Preis im Nahverkehr

    • Preis im Nahverkehr

      Liebe Kollegen,

      ich bitte um Ratschlag bzw. Hilfe zur Abgabe eines Angebotes für den Nahverkehr Transport mit 7,5to oder 12to Fahrzeug.

      - Es handelt sich um die Verteilung von Sammelgut.
      - Wird alles an einem Lager geladen.
      - sollen an manchen Tagen bis zu 10 Kunden beliefert werden.
      - Sind immer Tagestouren.
      - Empfänger sind meist im nahen Umkreis, höchstens bis zu 130km zu fahren zu einem Empfänger.

      Meine Frage wie ist der Preis zu ermitteln? Ist zu berechnen nach Tonnen gefahrene Km oder Tagespauschale?
      Wie hoch liegen da die Preise für solch einen Auftrag?

      Danke im voraus für Hilfe.

      gruß
      Mani
    • RE: Preis im Nahverkehr

      Hallo,

      das ist jetzt natürlich ne tückische Frage. Für den Anfänger hilft es eigentlich immer sich erst mal zu erkundigen, was einen der LKW pro Monat kostet.

      Hier ist es dann Ideal sich ein Angebot von einem Vermieter zu holen. Z.b. kostet dann der 12to pro Monat mit guter Ausstattung (Luftfederung etc.) um die 1900 Euro. Diese Vorgehensweise empfiehlt sich auch bei Leuten mit Leasing Vertrag!!!!! Aufpassen mit der monatlichen KM-Leistung!!!

      Jetzt noch Sprit dazulegen (etwas großzügiger schadet nicht) je nach km des Auftrags. Nehmen wir mal an der 12 to schluckt 24l/100km.

      Jetzt ist das tückische an deiner Frage wie die Kunden liegen, d.h. wie die Tagesfahrleistung tatsächlich ist (nachher musst 2x am Tag zurückommen wegen Tonnage oder Termin). Angenommen (wirklich nett gerechnet sinds 300km pro Tag bei 20 Arbeitstagen). Das wären dann bei 1,1 Euro pro Liter: rund 80 Euro d.h. 1600 Euro pro Monat.

      Dann wären das jetzt: 1900+1600= 3500 Euro.

      Das ist jetzt nur die Kiste mit Sprit. Du hast noch nix verdient, noch nix zurückgelegt. Muss alles drauf!

      Dann nimmst noch den Versicherung für Ladung etc. dazu und fertig.

      Im Idealfall schreibst in deinen Auftrag noch das tägliche km-limit rein und pro Mehrkilometer einen Betrag (den Rechnest aus Monatl. Kosten geteilt durch km Leistung pro Monat). Wenns der Auftraggeber schluckt.

      Fertig ist die Laube....

      Gruß
      Michael