Preise für Nachtexpresstouren??

    • RE: Preise für Nachtexpresstouren??

      Original von TopTrans
      Hallo zusammen,

      kann mir jemand behilflich sein und mir ungefähre Preisangaben bezüglich Nachtexpresstouren durchgeben.

      Es handelt sich um Fahrten mit Sprinter, Umkreis bis ca 100km
      Was kann man für eine Adresse verlangen???

      mfg claudia..


      Guten abend,

      ich finde es überaus nett von euch, dass Ihr soviel zu meinem Thema beitragen könnt, jedoch habe ich leider noch keinen wirklich hilfswerten Anhaltspunkt.
      Da dieses Geschäft Neuland für mich ist, möchte ich das wirklich gut kalkuliert haben, aus diesem Grund dachte ich, dass mir hier jemand aus Erfahrung etwas dazu berichten kann. Es wäre wirklich sehr hilfreich..

      mfg claudia
    • @TopTrans

      Das ist so eine Sache.

      Erkläre ich mal folgendermasen. Ich will ihnen einen neuen BH schenken und kenn
      ihre Größe nicht, also hab ich ein Problem. Entweder es wird ein 4 Mann Zelt ist
      ihnen zu groß, nehm ich den kleinsten bestimmt auch ein Problem.

      Und so ist es in der ganzen Bransche. Kenn ich meine Kosten nicht und weis nicht
      was mich der Fahrer kostet oder selbst die Nacht um die Ohren haue, kann man
      nicht kalkulieren.

      Als was kostet der Transporter, was an Diesel, was will ich verdienen die Nacht,
      ist ein kleiner Grundstein.


      Nichts für ungut, aber hier wird ihnen kein Mitbewerber seine Preise nennen.

      Grani
    • RE: Preise für Nachtexpresstouren??

      @ Toptrans
      Seien Sie bitte nicht böse, wenn Ihnen niemand einen Preis nennt. Es spielen einfach zu viele Faktoren eine Rolle, um einen richtigen Preis zu nennen.
      Fahrzeugkosten wie Leasing/Abtrag, Versicherung, Kosten für Fahrer, oder fahren Sie selbst. Kosten für Kranken/Rentenversicherung. Kosten für BG. Kosten für Steuerberatung. Kosten für Reparaturrücklagen usw. usw.

      Ich möchte Ihnen aber einen ernsten Rat geben. Wenden Sie sich an Ihren Steuerberater, lassen sich alle Kosten einmal aufstellen. Rechnen Sie Ihren Verdienst dazu, dann kommen Sie an den Punkt, wo Sie einen Kilometer- und einen Stundenlohnpreis haben. Legen Sie diese Preise zugrunde und errechnen Sie den Kilometer- und den Zeitaufwand für die geplante Tour. Dann müssen Sie noch herausfinden, wieviel Stopps (Adressen) pro Tour angefahren werden müssen und schon haben Sie den Preis pro Adresse.

      Ich hoffe es hilft ein wenig, denn einen rellen Preis kann man nicht nennen, da niemand Ihre Kosten kennt. Viel Erfolg.


      @ Langenfeld
      Zitat:
      Haben eigentlich Menschen die Ihre Ehefrauen vorschieben Niveau?
      Ziat Ende
      Möchte ich gern mit einer Gegenfrage beantworten. Haben eigentlich Menschen die Unternehmer aus welchen Gründen auch immer nicht bezahlen, Niveau?

      Aber eine Frage sei noch erlaubt. Haben Sie eigentlich eine Speditionsgott-Phobie? Es scheint so. Es ist ja nett von Ihnen, dass Sie mich für einen Speditionsgott halten, ich halte mich nicht dafür.

      Und nun wünsche ich Ihnen eine erfolgreiche Woche.

      Michaelsen
    • Ich würde den Streithähnen empfehlen, Ihre Sache hinter den Kulissen zu klären, oder wenigstens einen separaten Thread zu eröffnen.
      Hier geht es um eine Anfrage eines Users und nicht um eure alten Kamellen.
      Es wurden bereits drei Seiten zugetextet, jedoch ohne den geringsten Bezug auf die Anfrage des Fragenden.
      Also bitte verschont uns mit dem alten Schnee von gestern. Das interessiert keinen.

      Gruß
      T.T.P.
    • @ T.T.P.
      au ja so wie früher. Morgens um 6 auf der großen Wiese treffen und dann lassen wir die Waffen sprechen :]

      ... es ist immer wieder schön zu beobachten, wozu so ein Forum gut ist.
      Jemand stellt eine qualifizierte Frage und bekommt eine solche als Antwort auch zurück. Kein Wort ( oder 3 Seiten ) über private Dinge oder Sachen die mit der Frage nichts zu tun haben...Die Welt könnte so schön sein :D :D

      @ TopTrans:
      aber mal ehrlich. n u r Sie allein können wissen, wieviel Sie verdienen müssen.
      Woher soll ich wissen was Sie an festen und flexiblen Ausgaben haben???

      Kleiner Tip: ich habe kürzlich den Vorbereitungslehrgang für die Fach- und Sachk-prüfung gemacht. Da lernt man wie man Preise kalkuliert.
      Rechnen Sie Ihre Ausgaben zusammen +Verdienst und teilen das durch die Km.
      das war jetzt ganz grob gerechnet.

      Gruß aus Herford
      Michael
    • @ jawa
      Der Tipp mnit der Sach- und Fachkunde ist sehr gut. Auch wenn man die als Kleintransporteur nicht vorgeschrieben bekommt, helfen tut es auf jeden Fall.

      @ Toptrans
      Wie Sie sehen, ist es wirklich nicht möglich einfach einen Preis in den Raum zu werfen. Erstellen Sie doch einmal nach den Zahlen ihres Steuerberaters ein Konzept. Dieses Konzept sollten Sie von der IHK prüfen lassen und schon sind Sie auf dem richtigem Weg.
      Deshalb auch zu Anfang meine Bemerkung, das Sie pro Adresse 500.- Euro verlangen können, oder aber 20 Cent je Abladeadresse.
      Ein Kilometerpreis, ein Stundensatz, ein Tagesatz oder auch ein Preis je Anlieferadresse, richtet sich immer nach den Kosten plus Gewinn. Wenn eine Leasingrate z.B. bei dem einem 300.- €, bei dem anderem aber 600.- € beträgt, so kommen am Ende ganz andere Preise zustande.

      @ Langenfeld
      Die Frage von Toptrans habe ich beantwortet, was ich allerdings auch ohne Ihre Randbemerkungen gemacht hätte. Im gegensatz zu Ihnen bin ich wenigstens in der Lage eine solche Frage zu beantworten, während Sie es wohl nicht können. Dafür können Sie aber jedes Thema zerschreiben.

      Michaelsen ... ganz normal und nicht Speditionsgott
    • Ob IHK und Steuerberater eine echte Hilfe sind?

      Hier in der Region ging vor kurzem ein großes Fuhrunternehmen Pleite. Der Laden existierte seit der Kaiserzeit und war immer von der Familie geführt. Der Uropa ist noch mit der Kutsche gefahren, der Opa hat dann nach dem Krieg alles richig aufgebaut und der Senior hat schon als Knirps immer mit ihm auf dem Wagen gesessen und alles vom Opa gelernt. Als er dann selbst Kinder hatte dachte er sich der Betrieb muß in Zukunft von seinen Kindern professionell geführt werden und nicht so wie bei ihm und seinen Vorfahren nur durch ständige Praxis m Alltag. Er schickte seine Kinder zum Logistikstudium damit sie alles so machen wie sie es im Studium lernen und was war das Ergebnis: Pleite

      Was ich damit sagen will ist, daß ich denke jeder muß selbst in der Praxis lernen wie was funkioniert oder oder auch nicht. Wer alles so macht wie der Staat und seine Gelehrten es empfehlen oder vorschreiben wollen hat in der Praxis schon verloren.
    • @ ktl24

      habe mich für Mitte Mai angemeldet. Danach lasse ich es ruhig angehen. Kontakte zu Firmen sind vorhanden. ( will mir SZM + Tautliner zulegen )

      IHK: war ich, aber außer Bla Bla war nichts. Beste ( und erste Weg ) ist der Steuerberater und dann eine Rentabilitätsrechnung erstellen lassen. Sehr interessant.

      Schönes Woende

      Michael