Quad. Welche Marke?

    • So, Quad ist gekauft.
      Macht schon mächtig Spaß das Teil :D

      Hab mir das CF Moto genommen.
      Hab noch mächtig Preisnachlass bekommen. Der Händler hat nämlich noch einen Baustoffhandel.
      Hab ihm 10 Tonnen Holzbriketts abgekauft.
      Da hat er mir nochmal 800 Euro Rabatt gegeben. Obendrauf noch einen Sturzhelm für meinen Sohn, zwei Nierengurte und die kommenden 2 Kundendienste gratis.

      So macht einkaufen Spaß :D :D :D
    • Original von T.T.P.
      So, Quad ist gekauft.
      Macht schon mächtig Spaß das Teil :D

      Hab mir das CF Moto genommen.
      Hab noch mächtig Preisnachlass bekommen. Der Händler hat nämlich noch einen Baustoffhandel.
      Hab ihm 10 Tonnen Holzbriketts abgekauft.
      Da hat er mir nochmal 800 Euro Rabatt gegeben. Obendrauf noch einen Sturzhelm für meinen Sohn, zwei Nierengurte und die kommenden 2 Kundendienste gratis.

      So macht einkaufen Spaß :D :D :D


      Ich hoffe ja nicht das auf Anntene Bayern die Meldung kommt Niederbayer mit Quad ...................

      Dann Hals und Beinbruch.

      Schwager vom Nachbar war 2 km gekommen und dann Schrott. :evil:
    • Na, dann bin ich ja schon weit gekommen. :D
      Alleine der Nachhauseweg vom Händler war 35 km.
      Heute nochmal 100 km.

      Und selbst wenn. Was uns nicht umbringt, macht uns nur noch härter :P
      Unser Fluglehrer sagte immer, ein deutscher Pilot kann alles. Ein bayrischer noch mehr :P :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von T.T.P. ()

    • Das erinnert ja fast an die gute alte Suzuki RG 500 Gamma, das war so 'ne Art Trabi auf zwei Rädern, aber mit 95 PS. Die hat sich 15 l reingezogen, absoluter Straßenmoped-Rekord, der wohl heute noch steht. :D
      Auf der anderen Seite der Dampfhammer GSX-R 1100 gleicher Marke, 136 PS und nur 6-7 l. Zog aber auch wie ein Trecker ab Leerlauf.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

    • Toby ich sagte doch schon, dass sind alles Lizenz Nachbau Motoren und da macht sich kein Schwein verrückt was die dann brauchen.

      Das sind Mode Fahrzeuge eben.

      Früher VW Käfer zu Buggy oder ander Karrossen drauf, dann Trike und jetzt eben
      Quad.

      In 20 gibt es bestimmt Ultra Leichtflieger für das gemeine Volk oder wir gehen alle mit dem selbst geschnitzten Spazierstock durch die Gegend.
    • Original von T.T.P.
      In 20 gibt es bestimmt Ultra Leichtflieger für das gemeine Volk


      Moin Moin Hermann,

      die gibt es heute schon. Ein UL ist bereits ab 4 Mille zu bekommen. Also billiger als ein Quad ;) :D


      Nur der Schein kostet dann die Welt oder. Bin ich zu alt und habe Flugangst.
    • Ach Quatsch. Der Schein kostet zwischen 3 und 4 Mille. Je nachdem wie doof man sich anstellt :D
      Zu alt? Aber mit nichten. Bei uns im Verein haben wir Flugschüler, die dein Alter haben.
      Fürs Fliegen ist man nie zu alt. ;)
      Aber UL würde ich nicht machen. Die Dinger haben ja keinen Dampf aufm Kessel :P
      Wie würdest du sagen? Die ollen Hasenkisten :D
      Wenn schon, dann den richtigen Schein. Schließlich will ich ja in der Luft vorwärts kommen und nicht mit 50 Knoten rumeiern :D