Probleme als Spediteur bei VW

    • naja vielleicht erscheint die Antwort gleich 2x

      aber.....

      auch Level 40 nebst 1.971.847 Erfahrungspunkten

      scheinen paraktisch nicht zu wissen

      das es theoretisch und in der wirklichen Welt, Pflichtenhefte gibt, u.a. bei Verträgen mit der Automobilindustrie.

      Eine Passage in diesem Pflichtenheft beschäftigt sich ausschließlich mit der Standzeit. Schon deshalb braucht man niemanden zu verklagen, eben weil es schriftl. geregelt ist.

      Und bei all meiner unpraktischen Erfahrung, dort steht bei keinem Konzern - Sie stehen wir zahlen nichts -

      Wenn man als Sub-Unternehmer oder als
      Sub-Unternhemer für einen Sub-Unternehmer fährt,

      dann mag der Auftraggeber hier leichtes Spiel haben und hat anhand Standzeitberechnung einen netten Nebenverdienst.
    • Guten Abend,

      die Diskussion ist unangemessen. In erster Linie hast du Standgeld an deinen Auftraggeber abzurechnen. Wie kommst du überhaut darauf in dieser Angelegentheit bei VW anzurufen?? Deine Standzeiten interessieren dort keinen Menschen.

      Des weiteren: Die Leergutrückführungen werden genauso wie die Inbound Logistik durch die Gebietsspediteure gesteuert! Auch Leergut Sonderfahrten werden oftmals von diesen übernommen.

      Wenn dein Auftraggeber in eigener Regie Leergut übernehmen will, warum auch immer, muss er damit rechnen dass es da zu Problemen kommt!

      Standzeiten bei VW und in der übrigen Automobilindustrie gehören dazu und wer das im Vorfeld schon nicht akzeptiert, sollte solchen Ladungen erst gar nicht annehmen.

      Gruss
      Forwarder
    • Hallo,

      muß ich Forwarder voll recht geben. VW ist nicht mein Auftraggeber>ergo nicht zuständig.
      Habe selber schon sehr Gutes Geld beim schlafen vor VW Werken verdient :P :P
      Bin, als es noch lief, fast wöchentlich mit nem Sprinter nach Chemnitz und Polkovice geballert. Aber für nen Zulieferer. Und das als Sub. 1 Stunde war drin, ab da 20€ die Stunde vereinbart.
      Ja da wundert man sich schon manchmal. Touren waren immer angemeldet mit Kennzeichen, Namen und Handy Nr. des Fahrers. Unterwegs ging dann so 2-3 mal das Handy und der Disponent aus Wolfsburg wollte wissen wann man ankommt.
      Alles super super wichtig!
      Komm ich in Polen/Polkovice an, sagen die noch wichtigeren vor Ort das ich noch warten muß. Hatte Fix Termin eingehalten! Auftraggeber natürlich informiert. Nach 3 Stunden hab ich dann unverschämter Weise mal nachgefragt ob sie mich vergessen haben.
      Die noch viel viel wichtigeren Securitipinskis an der Pforte haben mich aber nicht mehr reingelassen und angeordnetich solle draußen warten, man sagt mir bescheid.
      7 Stunden später klingelte dann wieder das Telefon. Wer war dran: Dispo aus Wolfsburg!!! Wo ich denn wäre? 20 min später war Auto leer!
      Aber 200€ in Rechnung gestellt und anstandslos bezahlt worden.
      Aber von meinem Auftraggeber und nicht von VW, ist ja auch logisch!
      In Gyor/Ungarn bei Audi kannste noch besser schlafen, da kriegste nen Piepser :]
      Aber das muß man nun mal vorher aushandeln. Versuch die Standzeit in Rechnung zu stellen, wenn die nicht zahlen wollen, Mund abwischen und draus lernen.
      Aber die Stellen die Standzeit in Rechnung, verlass Dich drauf!
      Transporte
      Roland Teusch
      51371 Leverkusen
      0151-19508910
    • Ja, vor allem in Györ "darfst immer schön lange warten". Da schläft man doch gleich viel besser, wenn es auch noch bezahlt wird.

      Audi Györ habe ich die erste Stunde frei und dann 17,50 €. Kann ich mit leben.

      Bin am Donnerstag fast 4 Stunden da gestanden. Fahre je da meistens Nacht, mit dem Sprinter. Da tun ein paar Stunden Schlaf schon gut.
    • von Gisela Würde mal sagen. Glück gehabt, dass der nett war. Das ist doch schon mal was. Würde mich interessieren wer das war. Habe da selten nette Menschen getroffen.

      Ja da ist was dran!

      Aber ich hab da einen Trick:
      Hab vor 2 Jahren bei uns auf dem Karnevalszug ne BaseCape von VW gefangen.
      Da ist dick und fett das Logo vorne drauf. Die Kappe in Verbindung mit einer Warnjacke die ich normalerweise am Flughafen trage>>> glaub mir, das sieht so hochoffiziell und wichtig aus, da Grüßen die Dich sogar wenn du da rein kommst :D
      Transporte
      Roland Teusch
      51371 Leverkusen
      0151-19508910
    • Ach was. Ich habe da kein Problem damit. Ich bin ein positiver Mensch und fast immer gut drauf. Mir kann keiner die Laune verderben.

      Habe ja meistens angemeldete Sonderfahrten. Da kam es schon das eine oder andere mal von, dass es Ärger gab, weil ich so lange gestanden bin. Aber das kann mich auch nicht belasten.

      Habe ja Stempel mit Uhrzeit. Kann nicht mehr als mich anmelden und vor die Entladestelle stellen. Alles andere ist nicht mehr meine Aufgabe. Wenn man die ganze Woche unterwegs ist, hat man ja genügend Sachen im Auto mit denen man sich die Zeit vertreibt.

      Kann die Jungs ja verstehen. Ist kein angenehmer Job den die da machen. Wenn ich da den ganzen Tag drin wäre. Ich glaube ich wäre noch schlimmer.
    • also es ist eigentlich ganz einfach
      ich habe öfters Transporte für VW gefahren und das nach Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter oder Baunatal.
      Und immer war es das gleiche Bild. Standzeiten über Standzeiten.
      VW begründete das damit, das Sie keinen Platz für die Ware im Lager habe. Von den Auftraggebern hat man jedoch immer gesagt bekommen, die Ware sie wichtig und würde dringend gebraucht.
      Meine Meinung ist ja, dass VW die LKW´s als Lager benutzt, um eigene Kosten zu sparen. Ich habe für einen Tag standzeit 500 euro bekommen, was ja auch nicht so schlecht ist