Rastede (bei Oldenburg) nach Bremen, 3 Paletten Pflastersteine, ca 3to, Be-/Entladung

  • Nabend Profis,

    aus Eurer Diskussion nehme ich mit, dass 250€ schon ok wären. Damit habe ich auch grob kalkuliert, so bis 300 sonst lohnt sich das nicht...aber ich finde keinen der es machen will. Naja ein paar Tage Zeit habe ich ja noch....

    @Koni: guter Tipp, an die Standzeit habe ich gar nicht gedacht!

    Selber fahren habe ich echt keine Nerven zu ... wenn der Preis einigermaßen stimmt lasse ich lieber die Profis ran.

    Euch einen schönen Abend!

    Bernd
  • Wohn ich falsch oder was ???


    Die 60 € netto sind für Endverbraucher, die in der Regel ja nur einmalig was haben bzw. für Firmen, die einmalig was haben.
    Bei Firmen 50 € netto im Raum Ulm/Stuttgart. Im Kipperbereich (Baustelle) ändern sich die Preise teils alle 50 km... Je nach Dichte von Kippern...

    Und das für Fahrzeuge < 32 to...

    Im Kipperbereich:

    4-Achser bringen im Süden ca. 55-60 € die Stunde zzgl. Maut und teils zzgl. An- und Abfahrt. Sattelzüge 65-75 €... Kann man auch so bei normalen Transporten ansetzen, die im Stundenbereich abgerechnet werden.

    Bei großen Projekten im Bau werden mittlerweile gerne Firmen aus Ostdeutschland (z.B. Böfi, Reinert, DFA) genommen, die das ganze rund 10 € billiger die Stunde anbringen und oft inkl. Maut und in der Regel auch keine An-Abfahrten wollen.
    Daneben dringen gerade bei Großbaustellen immer mehr Landwirtschaftliche Lohnunternehmer auf den Markt, die die Preise um 15-20 € unterbieten.

    Mir wurde mal ein tschechisches Unternehmen vermittelt, der mit 4-Achsern bei uns fahren wollte. Wollte 45 € Stunde und einen Container auf unserem Gelände für seine Leute aufstellen :D Wegen Auftragsmangel in der Tschechei.
    Er hat aber seine LKW in den Wintermonaten verkaufen können, so dass es nicht zustande kam...
    Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
  • Ich hab hier einen Kunden , wenn ich für den Maschinen fahr kann ich das abrechnen dann bin ich aber auch mehr am klettern und Gurten wie am Fahren und absoluter Nahbereich . Bei Getränken hatte ich das auch mal aber nur 3 Monate , als das Wetter kühler wurde war ich der erste der über war . Auch mit den Schubböden krieg ich das nicht hin . Aber 4 Achser in der Baustelle das ist Materialschlacht und wenn ich überleg was son Ding kostet und die Löhne sind in Stuttgart und Ulm doch nicht ohne . Bestell mal Gas , Wasser , Scheiße der kommt mit nem popeligen Liferwagen und ner Rohrzange aus dem Baumarkt und nicht mit som 150,000 € Ding und dann kuck mal auf die Rechnung .
  • kuck mal auf die Rechnung


    Hatten mal ein Mechaniker für ein Bagger bestellt... Die wollten für die Fahrtzeit eines Sprinters das doppelte an Stundensatz als wir mit dem LKW verlangen :D

    Und ja, Lohn ist das Hauptsächliche bei den Preisen. Ostdeutsche Kipperbuden zahlen ihren Fahrer ein Stundenlohn der inkl. Nebenkosten bei dem liegt, was ein Fahrer im Süden Brutto bekommt. Und da werden dann auch nur die Stunden bezahlt, die der Fahrer auf der Baustelle unterschrieben bekommt, was gerade Freitags auch mal nur 3-5 Stunden sein können. Da kann ich locker 10 € billiger fahren die Stunde...

    Aber 4 Achser in der Baustelle das ist Materialschlacht


    Gibt auch schöne Baustellen, wo man 50 Liter Diesel braucht und 10 Stunden bezahlt bekommt.
    Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!