Pro Kontra, Kastenwagen/ Kofferaufb. 3,5 To

    • hallo lenker 50,
      danke für deine antwort, du schreibst "war" eine schöne zeit, bist du nicht mehr selbstständig, was war der grund.
      bei mir sieht es so aus, ich habe die letzten 20 jahre als cnc-fräser gearbeitet und gut verdient zuletzt sogar sehr gut als vorarbeiter, dann wurde ich krank und mein chef hat mich entlassen (arschloch) dann war ich einige monate krankgeschreiben und habe krankengeld bezogen. letzten monat war ich in reha und wurde als arbeitsfähig entlassen, bin ich aber nicht. seit 18.12 bin ich arbeitslos. im metallbereich sieht es momentan sehr schlecht aus, da wird keiner eingestellt. im gegenteil dort werden leute entlassen.
      zuhause sitzen ist nicht mein ding, da mache ich mich halt selbstständig, ich habe auch noch andere geschäftsideen ausser kleintransporte.
      schöne grüße
    • Servas künftiger Kollege,

      ich habe die letzten 20 jahre als cnc-fräser gearbeitet


      Auf gut deutsch, du hast keinerlei Erfahrung in dieser übersättigten Branche?

      ich habe auch noch andere geschäftsideen ausser kleintransporte.


      Ich weiß, du willst keine Belehrungen. Aber warum weichst du dann nicht auf ein anderes Betätigungsfeld aus? ?(
    • Original von Lenker50
      Solltest dich für einen Planenaufbau entscheiden, dann ist der Opel interessant. Der hat dann immer noch eine gute Zuladung.

      Opel(und Nissan)-Transporter gibt's nicht, sind alles Renaults. Und die sind für Plane noch ungeeigneter als alle anderen Fronttriebler, selbst als Bus hängt bei denen beladen der Arsch am Boden. Wenn Plane und leicht gefragt ist ist 'ne Transe mit Heckantrieb erste Wahl.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • ja sagen wir mal so. Die Gründe warum ich nicht mehr Selbstständig bin :D :D :D :D Du willst keine Belehrungen. Also werde ich es für mich behalten.

      Habe einen gut bezahlten Job. Fahre jetzt einen ausgewachsenen LKW mit Hänger. Da geht es mir tausend mal besser. Ich wünsche dir alles Gute und viel Glück. Du wirst es brauchen

      Opel hat mit dem langen Aufbau, 10 Stellplätze immer noch eine Zuladung von über 1,3 To. Habe es auch nicht geglaubt. Aber bin mal mit einem Kollegen gefahren.In die Schweiz. Einer meiner mit dem Fiat, hatte 900 KG drin. Den Rest der Kollege. Haben den auf die Waage geschickt. War im grünen Bereich.

      Habe ein aktuelles Angebot da. Inkl. Umbau, Schlafkabine, Standheizung, Klima, Komfortsitz kommt der auf 47 000 €. Das kannst mit dem nicht rein Fahren.
    • Willst mich jetzt ärgern? Willst jetzt einen ausgewachsenen LKW mit einem 3,5 To vergleichen. Was hast den du heute für ein Kraut geraucht. Außer du fährst auch für 60 Cent auf den Lastkilometer raus. Denn mehr bekommt der nicht vom Kurierdienst. Dann noch leer heim. Ja doch. Rechne das mal auf 1000 km.

      Fixkosten bei 140 € pro Tag. Diesel 240 €. Bekommt für die Fahrt 600 €. Das sind bis der wieder zu Hause ist. 480,00 €. Dann hat der einen Bruttogewinn von 140,00 auf 2 Tage gerechnet. Am nächsten Tag steht die Karre. Am übernächsten hat der nur 400 Lastkilometer. Da geht der mit einem Minus, wenn er Glück hat, zu Null aus der Woche raus. Mit einem Ducato hat er die Fixkosten halbiert.

      Ja doch. Denke mal da hast du eine andere Kostenrechnung. Jedenfalls schätze ich dich anders ein. Hoffe nicht das ich mich da täusche.
    • @ lenker

      Willst mich jetzt ärgern? Willst jetzt einen ausgewachsenen LKW mit einem 3,5 To vergleichen


      Ausgewachsener Lkw? Ein 5 to Sprinter oder Crafter?
      Anscheinend ist dein Kraut stärker als meins :P :D

      Zur Info: Ist die Karosse eines 3,5to´ner, nur mit Zwillingsachse hinten und stärkere Federn ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von T.T.P. ()