Hallo Transportgemeinde!
Hallo Herr Ude!
Es gibt ja mittlerweile sehr viele Privatpersonen, die uns Gewerblichen die Geschäfte kaputt machen.
Das Ganze läuft dann z.B. über eine sog. "Mitfahrzentrale für Güter".
Ein Beispiel: raumobil
(Gilt als Multimediagründer des Jahres 2007 (Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit)). Welch ein Witz!

Und nun meine Fragen:
- Was ist mit dem Thema Versicherung?
- Wird es in der Privatlogistik vernachlässigt (nicht berücksichtigt)?
- Sollte der Transporteur nicht besser eine Art "Frachtführerversicherung" haben?
- Oder genügt vielleicht seine Privathaftpflicht (falls eine vorhanden ist)?
- Oder kann gar die Haftung vertraglich/per mündlicher Absprache ausgeschlossen werden?
- Was ist, wenn doch mal etwas Ernsthaftes passiert?
- Was ist mit dem Versender und einer Warentransportversicherung?
- Hat das Versicherungsgewerbe Lösungen anzubieten?
- Vielleicht analog zum gewerblichen Bereich?
Gruß cargomania
Hallo Herr Ude!
Es gibt ja mittlerweile sehr viele Privatpersonen, die uns Gewerblichen die Geschäfte kaputt machen.
Das Ganze läuft dann z.B. über eine sog. "Mitfahrzentrale für Güter".
Ein Beispiel: raumobil
(Gilt als Multimediagründer des Jahres 2007 (Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit)). Welch ein Witz!



Und nun meine Fragen:
- Was ist mit dem Thema Versicherung?
- Wird es in der Privatlogistik vernachlässigt (nicht berücksichtigt)?
- Sollte der Transporteur nicht besser eine Art "Frachtführerversicherung" haben?
- Oder genügt vielleicht seine Privathaftpflicht (falls eine vorhanden ist)?
- Oder kann gar die Haftung vertraglich/per mündlicher Absprache ausgeschlossen werden?
- Was ist, wenn doch mal etwas Ernsthaftes passiert?
- Was ist mit dem Versender und einer Warentransportversicherung?
- Hat das Versicherungsgewerbe Lösungen anzubieten?
- Vielleicht analog zum gewerblichen Bereich?
Gruß cargomania