Preisvergleich Relationen und Frachten

    • Preisvergleich Relationen und Frachten

      Hallo Forum! :D

      Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit Frachtpreisen national und international, komm aber leider kaum an wirkliche Frachtpreise heran um Kühlverkehre, Stückgüter, Lebensmitteltanktransporte usw. miteinander zu vergleichen. Ich komme aus der vergleichsweise relativ schlecht bezahlten "Planensparte"(auch ADR), auch wenn teilweise für hochwertige Frachten gutes Geld bezahlt wird. Nun bin ich auf dieses Forum hier gestoßen und sehe, dass sich hier viele mit den Preisen in den untershciedlichen Tranportformen auskennen und bin nun eigenlich auf der Suche nach Kilometerpreisen. Natürlich unverbindlich und nur damit ich einen Vergleich habe. Ich möchte auch keine Firmen genannt bekommen, einfach nur was im Moment wo gezahlt wird, also wo sich der Transport noch lohnt. Für welchen Preis sollte man mindestens fahren.

      Außerdem wrde mich mal interessieren, was im internationalen Verkehr so gezahlt wird. Skandinavien sieht ja durch die ganzen Ostblöckler schlecht aus, auch wenns mir da oben immer gut gefallen hat damals. Aber auch hier habe ich keinen Preisbezug mehr.
      Vorallem Relationen wie Spanien - Deutschland, Frankreich - Deutschland, Schweden - Deutschland und Italien - Deutschland (und umgekehrt) interessieren mich.

      Ich denke hie rim Forum sind einige die sich damit sehr gut auskennen und mir vielleicht ein wenig weiterhelfen können was die Preise betrifft.

      Schonmal vielen Dank im Vorraus! :)

      MfG
      rm-trucker


    • :D


      und noch ein Willkommen und Grüß Gott



      rm-trucker schrieb:

      Ich möchte auch keine Firmen genannt bekommen, einfach nur was im Moment wo gezahlt wird, also wo sich der Transport noch lohnt.


      Diese Firmen suchen alle hier. 8)


      rm-trucker schrieb:

      Für welchen Preis sollte man mindestens fahren.


      PREIS = KOSTEN + GEWINN :!:

      Woher sollen wir denn wissen, für welchen Preis Du mindestens fahren sollst? ?( 8|


      Es gibt hier im Forum zig aktuelle Beiträge zur Marktsituation. Wie wäre es denn wenn Du erstmal ein paar liest?
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
    • Danke für die Willkommenheißung ;)

      Ich habe schon ein paar Beiträge hier durchgelesen. Aber wie gesagt, sind da meist nur Preise genannt und nicht auf die Kilometer bezogen. Also grob gesagt möchte ich gern wissen in welcher Transportsparte sich ein Einstieg heute am meisten lohnt. Mit Sicherheit nicht bei Planenverkehren. Aber bei Flüssigkeitstransporten soll es ja auch nicht mehr so rosig aussehen. Da ja hier einige Erfahrung haben, dachte ich lohnt sich mal zu fragen. Sicherlich sollt ihr mir nicht sagen für welchen Preis ich fahren soll, aber nur allgemein wie die Preise auf bestimmten Routen und Frachten liegen. Außer Vieh- und Autotransporten kommt da eigentlich alles in Frage für mich.
      Ich habe eben zu den Preisen in Richtungen außerhalb des Planentransports keinen wirklichen Bezug und Vergleich. Desshalb wollte ich nur fragen, ob mir hier jemand Auskunft über die jeweilige Situation geben kann. Ein befreundeter Spediteur ist vor ein paar Monaten mit 10 Sattelzügen (Plane) Pleite gegangen, aber nie unter 1,10€ gefahren. Die Umstände waren sicherlich andere, aber egal.

      Desshalb eben die Frage: Was würde sich am meisten lohnen, wenn man sowieso erst anfängt und keinen Auflieger hat? Meine Interesse liegt eben am meisten im int. Fernverkehr. Desshalb noch die Zusatzfrage auf welchen Routen gut gezahlt wird.
    • Wie in jedem Geschäft kann man nicht erwarten das man neu anfängt und gleich gut Geld verdient. Man muß immer erstmal eine Weile Leergeld zahlen bis es läuft. Ich fahre z.B. regelmäßig Spanien, aber ein km-Preis auf der Relation sagt überhaupt nichts aus. Die Preise ändern sich mit der Jahrezeit und sogar mit dem Wetter. Ausserdem: Eine Ladestelle laden und eine entladen kann jeder Depp und natürlich wird für eine primitive Aufgabe auch nur ein primitiver Preis bezahlt. Gutes Geld gibt es für 5 Auf und 8 Ab und mit einem guten Disponten nochmal zwei Zuladungen auf dem Weg, aber zeig mir den Anfänger der das drauf hat sowohl als Fahrer sowie als Disponent.
    • rm-trucker schrieb:

      Ich komme aus der vergleichsweise relativ schlecht bezahlten "Planensparte"(auch ADR), auch wenn teilweise für hochwertige Frachten gutes Geld bezahlt wird.



      rm-trucker schrieb:

      Hallo,

      sicher. Ich rechne nicht damit reich zu werden. Und die guten Aufträge bekommste ja eh erst, wenn du öfter für einen Auftraggeber fährst. Aber genau diese fehlen mir, die ich ja erst kennen lernen muss.


      ?( Servus, das versteh ich nicht. ?(

      Wenn ihr im Planenbereich die "hochwertigen" Frachten nicht dauerhaft bekommen habt, woher kommt dann die Zuversicht das es in anderen Bereichen besser wird? ?(

      Egal welche Bereiche, die Märkte sind besetzt. Ein Platz findet man nur durch verdrängen anderer, entweder über den Preis oder die Qualität. Ersteres wollt ihr nicht (find ich gut), also bleibt nur der Einstieg über Qualität. Und dieser Weg ist immer schwer.

      Ich orientiere mich bei der eigenen Preisfindung an den eigenen Kosten und nicht an dem was der Markt hergibt.
      Bei 100x abgegebenen Angeboten erhalte ich im Schnitt gerade 1-3x Aufträge - wenn ich gut verkaufe.
      Groß und Daueraufträge sind noch schwieriger.

      Dabei ist es gar nicht mal so schwer einen neuen Kunden zu erhalten - die Kunst ist es ihn zu behalten!
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.