Preis für Fähre nach Schweden

    • Preis für Fähre nach Schweden

      Ich bräuchte mal einen Preis für die Strecke Puttgarden/Rødby und Helsingör/Helsingborg und zurück.
      Es soll ein Sprinter + Anhänger geschickt werden ca. 10 bis 11 Meter lang.
      Habe bei Scandlines angerufen, aber die Ansprechpartnerin war überfordert. :D
      Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte.
      Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit;
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
      Albert Einstein
    • Scandlines ist schon richtig nur mußt Du Dich da mit der Frachtabteilung verbinden lassen. Ich fahre immer nur mit Fahrzeugen bis max 6 Meter und da kostet das bei Online Buchung genau 100 Euro in einer Richtung. Bei 11 Meter wird es nicht unter 200 Euro sein, wenn Du nicht Stammkunde bist. Für einen ähnlichen Preis kannst Du auch die Fähre Lübeck oder Rostock nach Trelleborg nehmen und km sparen und ausschlafen.
    • Danke für die Antwort. Normal fahren wir auch nur mit Sprinter oder Caddy ohne Anhänger. Da wird vor Ort das Schwedenticket gekauft - da sind alle 4 Fährverbindung inkl. Kostete im Januar so um die 204 Euro. Nur die Dame der Frachtabteilung wollte heute 390 Euro nur für die Hinfahrt nach Schweden. Ich glaube das ist doch ein wenig zu viel.
      Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit;
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
      Albert Einstein
    • Guten Morgen,
      Um Fährersparnisse zu erzielen sagte man mir müsse man öfter nach Schweden fahren-Die Nachfrage liegt einige Jahre zurück. Wir fahren so ca. 10-20 Mal im Jahr hoch. Deshalb kaufen wir immer das Schwedenticket bis 6 Meter. Die Preise ändern sich oft.
      Ich hab das Gefühl die Mädel und Jungs blicken da auch nicht alle durch. Auf die Frage was es kostet wenn man leer zurück fährt hatte die Dame keine Antwort parat. Ich lasse beim nächsten Mal am Schalter nachfragen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der mit so einem Gespann mal nach Schweden über die Vogelfluglinie gefahren ist.
      Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit;
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
      Albert Einstein
    • Bin damals das erste mal diese Route gefahren (sonst bin ich einigermassen Grosskunde bei Scandlines) daher auch eine gewisse Enttäuschung als ich denen von der Buchung eine freundliche mail geschrieben habe was denn diese Überfahrtkosten würde mit einer 17m unit und 24to. Ladung und als Antwort erhielt:

      "PLEASE LOOK AT OUR WEB SITE – SCANDLINES.COM – YOU CAN GET ALL INFORMATION THERE" (original c/p)

      Dachte ich mir auch dass ie doch k.A von Kundenbetreuung haben :D
    • denke mal das Problem bei Scandlines wird sein das die ein wenig überfordert sind...die bearbeiten jede Buchungsanfrage einzeln?Was der Quatsch eigentlich soll....
      Sollen se es doch machen wie P&O da hab ich in 5Sekunden meine Fähre gebucht...Haben die bei Scandlines viel zu tun kann es sein das man 2-3-4h auf seinen Fährcode warten muss.

      frag doch einfach mal bei pique-ferry.de/ die sind freundlich und man bekommt sofort am Telefon einen Preis.
    • CEO schrieb:

      Haben die bei Scandlines viel zu tun kann es sein das man 2-3-4h auf seinen Fährcode warten muss.
      Kenn ich nur zu gut...meistens Do-FR gehts rund bei denen, da haben die teilweise hunderte mails die auf Bearbeitung warten :wacko:

      Edit: Es sei aber doch angemerkt dass ich generell ganz zufrieden bin mit Scandlines, da wartet die Fähre gerne mal ein wenig länger wenn in Hamburg mal wieder Chaos herrscht ! :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ostblock Spedi ()