesundheit hat der ist ein armer Suchtkranker der dringend in ärztliche Behandlung gehört und es ist ein Skandel das unser Staat sich an den Kranken bereichert indem er ihnen die Drogen verkauft und gut daran durch Steuern verdient.
    • Na die Bayern hat es hart getroffen, kaum Ausnahmen außer Raucherclubs.
      In Bad Kissingen mehre Raucherclubs im Verbund.

      War gestern bei uns im Hinterland in einer Fernfahrerkneipe. Neue Pächterin von
      Brandenburg. Sie hatte gehofft das große Geld zu verdienen, aber ist nicht so.
      Also es standen 7 Lkw vor der Tür, 2 Werksverkehr und 5 Spedis. 6 Mann in der
      Kneipe mit abgetrennten Raucherraum, und die waren alle im Raucherraum.
      Der Westpole (Landsmann von Wirtin )war in seiner Hütte mangels Hunger ?( :D

      Warum haben die Nichtraucher nicht selbst eigene Kneipen eröffnet???
      Sie vernichten Existenz von manchen Familienbetrieben die kein 2 Raum zur
      Verfügung haben.
      Bei uns gibt es auch Kneipen wenn die Gäste raus sind die zum essen waren,
      wird die Tür zu geschlossen wie früher zur Polizeistunde und die Aschenbecher
      kommen auf den Tisch.

      Gruß Grani der nur Kneipen besucht wo er rauchen kann

      Edit: Kam gerade in den Nachrichten! Ein Pflegefall von Wiesbaden hat Altkanzler
      Helmut Schmitt angezeigt wegen Körperverletzung weil er beim Neujahrsempfang
      öffentlich im Fernsehen geraucht hat. ?( ?( In Sibiriern ist doch bestimmt ein Platz
      frei.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Heisst das jetzt das es je Bundesland unterschiedliche Ausnahmen gibt ?
      In Bayern nur die Clubregelung und in anderen Bundesländern mehr ausnahmen ..... Da steigt doch keiner mehr durch !

      Ich seh schon ich geh demnächst aus solidarität mit den Rauchern vor die Tür.... oder ich fange aus trotz wieder an !

      Das mit den vernichteten existenzen ist echt krass. Manche Kneipen die keine Changse haben einen Raucherraum einzurichten und die hauptsächlich von Stammpersonal leben können echt teilweise zumachen. Bei 90% Raucherkundschaft treffen die sich ja jetzt bei irgendwem daheim wo sie gemütlich weiterqualmen können. Dann ist der arme Wirt jetzt nicht nur pleite sondern zusätzlich auch noch allein !

      Übles schicksal !
    • Ja Ingo, jedes Bundesland kocht sein eigenes Süppchen. In Bayern gibt es keine
      Ausnahmen.
      Mit dem Rauchen anfangen würde ich mir aber gründlich überlegen, nicht weil
      Rauchen Gesundheitsschädlich ist,( ist ja nicht 100 % bewiesen) aber mit der
      Zeit wird es eine Kostenfrage. Ich verdonnere im Monat so ca 280 Teueronen,(viele
      verqualmen auch im Aschenbecher ohne viel geraucht zu haben)da kann man ein
      schönes Hobby mit finanzieren. Für 280 € kann man ein schönes Fun Auto finanzieren. :D Der Antialc. fängt ja auch nicht zu trinken an, wenn er neue
      Kollegen hat die zu Feierabend zum Bierchen einkehren.
      Durch das Rauchen vor der Kneipe kommen manchmal so schöne Bekanntschaften
      zustande die in der Kneipe oder Disko nicht hätten statt gefunden.
      Vermute mal das dies der Aufschwung ist wo unsere Reg. von spricht, Standascher, Wandascher, Raucherinseln usw. :D

      Gruß Grani
    • @ grani

      Na die Bayern hat es hart getroffen, kaum Ausnahmen außer Raucherclubs.


      Stimmt. Bayern hat das bundesweit schärfste Nichtraucherschutz-Gesetz.
      Ich bin zwar Raucher, doch mich stört das Gesetz nicht im Geringsten.
      Zuhause gehe ich auch zum Rauchen vor die Türe, weil ich es nicht verantworten kann, daß meine zwei Kids in einem verqualmten Haus leben müssen.

      Bin ich in der Kneipe, mache ich es wie zuhause und gehe zum Rauchen vor die Tür.
      Ich habe damit kein Problem.

      Gruß
      T.T.P.
    • Da wird immer von Toleranz der raucher gegenüber den Nichtrauchern lamentiert, wo aber ist die Toleranz der Nichtraucher gegenüber den Rauchern?

      Es wäre so einfach gewesen eine für alle Seiten einvernehmliche Lösung zu finden und dabei den mündigen Bürger alleine entscheiden zu lassen.
      Ein großes R würde Raucherlokalitäten kennzeichnen, ein großes N würde eine Nichtraucherlokalität kennzeichnen. Dann könnte jeder Bürger selber entscheiden wo er gerne einkehren möchte.

      Aber nein, es wird alles verboten. Noch verlogener geht es kaum, denn auf die Steuergelder der Raucher will der Staat ebenso wenig verzichten, wie auf die Kohle der Mineralöl- u. Ökosteuer um die der Autofahrer geprellt wird.

      Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch. Aber wenn man beim regieren das Gehirn ausgeschaltet wird, kommt eben ein Verbot dabei heraus.

      Michaelsen
    • Original von Kühltaxi
      Original von Granitteufel
      Ich verdonnere im Monat so ca 280 Teueronen

      Mußt halt Polen, Tschechei oder Lux fahren statt Italien, dann wird's billiger! :D


      Mit der West von Polen kann man sich das rauchen abgewöhnen. Zu Lux. kann man
      nur in Süd Lux die West rauchen Big Box ist deutsche Prod. die anderen kratzen im Hals.
      Habe erst gestern wieder 2 Stangen von I bekommen, auch wieder 10 Cent teurer
      ab 1.1.08. 20 West 3.50 €