Preisanfrage

    • Preisanfrage

      Mann o Mann, schon wieder ein Hobbyspediteur und/oder Nichtswisser, der nicht mal das Grundwissen einer Kalkulation mitbringt und Geld in unsrer Branche verdienen will.
      Ich frage mich ernsthaft, was solche "Unternehmer" am Markt zu suchen haben. Keine Ahnung, Sprinter, Gewerbeanmeldung. Und los geht das Unternehmerleben........

      33 ct/LKM , ein Spitzenpreis ! Kommentar überflüssig. Wer sowas macht, will in in die Insolvenz.

      Biete 29 ct/Km und Befrachtungsgarantire bis 2030, Sprinter lang/hoch, 1000 Km Nachttour, 360 Einsatztage/Jahr.
      Interesse ????
      Angebote bitte öffentlich. Alle wollen Spaß haben.
      Lastesel

      Aus Bayern ! Da wo Gott Urlaub macht.
      ----------

      Die Mutter der Dummen ist immer schwanger !
    • Um die Kommentare mal etwas plastischer zu gestalten.
      Ich komme auf variable Kosten von ca. 0,25 -0,27€/km für so ein Auto.
      (An die Leute mit echten Zahlen. Schlagt mich nicht, es ist nur eine Planungsrechnung/Vorkalkulation)
      Das bedeutet, für alle anderen Kosten kommen mächtige 0,08 - 0,06 €/km *800km rum.
      Das sind pro Tag gewaltige 48-64€. Selbst wenn dies komplett in den den täglichen Fahrerlohn gehen würde (was es nicht tut!).......von überbezahlt kann hier keiner reden.
      Bei 20 Arbeitstagen sind das 960 bis 1280€ mtl. und da müssen noch alle Abzüge eingerechnet werden. Kann ich aus dem Stand nicht, aber ich denke ein schwarze Null wird es schon werden.....

      PS: Und das natürlich auch nur wenn wir von einem Rundkurs reden und nicht von ebenfalls 800 Leerkilometern pro Tag :D
    • Die Tour fahre ich auch mit Gewinn

      1. Das Fahrzeug kaufe ich Baujahr 2000 als Sprinter hoch + lang bei mobile.de für Netto 5000 Euro mit 300.000 km und fahre es in zwei Jahren auf 800.000 km - dann verkaufe ich es bei ebay mit Motorschaden noch für 4000 Euro

      2. Den Sprinter flagge ich aus z.B. nach Rumänien und setze da einen entsprechenden Fahrer drauf. 800 km auf der Autobahn gradeausfahren mit täglich gleicher Auf und Abladestelle kann nach zwei Wochen Einarbeitung auch ein Schaafhirte aus den Karpaten

      3. Lohnsteuern und Sozialabgaben zahle ich in Runmänien wenn überhaupt

      4. Der Fahrer bekommt täglich je nach Spritpreisnivieau um die 150 Euro in die Hand mit denen er auskommen muß. Schafft er die Tour ohne Verspätung kann er den Rest vom Tankgeld behalten, schafft er es nicht ... naja es gibt viele Schaafhirten in den Karpaten

      Ein Hoch auf die EU ich mache Gewinn und alles ist legal. Wenn ich am Tag 20 Euro an der Tour verdiene sind das im Monat 400 Euro und wenn ich 10 solcher Fahrzeuge laufen habe mache ich meine 4000 Gewinn und muß mir schon überlegen wie ich das investiere um nicht zuviel Steuern zu zahlen.
    • Original von Top
      Die Tour fahre ich auch mit Gewinn

      1. Das Fahrzeug kaufe ich Baujahr 2000 als Sprinter hoch + lang bei mobile.de für Netto 5000 Euro mit 300.000 km und fahre es in zwei Jahren auf 800.000 km - dann verkaufe ich es bei ebay mit Motorschaden noch für 4000 Euro

      2. Den Sprinter flagge ich aus z.B. nach Rumänien und setze da einen entsprechenden Fahrer drauf. 800 km auf der Autobahn gradeausfahren mit täglich gleicher Auf und Abladestelle kann nach zwei Wochen Einarbeitung auch ein Schaafhirte aus den Karpaten

      3. Lohnsteuern und Sozialabgaben zahle ich in Runmänien wenn überhaupt

      4. Der Fahrer bekommt täglich je nach Spritpreisnivieau um die 150 Euro in die Hand mit denen er auskommen muß. Schafft er die Tour ohne Verspätung kann er den Rest vom Tankgeld behalten, schafft er es nicht ... naja es gibt viele Schaafhirten in den Karpaten

      :D :D :D :D :D :D

      Ein Hoch auf die EU ich mache Gewinn und alles ist legal. Wenn ich am Tag 20 Euro an der Tour verdiene sind das im Monat 400 Euro und wenn ich 10 solcher Fahrzeuge laufen habe mache ich meine 4000 Gewinn und muß mir schon überlegen wie ich das investiere um nicht zuviel Steuern zu zahlen.
    • @Bulger
      Dann mal wieder der berühmte Punkt Scheinselbstständigkeit.

      Schuldigung...das hatte ich vorher überlesen.

      Also mit der Scheinselbstständigkeit hatte ich schon kreative Lösungen präsentiert bekommen.
      Zusammengefasst ein Angebot: (ein Bsp. aus 07, aus Jux angefragt und selbst erlebt)

      1) Du kannst bei meiner GmbH "A" das Auto mieten; Kosten 1:1 durchgereicht.
      (Der Clou: "Ich zeige Dir auch alle Verträge, damit Du weisst, dass ich Dir die richtigen Zahlen sage")
      2) Du wirst von mir (Person Inhaber) voll befrachtet. Von GmbH "A" und anderer GmbH "B". Damit keine Scheinselbstständigkeit vorliegt...(von mir ungeprüft und nach seiner Aussage "sicher")
      3) Du kannst bei "meinen" (Vertragstanken) Tankstellen mittanken.

      Hm, naja......Und dann kam meine Frage: "Und was bekomme ich pro km garantiert? Wieviele km pro Monat bekomme ich garantiert?
      blah-blub-laber-kann ich so nicht sagen...muss man mal sehen....hängt von der Jahreszeit ab......Keine Aussage.
      Fazit: Der Auftraggeber kennt meine Kosten, gibt mir was er als angemessen empfindet, und lässt mich doof sterben, was seine Marge angeht. :D

      Wenn ich die Informationen des Themenerstellers lese, dann vermute ich Ähnlichkeiten was die Kreativität angeht. Und das geht ganz ohen RO. :D

      Falls ich mich irren sollte, dann bitte ich höflichst um Entschuldigung.
    • Hm, naja......Und dann kam meine Frage: "Und was bekomme ich pro km garantiert? Wieviele km pro Monat bekomme ich garantiert? blah-blub-laber-kann ich so nicht sagen...muss man mal sehen....hängt von der Jahreszeit ab......Keine Aussage.


      Jo Krischan, du enttäuscht mich jetzt aber ;)
      Was stellst du denn für Fragen? Glaubst du, meine Kunden könnten mir so etwas garantieren? ?(
      Wenn mich ein neuer Sub so etwas fragen würde, würde ich ihm zeigen, wo der Maurer das Loch gelassen hätte. :P

      Du musst es genau anders sehen. Wenn du einen möglichen Auftraggeber hättest, der dir solche Garantien geben würde, dann müssten alle Alarmglocken leuten.
      Aber doch nicht bei deiner oben zitierten Aussage.
      Jeder seriöse Kunde wird dir niemals irgendeine Garantie geben. Das ist Humbug.

      So, das war das Wort zum Sonntag. Amen :P
    • @T.T.P.
      Das ist natürlich ein schlechter Wochenstart, Dich einfach so enttäuscht zu haben. :D

      Ich habe mich da etwas unklar ausgedrückt, glaube ich. Mein Problem dort war, dass er "Selbstständige" suchte, die er exklusiv befrachtet. Er wollte keine Zahlen nennen, die irgendwie meine Einnahmeseite beschreiben und hat gleichzeitig vollen Überblick über meine Kosten.....das fand ich nicht so erstrebensewert.
      Ich habe ja schließlich nicht gefragt, was er von den Kunden bekommt.
      (Obwohl ich das natürlich gerne gewußt hätte ;) )

      Als ich weiterhin herumzögerte, hat er mir dann ein anderes Angebot gemacht. Vollbefrachtung durch einen Spedi für den er fährt. Für 0,92€/Last all in für Planensattel.
      Und Du hast Recht. Da habe ich Angst bekommen. Und habe dann das Loch in der Wand gesucht. :D