Preise gebrauchte Auflieger?

    • Preise gebrauchte Auflieger?

      WIE WERDEN DIE AUFLIEGER GEHANDELT ZUR ZEIT?

      SCHMITZ BORDWAND,SCHIEBEPLANE,

      LEIICHTBAU 6000 kg LEERGEWICHT,

      6X ALUFELGEN UND HYDR: HUBDACH

      2 WK

      BAUJAHR MÄRZ 2008

      im werk soll ich 11800 drauf legen!

      wollte VB 15k aufrufen!
    • gelöschter User 5 schrieb:

      WIE WERDEN DIE AUFLIEGER GEHANDELT ZUR ZEIT?

      SCHMITZ BORDWAND,SCHIEBEPLANE,

      LEIICHTBAU 6000 kg LEERGEWICHT,

      6X ALUFELGEN UND HYDR: HUBDACH

      2 WK

      BAUJAHR MÄRZ 2008

      im werk soll ich 11800 drauf legen!

      wollte VB 15k aufrufen!


      Hast du so einen stehen ? , mit Bordwand ? - das du Schmitz Auflieger fährst , war mir nicht verborgen geblieben , ich denke da an den mit der Marmi Corradini Werbung , mit dem du mal vor ein paar Jahren neben mir beim Zufälligen an der Rampe in Fulda gestanden hast ... , war das der gleiche an dem die Halbe Angela hing ?( ?(
    • Das waren 4 Stücke einer Baureihe mit den gelben Planen weil Corra. meinte gelb würde zu seinem Logom schwarz-rot am besten passen würde!

      Der letzte jetzt wurde gestopt mit der Beschriftung!

      Auslieferung hatte Schmitz angekündigt 12.04. 8nd am 2 April habe ich die Brocken hin geworfen und die Beschriftung gestoppt!

      Der Geht nach Alma Ata!

      Nächster ist die Plane rot wie 1987 der erste Planenauflieger! Da stand Autohof Fulda Nord drauf aber diesmal ganz neutral!

      Der beim Zufälligen war dieser in der Naturstein Online!

      Bei wem hast du da gefahren?

      Gestern Abend habe ich mit einer Disponentin zusammen gesessen von Zufälligen!

      Wie sagte sie, das waren schöne Zeiten, heute nichts verstehen!

      Der Arsch von Abteilungsleiter ist auch nicht mehr da.

      Jetzt rudert Nobi dort, Neffe hat eine Disponentin geheiratet!

      Erst hat Nopi den Landesfürst bei Pracht raus gedrückt über den Preis, dann war er beim Henker und jetzt räubert er dort!

      Lass sie mal!

      Sein alter hatte ein Büssing und die schlechten Frachten von Raiffeisen gefahren.

      4 Fam Haus gebaut, und in Spanien eine Ferienwohnung, glaube der Senior hat mehr verdient wie er mit 20 jetzt!
    • gute Frage !

      Da müsste ich jetzt erstmal überlegen , ich bin nicht so oft bei den Zufälligen in FD gewesen , Hauptsächlich 1998 / 99 und dann Anfang der 2000 - bis Ende 2001 - kam gerade der neue Volvo mit den Hockannt stehenden Lampen auf , ansonsten zwischenzeitlich noch mal in den Jahren 2005 - 2006 .... , war aber kein Fahrer beim Sonneborn in Korbach - fallst du das meinen solltest ;)
      Ich hatte aber 1 Jahr lang einen Kollegen vom Sonneborn , nämlich Manfred Löber .... die haben auch an den ersten Rampen vorn an der Auffahrstseite bei Zufälligen gestanden , und Donnerstags immer in Richtung Schweiz geladen ... 8)
    • gelöschter User 5 schrieb:

      Gibt es den Sonneborn noch?


      Nein den Sonneborn gibt es schon seit 2002 ? nicht mehr - eines seiner Möbelautos läuft heute bei einem Umzugsspedi in Wetter bei Marburg , der steht meistens gegenüber von der Araltanke , der Löber war damals - als ich in diese Firma kam , jedenfalls schon über 1 Jahr dort , und ich fing am 1.1.04 an - war auch nur ein kleiner Krauter , der damals 5 Züge hatte - fuhr aber schon seit 1956 , erst für die GdB - und ging danach mit zu Schenker , fährt heute noch als Schenker Unternehmer - hat aber auch nur noch 3 Autos laufen ....