Preisidee UL-Insel Rügen

    • Also so 1500 + X wüd ich auch nehmen, habe jetzt mehrere Touren nach Westerland/Sylt, da hast das gleiche Problem und den Sylt Shuttle oder Fähre dazwischen. Zum Glück isses nen Kühler dann gehts meistens nach Dänemark in ne Molkerei..... Aber die zahlen sehr gut, weil das wenige machen wollen..... Hab da nen sehr guten Schnitt ... mußt nur genügend heulen das keine Rückladung findest und so. Ich sag immer das isses letzte mal und so.....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GS-Transporte ()

    • Original von Jupiter
      Undankbare Ecke da, ist auch nicht mein Ding !

      Wie macht man das mit 27t ?( Hab ich was verpaßt ?


      Entweder 25 to und 2 to im Stückgut das ist nicht die noble Art oder man hat Berger Auflieger, dann kann man noch ein paar KG mit nehmen oder Schmitz Leichtbau komplett Alufelgen und überladet bei halbem Tank 800 kg.

      Es soll ja Deppen geben die über solche Auflieger spotten weil sie sich durch biegen, aber selbst mangels Masse über den Jordan gegangen sind samt E-Bay Shop. :D :D :D

      26,2 über Schweiz oder Tirol haben wir Null Probs.

      @Rybs hast Recht, setze höher an, es muss ja auch Montags um 8 Uhr auf der Baustelle sein.

      Berger rechnet sich nur wenn die Hin und Rückladung das volle Gewicht hat.

      Dann kommt das 2 Problem, wer kauft dir das Ding nach 5 oder 6 Jahren ab.
    • Hermann, denke noch an das Ferienfahrverbot an Samstagen - wird bei dieser Tour sicherlich wichtig, wenn der Fahrer draußen bleiben muß. Rückladungschance selbst ab Rostock gleich null, dazu kann die 27to auch nicht jeder fahren -> also richtig hoch kalkulieren (eine 2 vorne dran muß da drin sein incl. Maut).
    • Seh ich ähnlich...also unter 2.100 sollte das mal nicht liegen, weil zuviele Sachen nicht alltäglich sind...vom Gewicht, dem Entladeort und dem Termin (Richtig: Ferienfahrverbot)...etc...

      Und zurückladen irgendwo hinter Rostock stimmt wohl leider...landschaftlich schön gelegen, aber das wars auch schon....
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics
    • Ich bin sprachlos.
      Unser Super-Unternehmer, der sonst immer alle anderen als Deppen bezeichnet, ist selbst nicht in der Lage, einen Frachtpreis zu kalkulieren. :D :P
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Sach mal xarrion,

      ist es mal gut? Wenn ihr Probleme miteinander habt, dann trefft euch doch einfach auf einem Parkplatz, lasst verbal die Fetzen fliegen und sauft euch meinetwegen anschließend gemeinsam untern Tisch. :baby:

      Hier langweilt es nur und eigentlich wollen sich die meisten wohl nur austauschen bzw. Infos erhalten.

      Ein paar Tage habe ich auch schon LKW`s laufen, aber bei dieser Kalkulation mit offener Rückladung wäre ich auch unsicher. Vielleicht verstehst sogar du, dass man Uralt werden kann, aber jeden Tag dazu lernt....wenn man denn bereit dazu ist. ?(

      Zur Sache Berger Light: Am Freitag fahre ich ins Ösiland und hole unseren 1. Light beim Werk ab. Ich habe die Kiste schon zugelassen und mit dem nicht ganz leichten DAF komme ich auf 27to Nutzlast ohne Überladung. Da wir Getränke fahren, ist der Zug eigentlich immer ausgeladen und ich kann einiges mehr transportieren.

      Kalkuliert habe ich bei dem schweren Einsatz eine "Lebensdauer" von 5 Jahren und gehe nicht von viel Restwert aus. Alternativ hätte ich einen Getränkejumbo kaufen können, der mindestens 8 Jahre hält, aber mehr als das Doppelte kostet. :rolleyes:

      Von Kollegen, die seit einigen Jahren den Berger im ähnlichen Einsatz fahren, habe ich nichts schlechtes gehört....außer dass man in Kurven zur Nervenschonung vielleicht besser nicht in den Rückspiegel guckt. :D

      Besten Gruß vom Frank, der eben mal wieder wegen der Wartezeit viel Kaffee auf der Krombacher trinken durfte. :(
    • @ hermann: is ne bescheidene ecke da oben - ggf. würd ich mal bei TSU Jens Bode durchklingeln - der fährt zwar nur kühler, kennt sich aber in der region aus und hat vielleicht auch was für dich. sitz bei güstrow auf so nem kaff!
      ___________________________________________
      theoretisch ist die welt da draußen praktisch ganz gut
    • Ich hab mal was von einer Dauergenehmigung auf 41,6t zgg. gehört ...., StvA konnte mir so recht auch nix sagen, muß mal bei der Bezirksregierung nachhorchen ..... allerdings auch nur für unteilbare Ladung ! ;)
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.